Wie baut man eine Lostrommel?

Moin, moin. Nachdem die Lostrommel durchsichtig sein soll, muss man wohl auf Kunststoff oder Glas zurückgreifen. Was ist einfacher zu verarbeiten? Bitte um einen guten Tipp.

Hallo,

es kommt darauf an, welche Werkzeuge du im Hause hast.
Kunststoff, Plexiglas oder Polystyrol, sind mit Sicherheit einfacher zu verarbeiten als Glas. Das kannst Du mit handelsüblichen Werkzeugen sägen bohren kleben usw. erledigen. Auch der Preis dürfte für Kunststoff sprechen.

Gruß Gerhard

Moin Moin

Kunststoff!

Gruß

gleipnir

PS: kurze Begründung:

Kunststoffe lassen sich mit Standardwerkzeugen sehr gut bearbeiten, besonders die spanende Bearbeitung ist mit Säge und Bohrer auch von Laien durchführbar. Zudem bietet sich die Möglichkeit des Klebens bei vielen Kunststoffen, Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) stellen da Ausnahmen dar, die nicht ohne weiteres geklebt werden können. Da diese beiden Werkstoffe nicht transparent sind dürfte es auch nicht passieren, dass diese Werkstoffe für die Lostrommel ausgewählt werden.
Hier bietet sich Polymethylmethacrylat (PMMA) an. Dieser Werkstoff ist unter der gängigen Bezeichnung Plexiglas in Baummärkten verfügbar.
Die Vorteile des Kunststoffs sind, neben der „leichteren“ Verarbeitbarkeit ohne Spezialwerkzeug, das geringere Verletzungsrisiko, das einfachere Nachbessern, das sehr viel geringere Gewicht. Geklebt werden kann mit Lösungsmittel durch leichtes anlösen der Klebefläche und anschließendes Fügen aber auch mit Sekundenklebern. Vorsicht ist beim Spanen geboten, da bei zu hohen Drehzahlen von Bohrern und Sägen das Material aufschmilzt und das Werkzeug verklebt und die Oberfläche des Materials verschmiert. Mit Wasser kühlen ist denkbar. Wenn eine langsame spanende Bearbeitung erfolgt dürfte es auch kein Problem geben.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig zur Auswahlerleichterung beitragen.

Viel Spaß beim basteln!

Moin, moin. Nachdem die Lostrommel durchsichtig sein soll,
muss man wohl auf Kunststoff oder Glas zurückgreifen. Was ist
einfacher zu verarbeiten? Bitte um einen guten Tipp.

Hallo,
einfacher zu verarbeiten ist sicher Kunststoff und auch kostengünstiger. Geht auch nicht so schnell kaputt. Ich würde Polystyrolplatten (&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:S

Hallo Joy-Granada,

von der Verarbeitung her wäre Kunststoff für die meisten wohl einfacher zu bearbeiten. Es ist allerdings oftmals etwas empfindlicher in der Oberfläche, sprich es verkratzt leichter. Gut wäre ein Rahmen, in den man dann zum Beispiel einzelne Glasscheiben einsetzen kann. Allerdings ist Glas meist für den Normalverbraucher schwerer zu verarbeiten. Für weitere Tipps wären weitere Info´s nicht schlecht.

Viele Grüße
Jörg

Kunststoff würde ich empfehlen (evntl. PMMA) Gruß

Moin, moin. Nachdem die Lostrommel durchsichtig sein soll,
muss man wohl auf Kunststoff oder Glas zurückgreifen. Was ist
einfacher zu verarbeiten? Bitte um einen guten Tipp.