Wie baut man eine Biosphäre?

Hallo liebes Forum,

ganz dringende Frage bezügl. Biologie.
Wir mussten im Unterricht bearbeiten:
Wie baut man eine Biosphäre?
So…als Hilfestellung sagte uns die Lehrerin,
dass die Biosphäre die Gesamtheit der Ökosysteme
des Planeten Erde ist.
So, ein Ökosystem besteht ja aus Biotop sowie
Biozönose. Heißt das dann, dass man zum Bau alle Ökosysteme der Erde benötigt?
Oder wie soll ich das bauen? :S

Danke im Voraus.

Thomas

Hallo Thomas
letztendlich JA- du benötigst einen Raum- Sphäre-, in dem alle abiotischen Faktoren (klimatische Zonen, Verfügbarkeit von Sauerstff, Wasser, etc) und alle Lebewesen (BIOS= Leben) Tiere, Pflanzen, Mirkoorganismen wie in dem Ökosystem repräsentiert sind, um eine sich selbst erhaltende Biosphäre zuschaffen.
schau mal bei wikipedia nach:
Die irdische Biosphäre umschreibt den Raum des Planeten Erde, in dem Leben vorkommt: Der Raum zusammen mit der darin vorkommenden Gesamtheit der irdischen Organismen und ihrer unbelebten Umwelt und der Wechselwirkungen der Lebewesen untereinander und mit ihrer unbelebten Umwelt.
hoffe dies hilft beim Lernen weiter
Thomas

Hallo Thomas,

war das die genaue Fragestellung Deiner Lehrerin? Es befinden sich keine Operatoren in der Aufgabe (also erkläre, beschreibe, baue, …). Ich vermute, dass Deine Lehrerin mit Euch eine „Mini-Biosphäre“ bzw. ein kleines Ökosystem bauen möchte, da es ein schönes einführendes Experiment ist.

Manche Ökologen sehen die Biosphäre als ein globales Ökosystem, welches aus allen lokalen Ökosystemen zusammengesetzt ist. Und diese bestehen, wie Du richtig geschrieben hast, aus jeweils einem Biotop (= funktionaler Lebensraum) und der Biozönose (= alle Organismen einer Gemeinschaft im jeweiligen Biotop). Nach Campbell besteht ein Ökosystem „aus allen Organismen einer Gemeinschaft sowie aus allen abiotischen Faktoren, mit denen die Organismen in Wechselbeziehung stehen“ (Campbell, 2000). Es gibt also Wechselbeziehungen zwischen allen Organismen und die abiotischen Faktoren (z.B. Temperatur, Licht, chemische etc.).
Daraus folgernd musst Du Dir überlegen, wie man ein Ökosystem, das hier als kleinste Einheit der Biosphäre mit derselben gleichgesetzt werden kann, da es dem didaktischen Anspruch genügt, in einem abgeschlossenen, wärme- und lichtdurchlässigen Raum (z.B. ein Glas)simulieren könnte.

Anders würde ich die Aufgabenstellung jetzt nicht verstehen … Ich hoffe, das reicht Dir und kommt noch rechtzeitig (hatte die Anfrage gerade erst gesehen).

Übrigens hat die NASA ein solches Experiment mit ins Weltall genommen (http://www.innovations-report.de/html/berichte/innov…).

Beste Grüße
Susi

Hallo Thomas,

Wie baut man eine Biosphäre?
So…als Hilfestellung sagte uns die Lehrerin,
dass die Biosphäre die Gesamtheit der Ökosysteme
des Planeten Erde ist.
Thomas

Ich kann dir leider nicht wirklich helfen, da ich nicht recht verstehe, was deine Lehrerin erwartet. Am besten fragst du bei ihr nach, was denn genau gefragt ist.
Stella