Wie baue ich einen Carport?

Hallo liebe Experten!
Ich wollte einen Carport bauen. Leider habe ich keine Möglichkeit, einen fertig erstellten zu kaufen, da diese alle samt nicht unseren Maßen entsprechen. Darum meine Frage, wie kann ich denn selber einen Carport bauen und worauf muß ich dabei alles achten? Danke für ihre Hilfe.

„Leider habe ich keine Möglichkeit … da diese alle
samt nicht unseren Maßen entsprechen.“

Sehr geehrte HildePosh!

Es ist schwer darauf zu antworten, da es ja keine konkrete Frage ist. Zu beachten ist da vieles, ich gehe mal nur auf einige Punkte ein.:

Baumaterial Holz:
Holz darf nicht saugend mit dem Untergrund verbunden werden, sondern muß mit Pergolaständern erhöht befestigt werden. Des Weiteren muß Holz Wetterfest beschichtet werden (Regenwasser, Sonnenlicht). Das Dach kann als Satteldach oder flach ausgeführt werden. Beim Flachdach müssen sie die Schneelast im Winter bedenken, das ist regional unterschiedlich, 1/2m Schnee auf den es regnet wiegt bei 20m² Dachfläche leicht 5t, also 2-3x so viel wie Ihr Auto! Auch ist die Windlast wichtig. Das Gerüst muß verwindungssteif errichtet werden, d.h. daß alle Ständer an der Dachverbinung diagonale („Galgen“) Verstrebungen haben, ähnlich einem Fachwerkbau.

Skizzieren sie am Besten ihren Wunsch und stellen sie das einem Bauingenieur oder erfahrenen Zimmermann vor.

Die Neigung des Daches muß das Regenwasser abführen können, je nach Deckung (Blech oder Schweißbahn) mindestens 2% Gefälle. Leiten sie das Regenwasser ordentlich ab (Regenrinne), damit das Wasser nicht in der Nähe des Carports versickert und den Untergrund instabil macht. Aus nachbarschaftsrechtlichen Gründen darf ein Carport an der Grundstücksgrenze max. 3m hoch sein und um ein Carport zu sein höchstens 3 Wände haben. Die Hauptwetterseite würde ich mit einer Wand verschließen, damit sie so möglichst viel Schlagregen abhalten.

Mit freundlichen Grüßen,
Tobus

Hallo,

vom Eigenbau mit Holz aus dem Baumarkt würde ich abraten. Es gibt Firmen, die preiswert Bausätze nach Maß anbieten. Ich habe mir im Frühjahr auf diesem Weg eine Terrassenüberdachung (das ist ja ein ähnliche Konstruktion) bestellt und aufgebaut. Ich weiß nicht, ob ich die Firma hier nennen darf, aber der Bausatz hat nicht viel mehr gekostet, als ich für das Material ausgegeben hätte. Ich würde es wieder so machen.

Frohe Weihnachten,
Gerhard

hallo,

am einfachsten modifizierst du einen fertigen carport, der deinen vorstellungen am ehesten entspricht. d.h. du tauscht nur die teile aus die nicht deinen maßen entsprechen. das geht aber nur in einem gewissen rahmen. statik nicht außer acht lassen und die dimensionen entsprechend vergrößern :wink: wenn du selbst einen komplett selber bauen willst, solltest du über reichlich handwerkliches können verfügen, welches hier nur schwer zu vermitteln ist.

frohe weihnachten
heiko

Hallo HildePosh,

Einen Carport zu bauen ist nicht ganz einfach, nicht umsonst gibts Zimmerleute.
Immer abhängig von der Größe ist die Statik zu beachten (Größe Balken), die sich entsprechend der geographischen Lage auch nach der Schneelast richtet. Ist der Carport genehmigungspflichtig, führt an der Statik nichts dran vorbei, ohne siehts besser aus. Frag doch einfach mal bei nem ortsansäßigen Zimmerer nach, der kann dir besser weiterhelfen, das sind ne Menge Punkte die es auch am Rande noch zu beachten gibt.
Viel Erfolg
Uli

Hallo,

verschiedene Baupläne bei Ebay (http://www.ebay.de/itm/Bauplan-Carport-u-ohne-Abstel…)

Viel Erfolg
B.

Sorry,

leider noch keinen Carport gebaut.

Vielen Dank für die Frage. Leider kann ich da auch nur mit einer Adresse weiter helfen. Ich selber baue möbel und Parkettböden. Schau nach unter holzon.de. Carports auf mass.MFG
Rainer Brenner

Da Sie scheinbar wenig Kenntnisse haben, würde ich mir einen Bausatz bei einem Holz Lieferanten besorgen und vorher mit den zum Bausatz zugehörigen Unterlagen zu ihrer Baubehörde gehen, wahrscheinlich Anzeige oder Genehmigungspflichtig

Hallo HildePosh,
ich weiss nich was Sie erwarten aber was soll ich Ihnen schreiben, ein Buch? Kurz gesagt brauchen Sie Fundamente und dann kommts zunächst mal drauf an aus was der Carport sein soll, Holz, Stahl, Glasdach…
Es gibt bestimmt fähige Handwerker in Ihrer Nähe
Gruß
Stefan

Ich würde mal einen Zimmermann in Deiner Nähe fragen.
Für einen Laien ist der Bau eines Carports nicht grade ein geeignetes Projekt.