Wie Aufkleber von Fliesen entfernen?

Hallo!
Ich bin der Nachmieter einer Eigentumswohnung und mein Vorgänger hat im Bad auf den Fliesen einige Aufkleber angebracht. Diese möchte ich nun entfernen. Wie kann ich denn am Besten die Aufkleber von den Fliesen entfernen? Danke für ihre Hilfe.

Hallo,

ich bin hierfür kein Experte, doch würde ich die Aufkleber soweit es geht abkratzen (Glasschaber) und dann mit Klebstoffentferner (-> Baumarkt) dran gehen. Das schöne an Fliesen ist, dass diese in der Regel sehr unempfindlich sind, sodass notfalls mit „scharfen“ Mitteln gearbeitet werden kann.

Viele Erfolg,

Bernd

Hallo,
das liegt ganz am Kleber. Manche lassen sich durch erwärmen (zB mit dem Föhn) leicht wieder abziehen - manchmal muss man mit dem Spatel (zB Schaber vom Ceranfeld) nachhelfen. Es gibt auch einen käuflichen Aufkleber-Entferner (Obi oder Bauhaus)
Viel Erfolg!
Schöne Weihnachtstage
Susanne

Hallo EVA, wir haben sehr gute Erfahrungen mit „sticker-ex“ gemacht. Bekommt man hier http://www.mario4you.at/aufkleber/enfernung-von-aufk….

Grüße Pickhardt www.lederbearbeitung.de

Hallo,

am besten und am schonensten für die Fliesen geht es mit einem Ceranfeldschaber.

LG C.Paustian

Hallo !

Da gibt es ganz etwas Gutes . Ein Spray von der Firma Power Tools " Etiketten und Klebstoffentferner 3,99 € - bekommt man in jedem Baumarkt. Das Zeug ist wirklich gut. Einsprühen - einwirken lassen - Aufkleber abziehen - mit Tuch nachwischen ggf. Vorgang wiederholen.
Frohe Weihnachten
Klaus

Hallo.
Zu wenig Info . Versuchen Sie mit Spachtel.
Grruß.

Hallo,

mit Univerdünner und gegebenenfalls mit einem Schaber hartnäckige Rückstände entfernen. Für den der den Geruch nicht mag, es gibt auch noch ein Spray das nach Apfelsinen duftet, mit einem Namen kann ich jetzt leider nicht dienen, aber einfach mal einen Sachbearbeiter im Baumarkt fragen.

Gruß
Horst

Hallo LudwigEVA,
Das kommt auf die Fliesen und die Aufkleber an!
Bei Glatten Fliesen kannst Du vorsichtig mit einer Rasierklinge abschaben. Am besten nimmst Du dann einen Ceran-Feldreiniger, weil da die Klinge in einem fingerfreundlichen Griff verstaut ist.
Als nächstes denke ich dann an einen Föhn. Der löst den Kleber und Du kannst die Dinger dann leicht abziehen. Ein Heißluftföhn löst zwar am besten, dabei besteht jedoch die Gefahr, dass die Fliesen wegen der zu großen Hitze wegen Spannungen springen. Also entweder sehr vorsichtig oder lieber einen normalen Föhn benutzen.
Kleberreste kann man dann mit Etikettenlöser oder Essigwasser entfernen. Benzin sollte den Kleber auch lösen. Rauch aber dabei lieber nicht.
Im Handel gibt es da aber auch extra Entferner dafür.

Ich hoffe, dass es sich dabei um keine „WindowColors“ handelt. Die werden mit der Zeit so hart und halten besonders fest.
Da hilft nur die Rasierklinge.

Ich wünsch Dir eine besinnliche Weihnacht und ein gesundes neues Jahr!
Gruß
Kleiner Racker

Hallo Ludwig,
da Fliesen unempfindlich gegen organische Lösemittel sind, versuch es doch mal mit Verdünnung, Terpentin, Aceton, Waschbenzin oder Isopropanol in beliebiger Reihenfolge. Dabei aber immer gut Lüften.

Gruß
Vincenz

Hallo,
am besten mit Heißluftpistole/heißem Fön erhitzen und dann abziehen oder/und mit Spachtel vorsichtig abschaben. Klebereste mit Essigwasser entfernen; je nach Kleber kann auch Speiseöl helfen.
„Viel Spaß“

Ich würde mit einem sog. Glashobel, vergleichbar eines Schabers mit scharfer Klinge , den man auch zum Bearbeiten verschmutzter Ceranfelder verwendet. Also in gleicher Weise an die Aufkleber herangehen und diese abheben.
Da dann immer noch etwas Kleber auf den Fliesen anhaften kann, löst man diesen mit Nitro- Verdünner, den man in jedem Baumarkt erhalten kann.
Gruß
Udo56

Hallo,bin heute erst zum antworten gekommen, es gibt dafür etikettenentferner,oder man entfernt das vorsichtig mit einen ceranfeldschaber,man kann es auch vorher mit warmen prilwasser einsprühen.
guten rutsch,wünscht flinke kelle