Wie am besten Restwert meines Autos bestimmen?

Sorry aber ich verstehe gerade nur Bahnhof

Ich habe einmal versucht im Archiv etwas brauchbares zu finden , komme aber nicht dahinter was du meinst.

wie du sicherlich sehen kannst , habe ich mich zwar vor rund 1 Jahr mal angemeldet , aber damals nur eine einzige Frage gestellt .
Vor wenigen Tagen wurde ich als Experte zu Rauchwarnmeldern ausgewählt weil ich in meinem Profil stehen habe Tüv Zertifizierte Fachkraft für Rauchwarnmelder und da ich im moment krank geschrieben bin , treibe ich mich aus Langeweile im moment etwas hier herum

gruss

1 Like

Hey Leute!Ich will mein Auto verkaufen & frage mich, ob man wirklich zu einem professionellen Gutachter gehen muss, um den Restwert zu bestimmen oder ob die vielen kostenlosen Online-Angebote vielleicht auch etwas taugen?.. 

Habe bei Google auf Anhieb einige gefunden. Zum Beispiel Autowert-berechnen und DAT. Habt ihr schon Erfahrungen damit? Ich kann’s echt schlecht einschätzen.

Danke!

Hi

Die beste art den Verkaufswert zu bestimmen , wenn es nicht gerade ein seltener Exot ist , ist in den einschlägigen Autobörsen wie Mobile und Autoscout zu schauen wie vergleichbare Fahrzeuge gehandelt werden.

in wie weit DAT Listen und ähnliche den Handelspreis wiederspiegeln ist schlecht zu sagen , denn es gibt ein paar Auto’s , meist Audi und Benz die kann man bei guten Zustand weit über DAT verkaufen und finden recht schnell einen Käufer
und dann gibt es Auto’s die weiss Gott nicht schlecht sind , aber als Gebrauchtwagen keiner sucht , z.b. Seat oder KIA , die sich dann nur über Dumpingpreise an den Mann bringen lassen

gruss

also einen professionellen gutachter braucht man da wirklich nicht, denke ich … man kann ja auch immer erstmal etwas höher greifen in seinem angebot & dann schauen, wie potentielle käufer darauf reagieren.

autowert-berechnen.de kannte ich jetzt noch nicht - gefällt mir aber ganz gut.
über DAT habe ich mich schon mehrfach geärgert & auch autoscout24 fand ich in der handhabung nicht so gut. aber insgesamt helfen die rechner schon alle dabei, einen groben richtwert zu erhalten. und da sie ja auch alle kostenlos sind, will ich mich mal nicht weiter beschweren. :stuck_out_tongue:

Bitte was ?

OT
Es gibt da ein paar auffällige Kleinigkeiten in Deiner Art zu schreiben …

Ich verwette meinen Bulmers, daß Du der Calitoni bist.

Grüße TG
(So, jetzt schreib ich nix mehr wg. OT)

Hat hier nicht vor einiger Zeit jemand geschrieben, Du seiest tot? *Gruebel*

Grüße TG

Dank dir. :smile:

Ich versuche mal mein Glück!

Hallo,

du kannst es mal auf dieser Hompage eintragen, dann weist du schon mal einen groben Wert.
http://www.wirkaufendeinauto.de

Hallo,
wäre auch mein Tipp mit den Autobörsen.
Zu bedenken wäre noch, dass es sich hierbei stets um die Wunschpreise der Anbieter handelt (also nicht der Verkaufspreis, der dann letztendlich auch erzeilt wird) und das zu unterscheiden ist zwischen

  • Händlerankaufspreis
  • Händlerverkaufspreis
  • Verkaufspreis bei privat an privat

Gruss
M.

Hallo,

der TÜV hat da auch was. Habe ich gerade durchgeführt und scheint einen ganz ordentlichen Wert zu liefern:

DAT Online Fahrzeugbewertung

Gruß,
Steve

Ein paar Euro (7,90 €) sollte man schon investieren.
Die Wertgutachten von

kennt fast jeder und werden auch meist akzeptiert.