Wie avi konvertieren zu dvd -format?

Hallo,
ich bemühe mich seit Tagen eine 1,5MB große Avi-Datei in ein
DVD-abspieltaugliches Format (für einen am TV hängenden
DVD-Spieler)zu bringen. So wie ich es verstanden habe, müssen das .vdc
oder .svcd Dateien sein, aber VCD-Dateien lassen sich nur auf CD-Rom
brennen, nicht auf DVD, aber auf eine CD-ROM passen doch keine
1,5MB.

Bisher habe ich versucht:
-das Avi in MP4 umzuwandeln, um dies von Nero 6 automatisch in VCD umzuwandeln, macht Nero aber nicht, auch dann nicht, wenn ich die beschreibbare Größe des CD-Rohlings erweitere. Zudem ist der Ton in der MP4-datei nicht mehr bildsynchron.

Kann mir bitte jemand erklären, wie das am einfachsten funktioniert?
Mit Dank, Paulader

Hallo,

Kann mir bitte jemand erklären, wie das am einfachsten
funktioniert?

am einfachsten geht es, wenn dein DVD-Player Avi´s abspielen kann.

Einfach die Datei auf eine Daten-DVD (bei NERO „DVD-ROM ISO“) brennen.

Gruß,
Woody

Hallo Woody,
vielen Dank! Der DVD-Spieler kann keine avis lesen, aber ich probiere ich es mal mit dem DVD-ROM ISO.
Gruß, Paulader

Hallo,

vielen Dank! Der DVD-Spieler kann keine avis lesen, aber ich
probiere ich es mal mit dem DVD-ROM ISO.

das wäre sinnlos.

Dann musst du eine richtige DVD daraus machen, mittels DVD-Authoring Software.

Gruß,
Woody

  1. Jede umcodierung kostet Qualität, und mit Nero was zu machen… naja. Nero sagte schon: Rom soll brennen, sonst kann es nix vernünftig!
  2. Wie groß ist deine AVI 1.5MB? Wie lang ist denn die? Soweit ich mich entsinne gibt es für DVD eine mindestgröß…
  3. Freeware AVI2DVD, der Name ist Programm…

Wenn man es vernünftig machen will:

  1. Ordentlicher Mpeg2 Coder: TMPGenc oder CCE. Alternativ gibt es im Mediacoder oder SUPER auch MPEG2 coder. Die meisten Videoschnittprogramme bingen auch ein mit (ich denke den Mainconcept).
  2. Aus dem codierten Material wird dann die DVD Struktur gemjuxt: DVDLab, Adobe Encore. Oder mit Freeware DVDAuthor GUI…
  3. dann einfach als Video DVD brennen, da wird nix mehr codiert… kann z.B. die Freeware CDBurnerXP (das aufgeblasene Nero habe ich schon lange verbannt).

Viele MainstreamVideoschnittprogramme machen das auch in einem rutsch.

Hallo Andre,
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, nach der ich nun vorgehen werde. Ich brauche aber noch Hilfe bei diesem Punkt:

  1. Aus dem codierten Material wird dann die DVD Struktur
    gemjuxt: DVDLab, Adobe Encore. Oder mit Freeware DVDAuthor
    GUI…

es wird was gemjuxt?? Was bedeutet das bitte? Und erschließen sich mir die notwendigen Schritte dafür im Rahemn der aufgezählten Programme?
Gruß, Paulader

Für die VideoDVD liegen die Codecs für Audio und Video genau fest. Diese Datenströme werden dann in den VOB Containern zusammengeführt (gemuxt). In diesen VOB`s liegen dann z.B. Videoströme, Audioströme, Untertitel usw…

Um die vorgegebene Datenstruktur für eine VideoDVD zu erzeugen benötigt man ein Authoring Programm. DVDAuthorGUI ist eine Freeware die in der Regel ausreicht. Luxus DVD`s mit z.B animierten Hintergründen und Menüstrukturen erstellt man mit professionellen Programmen wie DVDLab oder Adobe Encore.

Wie gut das ich diese Zeit hinter mir habe :smile: Ist doch einfacher den Laptop per HDMI und Toslink am Bildschirm zu betreiben :smile:

Ich finde die Zeit der DVD und BlueRay ist vorbei :smile:

Hallo Andre,
habe großen Dank für Deine Hilfe in sehr klarer Beschreibung durch die ich nun verstehen kann.
Einen schönen Tag wünscht Paulader

Hallo.

Für Leute die nicht so tief in die Materie einsteigen wollen, empfehle ich ein leicht zu bedienendes Programm: DVDFlick (http://www.dvdflick.net/download.php)
Nach dem Programmstart einfach die AVI-Datei auf die Programmfäche ziehen, unter „Project Settings“ „Video“ wählen und die „Target Bitrate“ auf „Auto-Fit“ setzen. Danach mit „Create DVD“ das Umwandeln starten. Wenn du keine sonstigen Einstellungen geändert hast, musst du einfach nur eine DVD (4,7 GB) in deinen Brenner einlegen und warten bis alles fertig ist.

Im Programm selbst gibts noch „Guide“, was ich mir an deiner Stelle vorher noch durchlesen würde. Da sind die wichtigsten Schritte sehr einfach erklärt.

Einfacher gehts wohl kaum. :wink:

Gruß,
Bernd

Danke
auch an Euch Bernd und Andre!