Wie anlaufen von Silber verhindern?

Hallo liebe Experten!
Ich habe vor mehreren Jahren das Silberbesteck meiner Großeltern geerbt und habe es damals blank poliert. Nun nach mehreren Jahren ist das Silber wieder angelaufen. Wie kann ich nur das Anlaufen des Silbers verhindern? Es ist immer eine Menge Arbeit, es blank zu polieren. Danke für ihren Rat.

sorry, mit so was kenn ich mich leider nicht aus. Hoffe du bekommst noch einen tollen Tip.

lg
sandals

Hallo meine Liebe (oder Lieber?),

Du hast genau zwei Möglichkeiten:
Entweder Du benutzt Dein Silberbesteck regelmässig - am besten täglich - oder Du polierst.
Es gibt zwar Tücher, z.B. von WMF, in die Du das Bestekc wickeln kannst, aber auch die helfen nicht ewig.
Außerdem ist es ein schönes Gefühl mit richtig gutem Besteck zu essen - und in die Spülmaschine kann es auch.#

Viel Spaß - und guten Appetit
Cathrin

Das Silber läuft an, wenn man es nicht benutzt. Es gibt eigentlich - meiner Meinung nach - kein Mittel, das zu verhindern. Wir haben auch vor jedem Fest das gleiche Problem. Es ist keine schöne Arbeit und dauert.
Wenn jemand von www eine Idee hat, lassen Sie es mich wissen.

Viele Grüße, Anna

Hallo,
wie mann das Anlaufen verhindert, weis ich leider auch nicht, es sei denn Sie benutzen es öfters. Eine schnelle Möglichkeit es zu Reinigen ist: eine Schüssel mit ich glaube heisem Wasser (bitte ausprobieren heises oder kaltes, das weis ich nicht mehr genau) und Alufolie, darauf Salz jetzt die Silberteile auf die Alufolie Achtung alle Teile müssen entweder die Folie oder eines die Folie und die anderen Silbersachen berühren (eine Kette mit den Teilen und der Alufolie bilden!) eine Zeit lang warten, trocken reiben , FERTIG!!

Silber wird immer anlaufen, ich nehme zum Polieren „Omas Zaubercreme“ von Pro Win.

Frohe Weihnachten, Frank.

Hallo,

verhindern kann man das Anlaufen wohl nicht. Es entsteht durch in der Luft enthaltenen Schwefelwasserstoff, welcher an der Oberfläche Silbersulfid bildet.

Aber als einfache Alternative zum Putzen kann man die silbernen Gegenstände in ein Gefäß mit ausreichend heißem Wasser, Kochsalz (oder Soda) sowie einem Stück Alufolie legen und einige Minuten abwarten. Das Silbersulfid wird reduziert und das Silber erhält seinen Glanz zurück. Funktioniert prima…

Viele Grüße

Hagen Rudolph (www.hagenrudolph.de)

Hallo
der eigentliche Fehler ist, das Besteck nicht zu benutzen. WARUM liegt es jahrelang in der Schublade??
Besteck ist zum benutzen da, erst recht echtes Silberbesteck, da kann nichts abnutzen oder kaputt gehen.
Merke: Silber ärgert sich schwarz wenn es nicht benutzt wird.
jetzt hilf nur polieren, und das in geeigneter Weise in altbewährter Handarbeit, und nicht mit chemischen Tauchbädern oder kochen in Salzwasser o.ä. ( dann geht auch Silber kaputt)
Also einfach benutzen.
Und wenn doch nicht hilft ein wenig richtiges Lagern in der Schublade ( läuft dann vielleicht nicht in einem Jahr an sondern erst in zwei )
Anlaufschutztücher und Besteckhalter in einer ausgebauten Besteckschublade oder anlaufschützende Wickeltaschen für Besteck ( im Fachhandel z. B Bergemann in Berlin Drakestr, 43 a )
Guten Rusch

Hallo,es ist leider so…wer Silber hat muss auch putzen,geht nicht anderes…Gruß.Elisabeth

Hallo,
verhindern lässt sich das wohl kaum. Mit Trockentüchern von JEMAKO kann man sie toll blank machen.

Hallo,
ich weiss nur das es hilft- zumindest bei meinem Schmuck - ein Stück Kreide dazulegen oder was auch noch klasse hilft… die Silber-teilchen (Schmuck) in silbertütchen legen und verschliessen ( z.B. die von Melitta Zipp-Tüten die auch für den Flugzeuggebrauch bentutz werden.

wer da noch ne bessere idee hat - würde mich freunen, wenn ich auch infomiert werden.
VG

Hallo,

einfacher Trick: Alufolie auf das Besteck in der Schublade, dann läuft es nicht an. Ansonsten nach Gebrauch nicht in die Spülmaschine sondern per Hand spülen.

Grüße

Hi!

Darauf hatte ich früher schon ausführlich geantwortet, schau mal im Archiv.

… aaahhhhh !!!

mach blos den Mist mit der Alufolie nicht!!!

Silber ist höher-Wertig, somit schlagen sich Aluminiumionen auf der Oberfläche vom Silber ab.

DAS BESTECK WIRD DADURCH REGELRECHT VERSAUT!

Die einzigste Möglichkeit es vor anlaufen zu schützen ist es das Besteck regelmäßig zu benutzen.

Hallo VollesMass,

es gibt die allseits bekannten bekannten Silberputztücher, mit denen Du wahrscheinlich gearbeitet hast. Da Silber bzw. hochsilberhaltige Legierungen an Außenluft oxydieren, laufen die Teile dann nach einer Weile wieder neu an. Das ist normal.

Was tun ?

  1. von Außenluft fernhalten (also sozusagen luftdicht einpacken)
  2. wird im Schmuckbereich angewendet: Rhodinieren. Das ist allerdings aufwendig und hilft ebenfalls nur begrenzte Zeit.
  3. Es gibt Flüssigkeiten, die die selbe Aufgabe wie die Putztücher erfüllen. Ist weniger Arbeit. Wirkt genauso. Ist evtl. die einfachste Lösung.

Weitere Möglichkeiten sind mir leider nicht bekannt. Falls ich Dir weiterhelfen konnte, würde ich mich über eine gute Bewertung freuen.

Gruß,

Leif Kretschmer

Hallo,

es gibt keine langanhaltende Möglichkeit. Ein paar Produkte versprechen guten Schutz, sind aber meist nicht zu empfehlen.
Also bleibt eigentlich nur wieder polieren und dann am besten in etwas SToff einwickeln. Aber Achtung, Besteck ist normalerweise noch zusätzlich versilbert und wenn die Versilberung unten ist wird es fleckig und läuft noch schneller wieder an!

Gruß Bofhur