Wie arbeite ich mit einem Kompaß?

ich habe keine Karte, die ich einnorden kann, ich will nur die Blickrichtung bestimmen.

Wie finde ich heraus WO NORDEN ist und wo gucke ich hin (ion den Spiegel, ode rwas)?

Danke!

( ich habe mein GPS verschludert, darum diese Variante)

*g*
Kompanten haben auch Vorteile… vor allem geht ihnen nicht der Saft aus…

Generell zeigt die Kompassnadel immer nach magnetisch Nord/Süd. in Mitteleurope beträgt die Abweichung zu Geographisch nord höchstens ein paar Grad. Kann man also für den Hausgebrauch vergessen. (Ich red nicht von Landvermessern…)
Meistens hat der Kompss eine zweifarbige Nadel, die nach S und N zeigt. merk dir einfach, welche Farbe nach N Zeigt.

Rückfrage: was für einen Kompasstyp besitzt Du:
Marschkompass, wo man imer die Gradzahlen nachdrehen muß (Die zu laufende richtung ist immer „Oben“) Kompassnadel steht auf N)
damit geht es so:
halte deinen Kompass vor deinen Angegebene marschrichtung nach vorn. Drehe die Skala so, das Skalennord auf die Nordnadel fällt.
die Gradzahl bzw Himmelsrichtung die nun vorne Steht, ist deine Blickrichtung
Marschkompanten sind für wirklich genaue peilungen meist wenig geeignet.

Oder Peilkompass (kompassnadel) zeigt auf Gradzahl der peilrichtung, E und W sind auf der Skala vertauscht.
und mit dem geht es so:
halte den Kompass mit der Nordrichtung auf der Kompassskala in Blickrichtung. schau nach, auf welcher Gradzahl die Nordnadel steht. diese Gradzahl ist deine Blickrichtung.

Für gute Peilungen im Gelände solltest du dich mal bei Marine/Seglerbedarf umschauen, die haben z.T sehr praktische, kleine Peilis…

Gruß
Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

vielen Dank.

also wir haben einen Marschkompass ud wollen auchwissen, ob das ablesen generell nicht über den spiegel erfolgt.

Du nanntest andere Kompaßarten…?
Sag blos, da gibts ooch noch Unterarten…? Was und wo kann man sich denn da schlau machen?

Hi dwab
Eine Webpage über die verschiedenen Kompassarten (es gibt tasächlich nur die zwei Grundmuster: Marschkompass und Peilkompass)
kenne ich jetzt nicht.

Bei Marschkompanten geht es im Normalfall folgendermaßen: man stellt auf dem Kompass die Richtung ein, in die man gehen will, und achtet dann beim laufen/marschieren darauf, das die Kompassnadel immer auf der Nordmarkierung des drehbaren Skala steht.
Normalerweise wird der Spiegel für präziseres peilen verwendet…
(bei den meisten Kompanten, die ich kenne, verwendet man den am besten zum Schminken…)
für das normale Groborientieren im Gelände braucht man den eigentlich nicht.

Ich weiss ja nicht, was Ihr da für ein Teil habt (es gibt die abartigsten Konstruktionen), aber ihr könnt es ganz einfach testen:
haltet den Kompass in Richtung Osten,
Stellt die Nordmarkierung der Drehbaren Skala auf die Nordrichtung der Kompassnadel.
ihr solltet „vorne“ am Kompass jetzt entweder 90° oder den Buchstaben E stehen haben, am drehbaren Ring.

Oder Umgekehrt: vorne am Kompass E (Ost) einstellen, Solange im kreisdrehen, bis die Nordnadel auf Nord steht, dann solltet Ihr nach Osten schauen.

Das sind jetzt die mit „fester Skala“

Es gibt auch noch Konstruktionen mit Beweglicher Skala, wo der Magnet die Skala mitdreht (die beliebten Kugelkompanten z.B. gibt es aber auch mit einer Kompasscheibe mit Gradeinteilung)
Da kann man immer ablesen, in welche Richtung man gerade schaut. weil ja eigentlich die Skala jetzt ihre Lage nicht verändert, bezüglich der Himmelsrichtungen.
da schaut man einfach drauf, was für eine Himmelsrichtung vorne steht.

Und immer dran denken:

„Geht die Sonne auf im Westen,
musst Du deinen Kompass testen“

Gruß
Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

na du, wen dat man jut jet:

„Geht die Sonne auf im Westen,
musst Du deinen Kompass testen“

wir haben alles ausgedruckt und zu unserm „oldsmobile“ gepackt…

na du, wen dat man jut jet:

Naja, dwab, vielleicht bleibt ja noch Zeit, dir diese Seite anzusehen: http://www.kitzingen.de/schwarzeadler/pfadis_allgeme…
Die heutige gute Tat der Pfadfinder besteht daraus Euch in die Kunst der Arbeit mit dem Kompaß einzunorden :smile:
Viel Spaß bei eurem Pfingstausflug!
Gruß Eckard.