Wie baue ich am besten eine Diebstahlsicherung?

Hallo Leute, ich möchte gerne eine Diebstahlsicherung für meinen Laptop bauen. Das ganze sollte möglichst einfach aber effektiv sein. Welches Material sollte ich verwenden? Wie muss ich vorgehen? Vielen Dank.

Hallo!

Wo soll denn diese Sicherung greifen? Den Begriff Kensington-Schloss kennst du? Damit ließe sich das Gerät wortwörtlich an die Kette legen; es wäre der klassische Diebstahlschutz.

Aus dem Stegreif wüsste ich auch keine andere Lösung außer das Gerät in eine sehr stabile Führung (theoretisch aus Metall) zu klemmen und mit Bügelschössern gegen Herausnehmen zu sichern. Aber das dürfte wohl nicht ganz in diese Richtung gehen?!

Was Letztlich den Datenschutz angeht: Backup, Backup, Backup und Verschlüsselung.

Eric March

Da kann ich leide nicht weiterhelfen.
mfg.

Wenn das Laptop (richtiger Notebook) ein Standardschloß vorgesehen hat? dann ein Normales Stahlseil durchziehen und um ein Schrankbein oder ähnle. binden und mit einen Schloss abschließen!

mfg.D.N.L.

Hallo,
da kann ich leider nicht weiterhelfen

Da habe ich zu wenig Erfahrung und kann dir nicht helfen
lG Ernst

DieFrage ist zu ungenau gestellt.
Deshalb keine Antwort möglich.

MfG
uwe

Hallo Margitta,
wieso bauen ?, am besten, Du versteckst ihn an einer
Stelle, wo normalerweise kein Mensch drauf kommt.
Oder denkst Du an unterwegs ? Ohne Deine Umstände
näher zu kennen, ist eine effektive Antwort nicht so
leicht. Über sowas müsste man reden…
Mfg
Wolf

Hallo, ich weiß nicht was du für eine Diebstahlsicherung meinst. Vielleicht einen Safe? Schreibe was du dir so vorstellst. Vielleicht kann ich dann helfen. Gruß

Hallo,

ich bin mir nicht sicher wie und wofür eine Diebstahlsicherung für einen Laptop benutzt wird. ( Im Auto?, Büro?)
und bräuchte hier mehr informationen.
Sorry.
LG Axel

Bitte beschreibe mal etwas genauer. Willst Du dein Laptop am Schreibtisch festmachen, oder unterwegs sichern???
Wenn ich mal verstehe was du möchtest, bin ich Dir gerne behilflich

MFG

Klaus

tut mir leid habe ich keine wirklich gute idee-nur grunsätzlich-für die entwicklung von ideen:bei allen diebstahl und einbruchssicherungen gilt:es gib keine absolute sicherheit.Ziel ist, den Zeit und Werkzeugaufwand so groß wie möglich zu machen. Das ist das einzige um einen potentiellen Dieb abzuschrecken.Beispiel:Ein (auch noch so dünnes)Drahtseil oder ein leichtes Fahradschloß daß an der Laptoptasche festgenäht ist,läßt sich nur mit Säge ,Zange oder Bolzenschneider entfernen.Das schützt zumindest vor dem „Gelegenheitsdieb“.der hat nämlich kein werkzeug dabei…da wäre der knackpunkt ob sich der Reißverschluß integrieren lässt.damit du nicht 2 Schlösser bedienen mußt.-ja!-Drahtseil angenäht,die enden durch beide Verschlußschlitten durchgefädelt,bissel länger lassen damit du es auch irgendwo anschließen kannst.dann 2 ösen für das vorhängeschloß—naja nur so´ne idee…vieleicht kannst du das Seil ja auch im innefutter verstecken…viel Spaß beim tüfteln…Gruß Daniel