Wie baue ich eine rauchbombe ?

also ich möchte wissen wie !!!OHNE!!! giftige zusätze eine rauchbombe bauen kann danke …

Tischtennisbälle und Alufolie mehr brauchst du nicht.
Du musst den Tischtennisball zertreten (besser sind immer mehrere Tischtennisbälle) oder zerschneidest sie in kleine Teile ist aber zu aufwendig. Dann wickelst du die zertretenen Bälle in Alufolie ein nicht zu dick. Dann machst du ein Loch an der Seite zündest es an dem Loch an un bläst das Feuer dann nach so etwa 3-5 Sekunden aus. Wirf es weg und warte kurz dann fängt das richtig an zu Qualmen.

Nitrose Gase?!
Moin,

dann
fängt das richtig an zu Qualmen.

wenn ich mich recht erinnere, bestehen Tischtennisbälle aus Nitrocellulose. Dann dürften bei der Verbrennung nicht unerhebliche Mengen Nitroser Gase (NOx) entstehen, die ja nun ziemlich giftig sind.

Gandalf

nein, die nitrocellulose verbrennt ungiftig. mit enthalten in ttbällen ist campher, das ist das was so nach ätherischen ölen riecht. was da bei der verbrennung entsteht weiß ich leider nicht.

das einfachste ist, kaliumnitrat mit zucker, besser mit sorbit zu mischen. einfach 1:1 und bissle rumprobieren, das ist billig, ungefährlich und effektiv. zünden durch wunderkerze.

Moin,

das einfachste ist, kaliumnitrat mit zucker,

Problem dürfte das Kaliumnitrat werden.
Das als Normalsterblicher zu kriegen ist nicht so einfach.
M.E. auch gut so.

Das nächste Problem kann werden, daß wenn man das Zeug versucht zu kriegen, Menschen auf einen aufmerksam werden können, von denen man es eher nicht möchte, daß sie es tun.
So ein Einsatz eines SEK in den eigenen vier Wänden stelle ich mir nicht sooo prickelnd vor :wink:
Momentan herrscht ein wenig Hysterie

Gandalf

Huhu!

Jedenfalls irgendetwas gänzlich unerfreuliches, hustenreizauslösendes.
Diese Sorte „Rauchbomben“ habe ich in meiner Kindheit mit schöner Regelmäßigkeit gebaut, und der Rauch riecht eklig, und führt zu Übelkeit und starkem Hustenreiz.
In einem geschlossenen Raum ohne Abzug möchte ich das nicht ausprobieren.

Viele Grüße!
Ph.