Hallo,
ich habe meinen Gaszaehler mitten im Zimmer, direkt neben der Heizung und die rund 5 m lange Zuleitung geht auch noch durch den beheizten Raum.
Das heisst das Volumen des Erdgases dehnt sich erstmal aus bevor es im Zaehler kommt und ich bezahle viel mehr als die meisten die ihren Zaehler schlauerweise in einem kuehlen Keller oder Gang haben.
Nun wuerde ich gerne versuchen zu verhindern dass sich das Gas aufwaermt und habe mir folgendes ueberlegt:
Zum einen den Zaehler und die Leitung isolieren dass die warme Zimmerluft diese nicht so sehr waermt - eignet sich dafuer Schaumstoff oder gibt es etwas besseres?
Zum anderen eine Kaeltebruecke bauen: Die Leitung ist an der Aussenwand. Ich will ein paar kleine Loecher bohren und Kupferdraht durchschieben - die eine Seite wickle ich innen um die Leitung und den Zaehler die andere befestige ich draussen an irgendwas aus Metall was ich am Haus montieren kann, z.B. Radstaender oder einfach eine Schraube.
Was denkt ihr - sind diese Massnahmen sinnvoll oder ist der Effekt minimal?
Gruss
Desperado