Ich backe seit Jahren mein Brot selbst - mit großem Erfolg. Nun versuche ich mich am Brötchenbacken. Ich bereite die zu wie in den Rezepten vorgegeben und dennoch sind die irgendwie schwergewichtig. Nicht wirklich klotzig oder speckig oder so sondern einfach nicht so federleicht wie beim Becker. Woran liegt das? Ich verwende meist Trockenhefe, aber auch mit richtiger Hefe bin ich nicht so happy. Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen.
Hallo Lucia,
so ganz verstehe ich dich nicht, was du mit locker leichten Wasserbrötchen meinst. Für mich klingt das so, als ob du diese (geschmacklosen) mit Emulgatoren und weiß nicht was noch voll gepumpten, faden Dinger, die es jetzt überall gibt und die sich Brötchen schimpfen, obwohl sie mit dem guten alten Brötchen nicht mehr viel gemein haben und nach wenigen Stunden zu nix anderem mehr taugen als zum Aggressionsabbau, dass du also jene solche Brötchen erstrebenswert findest?!?
Wenn das aber nur ein Missverständnis ist und du auf der Suche nach einem knusprigen Brötchen bist, dessen Teig zwar locker, aber auch schön im Eigengeschmack ist und die man bedenkenlos auch noch am nächsten Tag essen kann, dann hab ich was für dich:
http://goccus.com/campus.php?id=229
LG Petra