Hallo,
folgende Konstellation sei gegeben.
Handy --> brauch Internetzugang über WLAN
Laptop --> brauch Zugang über WLAN
PC steht im Schlafzimmer und brauch Internetzugang
TV sowie XBOX 360 stehen im Wohnzimmer und brauchen Internetzugang
TV kann auf dem PC zugreifen und sich von dort Daten besorgen um sie anzuzeigen.
Derzeit ist alles wiefolgt aufgebaut.
Anschluß erfolgt über das Breitbandkabel von Kabel Deutschland (Internet, TV und Telefon). Dieser Anschluß ist im Schlafzimmer. Von dort aus gehe ich auf das Modem. Von dem Modem aus gehe ich auf ein D - Link WLAN Switch. Der PC ist via Kabel an den Switch angeschlossen. Alle anderen Geräte greifen via WLAN auf den Switch zu!
Nun habe ich folgendes Problem. Die Übertragungsrate ist für den TV zu langsam. Desweiteren wird nun auch noch ein Internet Anschluß in der Küche und im Bad benötigt!
Wie koennte man dies nun am besten bewerkstelligen ohne neue Kabel zu legen! Meine Idee wäre folgende.
DLAN Adapter im Schlafzimmer einstecken und via Patchkabel mit dem Switch verbinden! Adapter im Wohnzimmer, Küche und Bad einstecken. Internet sollte dann ja vorhanden sein. Im Wohnzimmer dann aber aus dem Adapter raus und rein in ein Switch. Von diesen Switch dann aus in den TV und in die XBOX via Kabel. Später soll dort noch ein Blueray Player installiert werden. Wenn dieser dann einen LAN Anschluß benötigt, dann diesen ebenfalls in den Switch stecken.
Meine Fragen sind nun folgende,
1: Würde mein Vorhaben so gehen?
2: Gibt es eine bessere Variante?
3: Was für einen Switch bräuchte ich dann?
4: Wie müsste ich Ihn konfigurieren?
5: Brauche ich dann einen Phasenkoppler für DLAN?
MFG ALEX