Wie baue ich den schlosskasten einer haustür aus?

hallo zusammen,

ich habe ein problem:

an unserer haustür (ca 30 jahre alt) ist innen eine türklinke, aussen nichts, nur die holzoberfläche. diese klinke wackelt un dich möchte den vierkant, der die klinke hält bzw den kompletten schlosskasten ausbauen. ich krieg es aber nicht hin!!!

wenn man die klinke abschraubt, ist da der vierkant, der innen (im türblatt) mit einer überwurfmutter (diese liegt auf dem schlosskasten auf) gesichert ist. hab ich schon rausgedreht und versucht, den vierkant ebenfalls zu lösen. gegen uhrzeigersinn? nichts! das ding sitzt bombenfest. mit dem uhrzeigersinn? geht auch nicht. jetzt bin ich ratlos - wie geht dieser blöde vierkant raus, hat mir jemand einen tip?

vielen dank und schöne grüsse

Hallo Morgana (Schöner Name, erinnert an die Prinzessin gleichen Namen, die der Wüstenerscheinung den Namen lieh)

Zunächst gibt es keine „blöden“ Vierkante, nach neuesten Untersuchungen haben vierkant Profile überhaupt keine Intelligenz.

Dieser Vierkant ist, wenn er sicher nicht von aussen erreichbar ist, mit einem federndem Element gesicher.
Wasserpumpenzange ansetzen, kräftig ziehen, das sollte klappen.
Wenn nicht, ist er von der Gegenseite mit einer Schraube gesichert, das ist eher wahrscheinlich.

Moin, Rochus,

Hallo Morgana (Schöner Name, erinnert an die Prinzessin
gleichen Namen, die der Wüstenerscheinung den Namen lieh)

und die Eltern heißen Fata und Mutta Morgana.

SCNR
Gruß Ralf

hallo rochus,

Hallo Morgana (Schöner Name, erinnert an die Prinzessin
gleichen Namen, die der Wüstenerscheinung den Namen lieh)

das morgana hier leitet sich nicht von der prinzessin ab, sondern von morgan le fay/lady morgaine aus der arthussage bzw den „nebeln von avalon“…

Zunächst gibt es keine „blöden“ Vierkante, nach neuesten
Untersuchungen haben vierkant Profile überhaupt keine
Intelligenz.

*grins* hmm - nen intelligenztest hab ich mit dem teil wirklich noch nicht gemacht, käm auf den versuch an…

Dieser Vierkant ist, wenn er sicher nicht von aussen
erreichbar ist, mit einem federndem Element gesicher.
Wasserpumpenzange ansetzen, kräftig ziehen, das sollte
klappen.
Wenn nicht, ist er von der Gegenseite mit einer Schraube
gesichert, das ist eher wahrscheinlich.

hallo Morgana

das morgana hier leitet sich nicht von der prinzessin ab,
sondern von morgan le fay/lady morgaine aus der arthussage bzw
den „nebeln von avalon“…

Genau die ( keine Prinzessin, sondern eine Fee !)gab an der Strasse von Messina den Spiegelungen den Namen…

  • wenn es je mit einem federnden Element gesichert ist, wozu
    dann die überwurfmutter? ich werds mal mit ziehen versuchen,

Das ist die Lösung, schraub die Mutter ab, dann gehts, vielleicht ?
Halt mich auf dem Laufenden.
Rochus

Hallo Morgana
Sorry, die Mutter ist ja schon ab.
Da ist wahrscheinlich passungsrost im Spiel.
Zwischen Vierkant und dem Loch hat sich Rost buchstäblich breitgemacht.
Sprüh das Ganze mal mit Caramba, Wd 40, Winix , oder Petroleum ein.
Nach 20 min Einwirken gibst Du dann mit Ziehen, Drehen usw. ALLES.
Lass hören, wie es endete.
Gruss
Rochus

Hallo Morgana,

ist das eine Haustüre von Biffar? Dann geht das ganz anders als „gewöhnlich“.

Und mach nicht zu viel kaputt, bevor du mir geantwortest hast.

Termid

ich hab leider keine ahnung, woher die tür ist, die ist über 30 jahre alt…
ich werde es vermutlich morgen oder nächsten dienstag probieren, vorher komm ich nicht mehr hin, ich denke aber, ich weiss inzwischen, wie ich den vierkant rauskriege, hab in mehreren foren gepostet und in einem eine mir passend erscheindende antworterhalten-ich werde berichten,ob es geklappt hat!
schöne grüsse

morgana

ich hab leider keine ahnung, woher die tür ist, die ist über
30 jahre alt…

Das steht immer oben in der inneren Zarge drin. Also nur sichtbar wenn die Türe geöffnet ist.

Ich wollte bei meiner Biffar-Haustüre auch mal den Zylinder wechseln, was ja eigentlich kein Problem ist. Denkt man.

Keine Chance ohne Profihilfe. Biffar ist fast einbruchsicher.