Moin,
Wir haben eine ETW die fast Abbezahlt ist.
Jetzt meine Frage:
Verkaufen, die neue in cash Bezahlen und Rest so langsam geniessen?
Oder Verkaufen und lebenslanges Wohnrecht vereinbaren? In der alten Wohnung.
Oder Verkaufen und Mietwohnung? In einer vergleichsweise "niedrigen " gegend.
Noch ne andere Ideé?
D.
Aprospos hab ich doch glatt vergessen. Wenn wir in einer Total unbelasteten Wohnung leben würden - kommt dann der Finanzminister und verlangt von uns einen Obulus?
Wir geniessen ja theoretisch Zinsen.
„Schon mal gemacht“ in Maklersprech übersetze ich mit „Ein einziges Mal ging es, Ob es noch mal klappt weiss man nicht.“
Wie steht der Gute zu „Verkauf auf Rentenbasis“?
Ein Umzug ist in Eurem Alter gründlich zu überlegen.
Gibt es potentielle Erben, an die Ihr denken müsst?