Wie baut man eine 'Bar'?

Hallo liebe Leser!

Erstmal muss ich sagen, dass ich es toll finde, dass es so ein Forum hier gibt. Ich habe schon viele Sachen gefunden, die mir weitergeholfen haben. Nur eines bereitet mir Kopfzerbrechen.

Wir haben in unserer Schule ein Projekt, wo wir am 8ten August eine Bar erbauen und schmücken sollen. Diese „Bar“ soll an einen Sommerurlaub erinnern. Es werden kostenlose alkoholfreie Cocktails gemixt und ausgeschenkt. Wir haben nur ein Problem:

Niemand von uns ist wirklich handweklich begabt und wir wissen nun nicht, wie wir die Bar bauen sollen. Jetzt wollte ich in diesem schlauen Forum mal nachfragen, ob jemand von euch vielleicht so etwas wie ein „Bauanleitung“ hat?
Die Bar soll ganz einfach aussehen, kein besonderer schnick,schnack o.ä.
Praktisch eine Theke. Füße, Vorderverkleidung und die obere Tischplatte. Nur: Wie hält das ganze? Welche Schrauben und wie vermeiden wir das „Gewackele“? Da wir 6 Mädels sind und nicht wirklich Ahnung von Schrauben und Bormaschine haben müssen wir uns irgendwie anders helfen :confused: Deswegen wollt ich mal fragen, ob uns jemand helfen könnte. Vielleicht anhand einer Skizze mit einer kleinen Bauanleitung? Ich weiß nicht ob das zu viel verlangt ist aber wir stehen momentan wirklich auf dem Schlauch! Geld für einen Schreiner haben wir leider nicht…
Die Bar sollte höchstens 1,5 - 2 Meter lang und allerhöchstens 1 m tief sein.
Die Dekoration haben wir gedacht machen wir mit Blumen, Kokosnüssen ö.ä. Für die Verkleidung (,dass die Bar nicht nur nach „HOlz“ aussieht) haben wir gedacht, tackern wir Bambusmatten oder irgendwas an die Bar.

Bitte helft uns, wir wissen wiklich nicht mehr weiter!

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Hallo,

da es ja offensichtlich ein „fliegender Bau“, also eine temporäre Einrichtung sein soll, sollte die Geschichte ja wohl auch leicht wieder abzubauen sein und keine zu großen Materialkosten haben.

Ich würde mal überlegen, ob man die Bar nicht aus Getränkekisten bauen kann. Einfach mal beim nächsten Getränkemarkt nachfragen, ob ihr gegen normales Pfand einige Leerkisten bekommen könnt. Um Standsicherheit zu erreichen würde ich die untere Reihe beschweren und die Reihen dann mit einem Seil durchverbinden. Dann eine Platte oben drauf, die ggf. ein Tapeziertisch mit eingeklappten Beinen sein kann (auch festbinden) und vorne vor die Bastmatte, fertig. Und nach Gebrauch wird das Seil wieder rausgezogen und die Kästen landen wieder gegen Pfanderstattung im Laden.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Tina.
Auf vergangenen Uni-Parties haben wir auch immer eine semiprofessionelle Cocktailbar aufgebaut, die sehr gut kam und die war folgendermaßen aufgebaut:
-Drei lange Tische vorn quer (entspäche so vier bis fünf Schulbänken, denke ich)
-zwei Tische senkrecht dazu nach hinten weg (als zusätzliche
Arbeitsfläche)
-oben drauf zwei Bierbänke, bündig mit der vorderen Tischkannte, als
Tresen
-Tische mit Klebeband (gegen Verrutschen) miteinander verbunden,
Bierbänke mit Schraubzwingen an die Tische geklammert
-Stohmatten (billige, breite Strandmatten) zur äußeren Verkleidung mit
Reißzwecken angenagelt
-eine improvisierte Spüle (hauptsache fließendes Wasser, dann geht’s
auch mit Schüsseln, Eimern oder so) hatten wir auf leere Bierkästen
gestellt
-Deko: Servietten, Lichterketten, Sonnenschirm, schicke Pflanzen,
-Erdnüsse und Salzstangen!
-evtl. „Einheitsdress“ (z.B. rote T-Shirts, schwarze Schürze)

Und denk daran, daß bei entsprechendem Andrang ganz schnell eine riesen Sauerei durch daneben gegangenes Zeugs entsteht, also viele Handtücher und Lappen werden gebraucht, damit alles den Abend über sauber bleibt.

Hoffe, das hilft Dir etwas weiter.
Grüße,
Grünblatt

Hi,
einfachste Möglichkeit sind 2 Bierbänke aufeinander, die mit Schraubzwingen verbunden werden. Mit insgesamt 6 Biertischen z. Bsp. ein U formen. Dann festes Papier, etwa Papiertischdecken, mit Reisszwecken auf der oberen Bank befestigen und vorne überhängen lassen, ebenfalls befestigen. Dekorieren, ausschenken, Spass haben.
Grüße Alex