Wie bastel ich ein Hochzeitspaar?

Hallo liebe Experten!
Mein bester Freund heiratet im Mai und will dafür eine mehrstöckige Torte mit Hochzeitspaar oben drauf haben. So ein Hochzeitspaar alleine kostet schon eine Menge Geld und so möchte ich es lieber selber basteln. Wie kann ich denn selber so ein Hochzeitspaar basteln? Danke für ihren Rat.

Hallo,

was meinen Sie genau mit dem basteln? Was für materialien wollen Sie nutzen?
Ich selbst nehme immer Marzipan. Wie man das Paar aber modeliert kann ich schlecht beschreiben. Sorry.

Hallo liebe Edelgard, leider habe ich so etwas auch noch nicht selbst gemacht. Das Hochzeits-Paar stelle ich mir ganz schön schwierig vor, aber vielleicht kannst du ja schon mal mit Knetmasse üben - bis Mai ist es ja noch eine Weile hin. Ich habe jetzt wirklich das ganze Internet durchsucht, es gibt auch jede Menge dazu, auch mit schönen Bildern („Hochzeitstorte selber machen“). Hier schon einmal ein Rezept (habe ich auch aus dem Internet): Na dann, viel Spaß und liebe Grüße Sybille

So machen Sie prächtige Hochzeitstorten selber

  1. Folgende Vorüberlegung sollten Sie anstellen. Ihre Hochzeitstorte sollte mindestens drei Etagen haben. Sie brauchen also drei Springformen mit jeweils verschiedenem Durchmesser, die Sie sich besorgen sollten. Aller guten Dinge sind drei und eine Hochzeitstorte aus nur zwei Etagen wirkt ein wenig schäbig und nicht dem einmaligen Anlass angemessen. Alternativ können Sie verschiedene einzelne Kuchen auf einer Torten-Etagere platzieren. Entscheidend ist, dass die Hochzeitstorte so etwas wie Wolkenkratzerallüren hat, also wie ein Torten(tannen)baum ausschauen sollte, also kurz gesagt: möglichst hoch - der „Hoch“-Zeit entsprechend - in den Himmel ragen sollte.
  2. Backen Sie dann die verschiedenen Tortenteige. Wenn Sie Hochzeitstorten selber machen, dann sollten Sie nur beste Zutaten verwenden: also frische (Bio-)Eier, Butter (und nicht etwa Margarine), statt Vanillin echte Bourbon-Vanille und zur Verzierung keine Smarties, sondern kandierte Kirschen.
  3. Für die beiden unteren Schichten können Sie den Teig für eine Prinzregententorte backen. Er sollte möglichst stabil sein, und das ist Prinzregententortenteig. Für das oberste Tortenstockwerk können Sie dann einen luftigeren Teig backen, beispielsweise einen Biskuitteig, der nicht so viel Gewicht tragen muss. 4
  4. Sehen Sie dann für innen innerhalb der Stockwerke immer mehrere Schichten vor. Eine Buttercremeschicht ist schön üppig und dem Anlass angemessen. Eine fruchtige Schicht aus Erdbeerkonfitüre (etwa aus dem heimischen Garten der Mutter) oder in Alkohol getränkte Kirschen und noch eine dritte Schicht, beispielsweise Vanillecreme, seien als Vorschläge genannt. 5
  5. Hochzeitstorten sind wie Hochzeitskleider klassisch in Weiß gehalten. Sie sollten dann, wenn Sie Sinn für diese Tradition haben, auch eine weiße Hochzeitstorte backen, indem Sie Buttercreme als Tortenverzierung zubereiten. Rezepte dafür finden Sie leicht im Internet. Wenn Sie allerdings wissen, dass die Braut ein rosa Kleid trägt, dann macht es sich auch nicht schlecht, wenn Sie die Torte mit einem Mantel aus rosa Marzipan umkleiden. 6
  6. Lassen Sie sich für die Verzierung etwas einfallen. Besonders an Hochzeit denken lassen Girlanden, die Sie mit dem Spritzbeutel zur Verzierung ringsum auf den Rand der Hochzeitstorte spritzen können.7
  7. Jetzt muss die Hochzeitstorte noch gekrönt werden. Am leichtesten geht das durch die Verzierung. Basteln oder backen Sie das Pärchen nach und setzen Sie es oben in die Mitte der Hochzeitstorte.8
  8. „Personalisieren“ Sie die Hochzeitstorte. Sie sollte durch irgendein Detail besonders auf das Hochzeitspaar abgestimmt sein. Geben Sie der Braut etwa einen Tennisschläger in die Hand, wenn sie eine begeisterte Tennisspielerin ist, und dem Bräutigam einen Kochlöffel in der Hand, wenn er ein passionierter Koch ist. Entscheidend ist bei Hochzeitstorten, die Sie selber machen, nicht, dass sie vollkommen aussehen. Viel wichtiger ist, dass man ihnen die viele liebe Mühe, die Sie sich gemacht haben, ansieht.

