… Punto Evo aus?
Ich muss an die Tür hinten rechts drankommen, habe bis jetzt eine Torx-30-Schraube im Türgriff gelöst und nehme an, der Rest ist nur gesteckt, da keine weiteren Schrauben sichtbar sind.
Hallo jobie38,
habe noch nichts mit Fiat zutun gehabt und kenne mich da leider nicht aus.
Gruß
Andreas
Hallo Jobie38
leider bin ich der falsche Experte für dieses Thema. Da ich kein Reparaturbuch für diesen Typ Auto habe, bitte ich dich diese Frage an einen anderen zu stellen.
Danke
… Punto Evo aus?
Ich muss an die Tür hinten rechts drankommen, habe bis jetzt
eine Torx-30-Schraube im Türgriff gelöst und nehme an, der
Rest ist nur gesteckt, da keine weiteren Schrauben sichtbar
sind.
kann ich nicht genau sagen wie es beim fiat punto evo geht aber
meistens geht es so das man nach dem lösen aller schrauben meistens unten die clipse löst und dann die verkleidung nach oben aushängt weil sie meistens von oben in die tür eingehängt wird.
MfG
Hallo jobie38,
die Standardbefestigungen für Türverkleidungen sind an der Türverkleidung befestigte Plastikteile, die entweder kegelförmig sind, federnd integrierte Einraststreben haben und damit in dafür vorgesehene Löcher im Blech der Tür eingerastet sind, oder in der Funktion ähnliche Halteteile.
Mit einem „entschärften“ Werkzeug (z.B. einem an der Klinge mit einem dünnen Stofftuch abgedeckten Schraubenzieher, nicht den Lack beschädigen) vorsichtig nacheinander loshebeln, bei der abschließenden Wiederanbringung evtl. neue Befestigungsteile verwenden.
MfG, BJM
P.S.: Rückmeldung wär nett
Hallo, hier kann ich leider nicht helfen.
MfG
Gerald Schlosser
Hallo jobie38,
prinzipiell sind einfach alle Schrauben der Anbauten zu lösen wie: Fensterkurbel, Türgriff, Armablage ggf. Schlossverblendung, Griffschale, Lautsprecher abnehmen.
Die Verkleidung ist rundum mit Klammern oder Kunststoffdübeln befestigt.
Vorsichtig kleinen Holzkeil (ca. 100x30mm) zwischen Verkleidung und unterer Türkante schieben und die Klammern/ KS-Dübel, Zug um Zug, aus der Verankerung drücken - von unten nach links und rechts arbeiten.
Ist die Verkleidung lose, sodann diese etwas anheben - nach Oben - in Richtung Fensterscheibe drücken.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Viel Erfolg!
hallo jobie38,
sorry hab ich noch nicht beim punto gemacht.
frag doch einfach mal höflich beim FFH nach.
auch google findet da das ein oder andere…
http://www.motor-talk.de/forum/punto-188-tuerverklei…
http://www.puntotreffen.de/index.php?page=549
viel erfolg
martin
Tut mir leid, das habe ich beim Punto auch noch nicht gemacht. Oftmals sind die Verkleidungen wirklich nur mit Plasteclips befestigt, aber ich kann das bei dem Auto nicht mit Sicherheit sagen
MfG
Lumpi
Hallo
genau kann ich es nicht sagen ohne es zum sehen.
Normal sind halt Schraube(n) an dem Griff an welchem man die Tür zu zieht und der Rest ist geclipt. Einfach mal kräftig ziehen oder nen Keil zwischen Tür und Verkleidung drücken.
Mehr kann ich grad auch nicht sagen.
Hallo Bruno,
danke für Deine schnelle Hilfe, es hat alles so geklappt, nur die Fensterkurbel ist nicht mit einer Schraube sondernmit einem fast nicht zu greifenden Splint gesichert.
Danke und Gruß
Jobie
Servus jobie38,hab keine Ahnung -sorry.
Gruß Alfred
Sorry,
da kenne ich mich auch nicht aus.
Gruß
Falk
Hallo Jobie38,
leider kenn ich modernere Fiats nicht so gut.
Früher waren die Verkleidungen am äußeren rand entlang mit kleinen Plastk-Clips gehalten.
Hebe doch mal vorsichtig den Rand an.
Vielleicht kannst Du da schon was erkennen.
Anderenfalls empfehle ich solche Selbermachbücher.
Da gibt es für kleines Geld bei Ebay Bücher mit vielen nützlichen Tips…
Viel Erfolg
hallo jobie38,
kenne das modell nicht. deiner vermutung gebe ich jetzt mal recht, pass beim ausbau aber auf dein „spiel“ auf, nicht das du dir kabel(stecker) oder clipse beschaedigst (ausreisst/abbrichst),
viel erfolg, gruss flor41
Genau kann ich es dir nicht sagen, vermute aber das sie nur gesteckt sind. Ist bei den meisten Fahrzeugen so.
Lg Bijarki
Hallo jobie38,
keine Ahnung. Gibt es im Netzt keine Reparaturanleitung?
Gruß
Jürgen