Wie Arzneimittel aus USA auf Postweg importieren?

Hallo,

ich möchte mir ein Nahrungsergänzungsmittel, welches aufgrund seiner Zusammensetzung von einem Regierungspräsidium als Arzneimittel eingesuft wurde, trotzdem auf dem Postweg nach Deutschland importieren. Weiß jemand wie und ob das möglich ist?
Jedes der Inhaltsstoffe kann man in DL ohne Probleme bei z.B. Amazon.de kaufen, ich möchte mir aber nicht jeden Stoff einzeln kaufen, sondern möchte ein Nahrungsergänzungsmittel, in welchem alle Stoffe drin sind.

Supplement Facts

Serving Size: 4 Capsules
Servings Per Container: 30

Amount Per Serving:         % DV *
Acetyl-L-Carnitine (HCI)     666 mg *
N-Acetyl-L-Cysteine           400 mg *
Alpha-Lipoic Acid              200 mg *
Ginkgo Biloba Extract
(Ginkgoselect®) (Ginkgo Biloba L) (leaf) 80 mg *
Phosphatidyl Serine             66 mg *
Vinpocetine                          10 mg *
Huperzine A
(Huperzia Serrata)                100 mcg *
* Daily Value (DV) not established.
Other Ingredients: Gelatin, Microcrystalline Cellulose, Rice Concentrate, Rice Bran Extract, Stearic Acid, Maltodextrin.

Kennt jemand eine Möglichkeit, das Produkt zu bekommen (außer in Person nach Amerika zu fliegen und einige Behälter mitzubringen)?

Lange bevor es in D Kapseln für Lactoseintoleranz gab hat meine Mutter die von ner Tante aus Übersee geschickt bekommen.

Einfach in ein Paket gepackt (nie mehr als 3 auf einmal) und hergeschickt.

Gab nie ein Problem…

Einfach mal probieren.

Eine Möglichkeit könnte sein, bei Ihrer Apotheke vor Ort nachzufragen, ob diese es bei der sogenannten „Internationalen Apotheke“ bestellen kann. Diese kann auch Auskunft darüber geben, ob ein Rezept notwendig ist. Dies kann der Fall sein, wenn das Produkt hier als Arzneimittel definiert wird, was ich mir bei den Inhaltsstoffen vorstellen kann. Dann ist ein Privatrezept vom Arzt Ihres Vertrauens notwendig, da Arzneimittel, die aus Nicht-EU-Ländern importiert werden von den deutschen Behörden immer als verschreibungspflichtig angesehen werden.
Also erstmal bei der Apotheke ums Eck nachfragen, ob über „Internationale Apotheke“ importierbar.
Ggf. Privatrezept vom Arzt beschaffen, damit die Apo es auch importieren darf.

Viel Erfolg

Nach den Inhaltsstoffen zu urteilen, handelt es sich nicht um ein Nahrungsergänzungsmittel (denn die enthalten nur Vitamine, vitaminähnliche Stoffe, Mineralien und Spurenelemente). Es handelt sich eher um ein pflanzliches Arzneimitten (enthält z.B. Ginko-Extrakt). Wie von Mecki unten schon erwähnt, kann man in eine „Internationale Apotheke“ gehen (gibt es in jeder Großstadt) und dort bestellen (importieren lassen). Oder man geht in eine beliebige Apotheke und lässt dort das Präparat über eine internat. Apotheke bestellen. Wenn sie wissen, dass das Präparat nur in Deutschland als Arzneimittel eingestuft ist, in einem oder den anderen benachbarten EU-Ländern bzw. der Schweiz aber nicht, können Sie es aus den USA an eine Anschrift in einem benachbarten EU-Land schicken lassen und dort persönlich abholen. Denn Arzneimittel zu persönlichen Gebrauch dürfen Sie mit über die Grenze nehmen. Dann müssen Sie nicht in die USA, sondern nur in ein Nachbarland fahren

Ich hab die Anfrage erst jetzt gesehen. Mecki hat recht, genauso ist es. Und die Möglichkeit mit der Tante, klar, wenn man eine Tante in Amerika hat, …