Wie baue ich eine Kupplung?

Hallo Leute,

Ich habe vor irgendwann ein Gokart selbst zu bauen (naja Zylinder 50cm³ wird aus ScootertuningScene besorgt), und dazu wollte ich mir ein Elektro Modellauto bauen mit Gangschaltung.

Ich habe ein Modell ungefähr so geplant:

http://www.imagebanana.com/img/gx59k5sv/Modellauto_e…

Fragen:

  1. Mein Vater meitne ich brauche eine Kupplung, sonst gibt es Grüße vom Getriebe.

Dazu: Wie kann ich so eine Kupplung einfach realisieren?
Irgendwie muss ich die Welle auf Motorseite zum Stehen bringen (getrennt vom Reifen).

  1. Gibt es keine Probleme bzgl der Drei Elektromotoren die die Welle antreiben?

Hallo BM
WAS willst du denn bauen ?
Ein Gocart, ok.
Einen 50 ccm Motor verbauen, ok.
Warum brauchst du dazu keine Kupplung ?
Was ist dazu die Frage ?
Ein Modellauto bauen, ok.
DREI E-Motoren verwenden, wozu ?
Was willst du damit kuppeln, E-Motoren haben bei entsprechender Regelung keine Kupplung nötig.
Und auf Motorseite, z.B. beim Gokart, wird KEINE Welle zum Stehen gebracht.
Ich glaube, du solltest dich mal mit >Leuten unterhalten, die so etwas schon mal realisiert haben, damit du wenigstens die Begriffe und Verhältnisse auseinander halten kannst.
Nicht den Mut verlieren
Rochus

Zum Gokart… wenn du einen 50ccm Zylinder aus der „Scootertuningscene“ nehmen willst wie du sagst, dann ja vermutlich auch das passende Motorgehäuse etc. dazu. Rollermotoren funktionieren in der Regel mit Fliehkraftkupplungen, die nicht viel kosten und sehr simpel aufgebaut sind, ausserdem ja schon platzsparend im Motorgehäuse eingearbeitet sind. Wieso eine eigene „entwickeln“ ?

Oder habe ich dich falsch verstanden ?

Hallo,

Oder habe ich dich falsch verstanden ?

Ein Wenig,

Rollermotoren funktionieren in der Regel mit
Fliehkraftkupplungen, die nicht viel kosten und sehr simpel
aufgebaut sind, ausserdem ja schon platzsparend im
Motorgehäuse eingearbeitet sind. Wieso eine eigene
„entwickeln“ ?

Naja, ich wollte wenn ihr Gokart fahre, keine Fliehkraftkupplung und keine Variomatik.

Das ist nähmlich der Knackpunkt, Variator auf die Kurbelwelle, Keilriemen drum und Kupplung ans Hinterrad will ich nicht.

Ich würde gerne Schalten, und da liegt mein Problem.

Um das gut zu Verstehen wollte ich mir deshalb ein Modellauto mit Getriebe und Kupplung bauen.

Das scheint aber schwer zu sein, aber wie kann ich dann ein Getriebe einbauen?