Wie bastel ich einen Salat?

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne mal einen Salat machen, hab das auch schon mal probiert, aber so richtig lecker war der nie.

Habe folgende Zutaten im Kühlschrank:

  • Paprika
  • Gurke
  • Tomate
  • Frühlingszwiebeln
  • Eisbergsalat
  • Wirsingkohl
  • Möhrchen
  • Radieschen
  • Mozarella
  • Zucchini

Hat jemand eine Idee, für einen leckeren Salat, der auch noch lecker aussieht? Würde mich echt freuen.

Liebe Grüße und danke im Voraus,

Danie

Hallo Danie!

Mozzarella paßt nicht zu Salat. Nimm lieber Schafskäse. Etwas Essig, aber nicht zu viel, etwas Öl, etwas Salz, fertig.

Das ist die einzige Möglichkeit.

Grüße

Andreas

Hallo,

Mozzarella paßt nicht zu Salat. Nimm lieber Schafskäse.

Sorry, aber das ist einfach nur Unfug. Schon mal was von Insalata Caprese http://de.wikipedia.org/wiki/Caprese gehört?

Zu meinen Favoriten zählen zudem Reis oder Bulgur mit Tomate, Tunfisch und Mozzarella. Sehr lecker, und auf Einladungen immer schnell weg.

Etwas
Essig, aber nicht zu viel, etwas Öl, etwas Salz, fertig.

Und wo bleiben Pfeffer, Kräuter, weitere Gewürze, …? Du hast so einen kleinen Überblick über die klassischen Salatsaucen?

Das ist die einzige Möglichkeit.

Definitiv nicht. Oder um es mal mit dem bekannten Gastrosophen Jean Anthèlme Brillat-Savarin zu sagen: „Je mehr Zutaten man hat, um so mehr Salate kann man machen“, was einfach die rein mathematische Möglichkeit beschreibt, eine entsprechende Vielzahl von Kombinationen zusammenstellen zu können. Die ein oder andere ist ein Bringer, manche sind OK, andere gehen eher nicht, aber gerade angesichts der Vielzahl der hier genannten Zutaten von der „einzigen Möglichkeit“ zu sprechen, ist schon „etwas verkürzt“.

Gruß vom Wiz

4 „Gefällt mir“

Hallo Wiz!

Sorry, aber das ist einfach nur Unfug.

Es ist mein Geschmack. Der einzig richtige.

Und wo bleiben Pfeffer, Kräuter, weitere Gewürze, …?

Ich habe nicht gesagt, daß die verboten sind.

Von der „einzigen Möglichkeit“ zu sprechen, ist schon
„etwas verkürzt“.

Ist es nicht. Es ist vielmehr „Ironie“.

Grüße

Andreas

1 „Gefällt mir“

Also ich würde Zuchini und Wirsing weglassen und daraus eher ein Gemüse kochen.

Am besten nimmst du dir einen großen Teller oder flachere Schale und richtest deine Zutaten darauf an. Wenn du es hübsch möchtest mischst du nicht alles durcheinander sondern dekorierst alles nebeneinander. Darüber gießt du dir dann deine Salatsoße.

(z.B. Salatcreme und Remulade 2:1, Salz, gemahlener Pfeffer, Zitronensaft, Essig, Süßstoff und Kräuter nach belieben)

Hallo,
einen guten optischen Eindruck bekommst Du mit farblich abgestimmtem Anrichten auf dem Teller. Im einfachsten Fall etwas Grosses in die Mitte und die kleineren Mengen noch halbiert immer symmetrisch aussen gegenueber, das Ganze farblich abwechselnd, so wird mein Teller am Salatbueffet gefuellt.
Schau mal, was hier an Farbe mit Gemuese gezaubert wurde http://www.helmut-wandmaker.de/fotos_leckeres.htm
Gruss Helmut

Hi,

mach doch eine Salattorte, hier ein Beispiel: http://www.marions-kochbuch.de/rezept/1830.htm

Gruß,
Sabine

Hallo Danie,

Wirsing und Zucchini sind nicht unbedingt die richtigen Salatzutaten. Aber aus dem Rest kann man tatsächliche einen schönen Salat machen. Lecker wird er mit dem richtigen Dressing. Grundsätzlich sollte man das Dressing vorher mit dem Salat mischen. Helle Zutaten wie Käse, Zwiebelringe oder Eier erst später oben drauf anrichten.

Und ein bisschen was zum Thema Salatsaucen kannst du hier nachlesen:
http://goccus.com/campus.php?id=165

Liebe Grüße Petra

Zucchini und Wirsing
Hallo!

Eine junge, frische Zucchini haben wir immer mit etwas Zitronensaft, Salz, Dill und (nach Gusto) etwas Curry angemacht.

Aus dem Wirsing, kann man feingeschnitten eine Art Krautsalat herstellen.

Auf einem großen Teller oder einer flachen Schüssel alle mundgerecht geschnippelten Zutaten (auch die vorher angemachten Salate) anrichten, nicht mischen. Auf den Wirtshaus-Salattellern ist das auch so gemacht, da kann man sich das abschauen.

Dressing-Rezepte gibt es wie Sand am Meer. Zur Jahreszeit paßt vielleicht ein Meerrettich-Apfel Dressing: fein geriebener Apfel, evtl. Apfelsaft, Meerrrettich, Salz, evtl. Zitronensaft, etwas Zucker.

