Wie baue ich die Scheinwerfer ein und aus?

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Golf IV Bj. 2001. Nach einem leichten Auffahrunfall vor ein paar Wochen ist mein Scheinwerfer auf der Fahrerseite leicht nach hinten gedrückt worden und die oberen Plastikhalterungen sind gebrochen. Der Scheinwerfer ist jedoch intakt und noch voll funktionsfähig!!! Reparatursatz gekauft und wollte loslegen. Leider bewegt sich der Scheinwerfer nicht, ich kann ihn also nicht das Stück, dass er nach hinten gerutscht ist (ca.0,7cm) wieder nach vorne ziehen oder schieben oder drücken. Ich wollte nun die Stoßstange abbauen, um auch an die unteren Schrauben zu kommen und zu schauen, ob es vllt daran liegt. Das Problem ist nun, das die Schraube, die direkt unter dem Kühlergrill sitzt, nicht zu lösen ist! Sie sitzt einfach fest. Kein WD40 und nix hilft und auch der Schraubenzieher dreht durch! Also ist der Abbau der Stoßstange unmöglich!!! Wie kann ich also den Scheinwerfer nach vorne bekommen, OHNE die Stoßstange abzubauen??? GIbt es da einen Masterplan? Bin für jeden Tipp dankbar…Danke schonmal im vorraus!

HY!
Normalerweise kommt man an die unteren Schrauben auch, wenn man das Plastik der Stoßstange etwas runterdrückt.
Ansonsten mal nicht zu vorsichtig sein und etwaas mehr Gewalt beim nach Vorneschieben anwenden.

Gruß Gisi

Die Stoßstange muß runter.
Schau dir die Links an, die ioch gefunden habe zu dem Thema.
http://www.autoextrem.de/showthread,t-18596.htm
http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-es-selbst-die-ha…
http://www.motor-talk.de/blogs/golf-iv-rat-tat-umbau…

http://www.gidf.de/

MFG
Sparmeier

Hallo Aprillia, leider kann ich ohne den Fall zu sehen nicht helfen, denn ich habe ein solches Auto nie gehabt und es kommt auch in meinem Bekanntenkreis in Reichweite nicht vor.
Vermutlich ist ja etwas am Blech verzogen, was gerichtet werden muß, so daß allein das Ändern an der Verschraubung nicht helfen wird.
Da ich den Wagentyp nicht kenne, kann ich auch nicht beurteilen, ob unlösbare Schrauben ausbohrbar sind, aber so, daß man den Rest doch noch mit Zange oder Schraubenausdreher herauskriegt, oder den Kopf abflexen kann - so man dran kommt. Eventuell versuchen!
Ich wünsche Dir weiter Antworten, die Dir nützlicher sind als diese hier! Gruß Wieoel

ich habe ein Problem mit meinem Golf IV Bj. 2001. Nach einem
leichten Auffahrunfall vor ein paar Wochen ist mein
Scheinwerfer auf der Fahrerseite leicht nach hinten gedrückt
worden und die oberen Plastikhalterungen sind gebrochen. Der
Scheinwerfer ist jedoch intakt und noch voll funktionsfähig!!!
Reparatursatz gekauft und wollte loslegen. Leider bewegt sich
der Scheinwerfer nicht, ich kann ihn also nicht das Stück,
dass er nach hinten gerutscht ist (ca.0,7cm) wieder nach vorne
ziehen oder schieben oder drücken. Ich wollte nun die
Stoßstange abbauen, um auch an die unteren Schrauben zu kommen
und zu schauen, ob es vllt daran liegt. Das Problem ist nun,
das die Schraube, die direkt unter dem Kühlergrill sitzt,
nicht zu lösen ist! Sie sitzt einfach fest. Kein WD40 und nix
hilft und auch der Schraubenzieher dreht durch! Also ist der
Abbau der Stoßstange unmöglich!!! Wie kann ich also den
Scheinwerfer nach vorne bekommen, OHNE die Stoßstange
abzubauen??? GIbt es da einen Masterplan? Bin für jeden Tipp
dankbar…Danke schonmal im vorraus!