Hallo,
ich würde gerne einen Nutzer des SPON-Forums kontaktieren. Ich bin dort auch als User angemeldet, finde aber auf der Profilseite des genannten Nutzers keine Möglichkeit, eine Nachricht zu schreiben. Gibt es diese Möglichkeit nicht? Falls ja, was könnte der Grund sein, dass der Spiegel das nicht zulässt (im Gegensatz zu aller Foren-Tradition)?
(Dasselbe Problem hatte ich schon mal bei Amazon.)
Danke, Gruß,
Mike
HI,
soweit ich gesehen habe nicht.
-
vielleicht weil es den Datenschutzgründen des Spiegel entspricht?
-
Weil der Spiegel dann noch dafür gerade stehen muß, wenn mit der
Adresse Schindluder getrieben wird.
-
Weil die Infrastruktur dafür nicht gedacht ist?
Man müßte dann ja Mails hin- und herschicken, aufbewahren, sicherstellen
daß sie ankommen etc.
-
Nicht jeder will seine E-mail-Adresse rausrücken oder Mails auf seinem Facebook-Account (alternative Anmeldemethode!).
Ich kenne es so daß es in manchen Foren teilweise freiwillig ist, ob jemand seine E-mail-Adresse angibt. Oftl gibt es bei Foren, wo man sich anmeldet auch die Möglichkeit forenintern nichtöffentliche Mails (sog. „PM“ - Private Mails od. „PN“ Private Nachricht) zu schreiben - aber auch dafür benötigt es die Infrastruktur.
In oft vertretenen Foren habe ich für jedes Forum eine eigene e-mail-adresse
(dank eigener Domain). Dann weiß ich, woher was kommt…
lg,
vordprefect
Hi,
jeder der Gründe, die du aufzählst, würde genauso für jedes andere Forum gelten. Dass die Nutzer sich gegenseitig anschreiben können (egal ob dafür nun eine e-Mail generiert wird oder es nur systemintern eine PN gibt), ist eine für die Nutzer sinnvolle und praktische Funktion. Dass der „Spiegel“ diese Funktion nicht anbietet, finde ich schwach, um es gelinde auszudrücken. Es macht mir unmöglich, bei jemand was nachzufragen, was mich sehr interessiert hätte.
Früher hatte Spiegel Online die Forensoftware von vBulletin. Bei der Software war die Funktion ja schon integriert, ob SPON sie damals ausgeschaltet hatte, weiss ich gar nicht, weil ich damals nie Grund hatte, jemand anzuschreiben.
Bin mir nicht sicher, ob ich das verstehe. Du hast eine eigene Domain, also z.B. www.hinz-und-kunz.de, und damit kannst du dir beliebig viele e-Mail-Adressen anlegen, also z.B.
[email protected]
[email protected]
[email protected]
usw. ?
Wodurch ist die Menge der Adressen denn dann begrenzt? Durch den Hoster, wo du eine Webseite unter der Domain betreibst? Durch Besitz der Domain allein hast du ja noch keine e-Mail-Adressen.
Danke und Gruß
Mike
Hi,
mein Vertrag beinhaltet Speicherplatz, die Domänen und dazugehörige E-mail-Adressen. Ich kann unter meinen Domains bis zu 1000 E-mail-Adressen anlegen - das sollte für ein paar Forenanmeldungen als Privatmensch reichen
.
lg,
vordprefect