So backen Sie die Hochzeitstorte „Wedding Cake“ selber
Egal, ob Sie als Brauteltern, Gäste oder als Brautpaar für die Hochzeitstorte zuständig sind: Auch mit wenig Budget lässt sich eine dekorative Hochzeitstorte selber backen, man muss nicht immer auf gekaufte und aufwendig dekorierte Exemplare zurückgreifen. Und ein großer Vorteil dieses englischen Hochzeitskuchens: Er kann schon ein paar Tage vorher gebacken werden und zieht dann richtig durch.

  1. Fetten Sie eine kleinere Springform (Durchmesser 24 oder 26 cm) ein.
  2. Rühren Sie Butter und Zucker schaumig.
  3. Geben sie nacheinander die Eier, den Zitronensaft, die Zitronenschale und den Rum hinzu. 4
  4. Sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver einmal durch und mischen Sie es nach und nach gründlich unter die Schaummasse.5
  5. Ziehen Sie Zimt, Muskatnuss und die Früchte unter den Teig. 6
  6. Füllen Sie den Teig in die Springform und streichen Sie ihn glatt 7
  7. Heizen Sie den Backofen auf 180°C an, bei Umluft nur 160°C. 8
  8. Backen Sie den Hochzeitskuchen eine gute Stunde auf der unteren Schiebeleiste. 9
  9. Machen Sie unbedingt eine Stäbchenprobe, ob der Kuchen auch gar ist. Sonst lassen Sie ihn etwas länger backen. 10
  10. Lassen Sie den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen. 11
  11. Sie können die Hochzeitstorte nun in Alufolie wickeln und so einige Tage aufbewahren, dann zieht sie gut durch. Glasiert und verziert wird sie erst bei Gebrauch.12
  12. Sieben Sie den Puderzucker durch und verrühren Sie ihn (evtl. portionsweise) mit so viel Eiweiß, Wasser und Zitronensaft, dass eine feste Glasur entsteht. 13
  13. Die Hochzeitstorte wird auf der Oberseite und am Rand damit bestrichen. 14
  14. Die restliche Glasur füllen Sie in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle. 15
  15. Verzieren Sie den Kuchen am Rand und auf der Oberfläche mit kleinen Sternchen, natürlich abhängig von der Deko, die Sie gekauft haben. Sehr schön sind Blüten, ein Brautpaar als Figur oder ein essbares Bild des Paares, das man aus Marzipan auch leicht selber machen kann. 16
    Festlicher wird die Hochzeitstorte, wenn Sie die doppelte Menge Teig zubereiten und dann in drei verschieden großen Springformen (18, 20 und 24 cm zum Beispiel) drei Kuchen backen. Diese werden dann mit etwas Glasur aufeinander gesetzt und wie beschrieben dekoriert. Auf diese Hochzeitstorte passt als Krönung natürlich ein Brautpaar als Figur.

Hallo,
ich bastle meine Hochzeitspaare aus Fondant, den ich im Internet bestelle. Weiß und je nach bedarf die Lebensmittelfarben (pulver) dazu. Hände, Kopf u.s.w. formen und etwas trocknen lassen und mit wenig Wasser zusammensetzen. www.naehkaestchen.at

Lg
Anita

Hallo
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen da ich noch nicht soviel Erfahrung mit hochzeittorten habe.kannst doch vielleicht mal im Internet gucken ob da was darüber steht
bis bald valerie

Hallo liebe Experten!
Mein bester Freund heiratet im Mai und will dafür eine
mehrstöckige Torte mit Hochzeitspaar oben drauf haben. So ein
Hochzeitspaar alleine kostet schon eine Menge Geld und so
möchte ich es lieber selber basteln. Wie kann ich denn selber
so ein Hochzeitspaar bas teln? Danke für ihren Rat.