Ich möchte drei Türen aus Holz bauen und diese, wie in den südlichen Ländern, direkt an die Wand anbringen (also, keine Zarge!). Kennt jemand irgendwelche Anleitungen dafür?
hallo amandez
nein eine anleitung dafür kenne ich nicht. Aber grundsätzlich musst Du Dir gedanken machen, wenn Du ohne Zarge auskommen willst, wo Du di Scharniere befestigst und wie die Türe dicht werden soll. Also brauchst du einen Anschlag irgendwo und dann ist man schon fast wieder bei der Zarge.
Ich möchte drei Türen aus Holz bauen und diese, wie in den
südlichen Ländern, direkt an die Wand anbringen (also, keine
Zarge!). Kennt jemand irgendwelche Anleitungen dafür?
Hallo amendez,
Anleitungen habe ich leider keine - das müsste man wohl googeln…
aber ich würde Dir trotzdem gerne helfen.
Zunächst ein paar Fragen zur Konkretisierung:
Geht es um Haustüren, Zimmertüren, Wohnungstüren oder Schranktüren?
Sollen sie einschlagend, aufschlagend oder durchschlagend sein?
Wie sollen sie aussehen - glatt, Bretter, Füllungen?
Welche Erfahrungen hast Du?
Eine Skizze wäre praktisch!
Was für eine Holzart?
Abschließbar?
Wie sind die Wände beschaffen?
Viele Fragen, ich weiß, aber alles andere wäre ins Blaue geraten.
Ciao, pjotr
Ich möchte drei Türen aus Holz bauen und diese, wie in den
südlichen Ländern, direkt an die Wand anbringen (also, keine
Zarge!). Kennt jemand irgendwelche Anleitungen dafür?
Leider nein. Mit zwei Schanieren die mit einem passenden Dübel in der Wand verschraubt werden, ist eine Zarge auch nicht unbedingt notwendig. Solange die Wandöffnung einigermaßen geradeist und äußerem keine Anforderungen an das richtig Schließen der Tür gestellt werden. Ich denke ein Schreiner kann dir für die Tür an sich aber bessere Tipps geben.
Ich möchte drei Türen aus Holz bauen und diese, wie in den
südlichen Ländern, direkt an die Wand anbringen (also, keine
Zarge!). Kennt jemand irgendwelche Anleitungen dafür?
Hi,
ich bin leider kein Schreiner hab aber ein Neubau und eine Haltbaurenovierung hinter mir. Mein Vorschlag:
Baumarkt - lange Scharnierbänder kaufen
(gibt modern und traditionell) Für die Tür nimmt man einrohrbänder, die kann man durch drehen justieren
Unteres Band an der Wand montieren (Dübel)
und Türe grob justieren und mit Keilen etc fixieren.
Oberes Band provisorisch befestigen und Tür ins Wasser legen. Dann Band fixiern.
Feineinstellung an der Türzarge
Das Problem: wie machst du den Anschlag bzw. die Schlossfalle, wenn du keine Zarge willst?
Ausserdem: langfristig arbeiten Tür und Wand unterschiedlich. daher muss man ab und zu nachstellen
Ich möchte drei Türen aus Holz bauen und diese, wie in den
südlichen Ländern, direkt an die Wand anbringen (also, keine
Zarge!). Kennt jemand irgendwelche Anleitungen dafür?
Leider kann ich Dir nicht helfen … ich habe keine Ahnung, sorry!!
Arndt
Ich möchte drei Türen aus Holz bauen und diese, wie in den
südlichen Ländern, direkt an die Wand anbringen (also, keine
Zarge!). Kennt jemand irgendwelche Anleitungen dafür?
Nein, mit einer Bauanleitung kann ich Dir nicht weiterhelfen. Die Scharniere sind direkt in die Wand gemauert und das Gegenstück meist als Beschlag aufgeschraubt. Vielleicht solltest Du mal die Türen in alten Burgen oder Bauernhöfen genauer unter die Lupe nehmen. Die Türen schlagen jedenfalls einfach stumpf auf die Mauer auf - ein Falz ist hiermit schon mal nicht notwendig. Die Tür ist jedenfalls weniger aufwendig zu arbeiten - weil du Falz und Toleranzen weniger bis gar nicht berücksichtigen mußt.
Allerdings wird die Tür auch nicht so gut abdichten. Du solltest also etwas unternehmen, daß das Holz (wenn Du Massivholz verwendest) sich nicht verzieht (z.B. 2 Gratleisten einsetzen)
VG Steffi
Ich möchte drei Türen aus Holz bauen und diese, wie in den
südlichen Ländern, direkt an die Wand anbringen (also, keine
Zarge!). Kennt jemand irgendwelche Anleitungen dafür?