Ich verstehe noch nicht so ganz, was ein defektes Kugellager mit dem Wechseln von Zahnkranz und Kette zu tun hat? Also warum du das Ritzel wechseln willst, weil das Kugellager kaputt ist?
Aber zu beiden Sachen:
Um an das Kugellager ran zu kommen musst du den Kranz abmachen (ich nehme mal an, dass es ums Hinterrad geht).
Hierfür brauchst du in jedem Fall Spezialwerkzeug (nen kleinen Adapter und ne Kettenpeitsche) - wenn du die nicht hast, musst du damit zum Fahrradladen (ist Fahrradspezialwerkzeug und in einer „normalen“ Werkzeugsammlung nicht zu finden).
Dann sind dort auf jeder Seite 2 Muttern mit Sechskantschlüsseln (wenn wir die Muttern zur Befestigung des Rades schon ab haben). Das innere nennt sich Konus und das äußere Kontermutter.
Die kommen auf EINER Seite beide runter, dann hast du das Kugellager frei gelegt. Die andere Seite kann drauf bleiben, du kannst die Achse jetzt auch so heraus ziehen. ACHTUNG: die Kugeln liegen da nur lose drin.
Was davon jetzt neu muss kann man auf die Ferne nicht sagen, du musst aber auch jetzt in jedem Fall zum Fahrradladen - wenn die Lagerschale ausgewechselt werden muss sowieso, wenn die Kugeln ausgewechselt werden müssen dann brauchst du die richtige Größe und wenn der Konus ausgewechselt werden muss brauchst du den - auf alle Fälle Sachen, die nur der Laden hat.
Wenn die Lager gut gefettet und die Kugel eingelegt sind kommt der Zusammenbau: erst die Achse reinstecken, dann den Konus mit der Hand so fest schrauben, dass das Rad sich nahezu spielfrei dreht, ohne aber zu verkanten (das ist ne Gefühlssache - leichtgängig, aber wenig Spiel). Dann die Achse fest halten und die Kontermutter handfest aufschrauben. Dann den Konus mit einem Sechskantschlüssel fest halten und die Kontermutter mit einem anderen fest ziehen, dabei darauf achten, dass das vorher eingestellte Spiel vom Konus sich nicht verändert.
Dass Kette und Ritzel (hintere Kränze) zusammen ausgewechselt werden müssen ist richtig. Liegt daran, dass die sich aufeinander einschleifen. Wenn eins von beiden noch sehr wenig benutzt ist kann man auch nur das Andere auswechseln aber nach 2 Jahren müssten beide zusammen runter.
Wenn du nur 1 von beiden wechselst dann rutscht die Kette bei starkem treten durch. Vorne passiert das nicht, weil die Anzahl der Zähne, die die Kette im Eingriff halten (und der Krümmungsradius der Kette) das einfach verhindern.
Aber wenn die Kugellager kaputt sind heißt das nicht auch automatisch, dass das Ritzel kaputt ist.
Allerdings nach 2 Jahren und wenig Benutzung (ich nehm mal an auch wenig Pflege) kann das durchaus sein - ungeschmierte Ketten und Ritzel nutzen sich unglaublich schnell ab. Wenn dann außerdem noch der Rost dran nagt hält das alles nicht lange.
Wobei ich Ritzel und Kette im Schnitt alle 1-2 Jahre, den Tretkranz vorne alle 2-3 Jahre wechsel. Und ich fahr zwar mäßig viel, pflege dafür aber auch gut =)
So das war jetzt lang aber ich hoffe, ich konnte helfen =)
alex