Hallo Johannes,
nur wie gesagt ich kenn mich mit modellbau noch net so aus,
was is maßstab HO ?
H0, gesprochen „H-Null“ oder „Halb Null“ (und nicht etwa „H-O“) ist der zumindest in Europa gängigste Maßstab für Modelleisenbahnen etc.
Er entspricht dem Maßstab 1:87. Entstanden ist er aus der „Nenngröße 0“ (1:45, also etwa doppelt so groß). Als die Fertigungstechniken immer besser wurden, ging man aus Gründen der Platzersparnis zu H0 über. Vorgestellt wurde sie 1935 in Leipzig von der Firma Trix, die sie aber zuerst „00“ nannte. Anfangs waren die Modelle rein mechanisch, also zu Aufziehen, später kamen dann die Elektromotoren. Heute laufen die Züge von Märklin, Fleischmann & Co. mit High-Tech Motoren und werden digital gesteuert.
Andere gängige Größen (ohne Garantie auf Vollständigkeit): Märklin Spur I, LGB (Lehmanns Gartenbahn), Spur N (1:160), Spur Z (1:220), Spur T (1:450, eher Kuriosität).
Logischerweise gehen bei den kleineren Maßstäben diverse Details an den Zügen und Häuschen verloren, weshalb H0 als bester Kompromiss gilt.
Anmerkung: IMO solltest du dich vom Gedanken verabschieden, deinen Bau selber zu erstellen. Die Qualität der in Spritzgußtechnik gefertigten Häuser von Faller, Kibri, Graupner etc. ist mit Bordmitteln nicht zu toppen. Schau dir erstmal deren Kataloge an, da ist vielleicht dabei was du suchst.
Deinen Brand realisierst du bitte nicht mit echtem Feuer.Gute Efekte erzielst du mit LEDs, die teilweise von speziellen Herstellern (Graupner, Viessmann) angeboten werden.
Gruß,
Tim