Grüße
und guten Appetit
kernig

Ja, lieben Dank an alle Schreiber. Nun kann ich mich gar nicht entscheiden. Die Salattorte z. B. fand ich auch toll, ist für eine Person aber wahrscheinlich zu viel des Guten und Gesunden. Für einen Festtag aber genau das richtige.

Ich geh dann mal Gemüse schnippeln und probier meinen extra angeschafften Gemüseschäler aus.

Schöne Grüße

Danie

Hi,

Zu meinen Favoriten zählen zudem Reis oder Bulgur mit Tomate,
Tunfisch und Mozzarella. Sehr lecker, und auf Einladungen
immer schnell weg.

Interessant…

Dürfte ich bitte noch die dazugehörige Sauce dazu wissen?

Vielen Dank im voraus,

liebe Grüße,
Christiane

Hallo,

Interessant…

Dürfte ich bitte noch die dazugehörige Sauce dazu wissen?

Entweder einfach nur etwas Knobi, Zitronensaft, Weißweinessig, Pfeffer, Salz, ganz kleine Prise Zucker und Olivenöl (zuerst alle Zutaten bis auf das Öl in den Salat geben, vermengen, und erst dann das Öl zugeben), oder den Knobi mit Sardellenfilets zusammen ganz fein hacken, und dann auf das Salz verzichten.

Gruß vom Wiz

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Ach ja, und die Tomaten ohne Kerne verarbeiten, damit es nicht so suppt.

Gruß vom Wiz

Hallo,

Entweder einfach nur etwas Knobi, Zitronensaft, Weißweinessig,
Pfeffer, Salz, ganz kleine Prise Zucker und Olivenöl (zuerst
alle Zutaten bis auf das Öl in den Salat geben, vermengen, und
erst dann das Öl zugeben),

Aha? Frage an den Profi: Warum das Öl extra und am Schluß? Ich hätte alles in nen Shaker, geschüttelt und drüber. (Ich oute mich mit Unkenntnis, aber ich bin ja lernfähig)

Damit’s nicht so auffällt, gleich hier noch ne Frage bzgl. Deiner weiteren Antwort: Wie trenne ich denn die Kerne vom Rest ohne gute Küchenausstattung?

(Ich weiß, ich sollte hier öfter reinschauen, damit ich was lerne:wink:

Liebe Grüße,
Christiane

Hallo Christiane,

Aha? Frage an den Profi: Warum das Öl extra und am Schluß? Ich
hätte alles in nen Shaker, geschüttelt und drüber. (Ich oute
mich mit Unkenntnis, aber ich bin ja lernfähig)

Nun, der Essig schliesst sozusagen das Aroma der Dressingzutaten auf, was er zusammen mit dem Öl nicht in dem Maß täte. Hat physikalische Gründe. Probier mal beide Varianten aus. Das mit dem Shaker ist ne super Idee. Alles außer Öl rein, schütteln, 20 min stehen lassen, Öl rin, nochmal schütteln und auf das Jemüse kippen.

Damit’s nicht so auffällt, gleich hier noch ne Frage bzgl.
Deiner weiteren Antwort: Wie trenne ich denn die Kerne vom
Rest ohne gute Küchenausstattung?

Ich achtele die Dinger immer, dann gehts relativ einfach. Allerdings mit nem recht guten scharfen Messer (by the way erachte ich so 2-3 wirklich gute Messer und nen vernünftiger Kochtopf nebst ebensolcher Bratpfanne im Prinzip als vollig ausreichend für ne gute Küchenausstattung).

Liebe Grüße,
Christiane

dto. und ein schönes Wochenende

Awful Annie

1 „Gefällt mir“

Hi Awful Annie, (wollte das awful erst weglassen, denn sooo awful scheinste ja gar nicht zu sein, aber Deine Vika hat mich eines besseren belehrt:wink:

Nun, der Essig schliesst sozusagen das Aroma der
Dressingzutaten auf, was er zusammen mit dem Öl nicht in dem
Maß täte.

Interessant, wieder was gelernt, danke!

Das mit dem Shaker ist ne super Idee. Alles
außer Öl rein, schütteln, 20 min stehen lassen, Öl rin,
nochmal schütteln und auf das Jemüse kippen.

Oh wie peinlich, ich meinte eigentlich nur so’n Glasding wo ich alles reinschütte und dann per Handbetrieb „mische“. Ich hab gar keinen richtige Shaker, das meinte ich mit „keine gute Küchenausstattung haben“.:wink: Mich nerven einfach Geräte, die viel rumstehen, auch wenn sie angeblich das Leben erleichtern…

Ich achtele die Dinger immer, dann gehts relativ einfach.
Allerdings mit nem recht guten scharfen Messer (by the way
erachte ich so 2-3 wirklich gute Messer und nen vernünftiger
Kochtopf nebst ebensolcher Bratpfanne im Prinzip als vollig
ausreichend für ne gute Küchenausstattung).

Na prima, dann hab ich jetzt auch ne „gute“ Küchenausstattung. Ich hatte ja die Vermutung, daß Wiz die Tomaten per Küchenmaschine entkernt und deshalb meine Frage wie ich es „normal“ auch machen kann.

dto. und ein schönes Wochenende

Danke gleichfalls, das hab ich schon seit gestern, und bei dem Wetter heute…

Christiane