Hallo Gartenfreunde!
Ich möchte meinen Bambus (Gras) klein kriegen. Der Bambus ist in Rasengittersteinen gesetzt worden, so dass ich den nicht aus der Erde bekomme, ohne die Steine rauszuholen. Rundherum ist auch nichts anderes gepflanzt. Was kann ich ihm zusetzen, damit er eingeht und nie mehr wiederkommt? Mit Salz habe ich es schon probiert, scheint ihm aber nicht sonderlich zu imponieren. Hat jemand einen Tipp?
Zur Erklärung: Die Wurzeln haben das Regenrohr angegriffen ,so dass wir nun feuchte Kellerwände haben. Deshalb muss der weg.
Gruß, Lotte
Schlechte Nachrichten, Lotte.
Du wirst nicht darum herum kommen, die Rasensteine aufzunehmen und den ganzen Bambushorst auszubuddeln. Alles andere sind halbe Sachen, bei denen du dich über Jahre damit schindest, nur um dann am Ende doch … siehe oben.
Gruß
Eckard
Hallo,
möglicherweise bekommstdu ihn mit einer guten Dosis RoundUp klein.
Gruß, Niels
Hallo Lotte,
es wäre einen Versuch mit Round up wert. Manche werden jetzt böse auf mich sein, da es ein Unkrautvernichtungsmittel ist, aber das wirkt wenigstens nachhaltig auch bei Quecke, und die ist ja bekanntlich sehr
„anhänglich-ausdauernd“. 250 ml Flaschen gibt es in jedem Bau- bzw. Gartenfachmarkt, kosten dort zwischen 18 und 25 Euro. Zum Ausprobieren reicht das erst mal. Sollte Dein Bedarf größer sein, im Grube Forstversand gibt es das Zeug in handlichen 5-l-Kanistern für ca. 80 Euro. Wichtig ist, alles was Dir lieb un teuer ist im Umkreis des Bambus muß vor Round-up Nebeln geschützt werden, da es auf mehr Grünzeug wirkt, als einem lieb ist. Wichtig vielleicht noch: Round up wirkt über die grünen Blattbestandteile auf Pflanzen, wird über die Leitungsbahnen bis in die Wurzeln verteilt uns sorgt für das Absterben der Pflanze. Beim richtigten Gebrauch wirkt das Mittel innerhalb einer Woche, nicht bei Regen und angekündigten Regenschauern benutzen, da das Mittel nicht sofort von der Pflanze aufgenommen wird. Viel Glück, sollte der Versuch nicht klappen, bleibt nur das ungeliegte Buddeln. M.P.
…