Wie baut man einen einfachen Funkmeldeempfänger ?

Hi,

Ich bin vor kurzer Zeit von der Jugendfeuerwehr in
die Aktive Feuerwehr gewechselt.
Habe zwar noch keine Truppmann Ausbildung , aber bei uns darf man mitfahren , wenn man dar ist :smile:

Jetzt würde ich mir einen am Liebsten einen Funkmeldeempfänger kaufen , aber ich habe zur zeit nicht so viel Geld über :wink: Da ich imm Umgang mit dem
Lötkolben nicht gerade unbegabt bin , will ich mir
einen aus Spaß und Langeweile Selber Bauen :smile:

Hat einer einen Link für Mich ?

mfg

Rhule

Moin,

Ich bin vor kurzer Zeit von der Jugendfeuerwehr in
die Aktive Feuerwehr gewechselt.

schön, wenn man sich eine sinnvolle Aufgabe im Leben sucht die auch noch Spaß macht!

Jetzt würde ich mir einen am Liebsten einen Funkmeldeempfänger
kaufen ,

Wieso „kaufen“ bekommt ihr den nicht gestellt?

Hat einer einen Link für Mich ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Funkmeldeempfänger
Was für eine Technik setzt deine Wehr denn ein? Unsere analogen Teile waren IMHO im Prinzip nix anderes als ein Radio das auf einer bestimmten Frequenz fest eingestellt war. Wurde der (Gruppen-)Alamierungscode empfangen schaltete sich der Lautsprecher für eine gewisse Zeit ein.
Oder habt ihr digitale?
Bedenke auch, dass es uU nicht erlaubt ist solche Frequenzen „abzuhören“:
http://de.wikipedia.org/wiki/Polizeifunk

HTH
J~

Danke , das ging echt schnell :smile:

Wieso „kaufen“ bekommt ihr den nicht gestellt?

Leider erst nach Truppmann 2 :frowning:
B.z.w wenn am 18 ist.

Also wir setzen zur zeit noch analogen Technik ein .

Das es wie ein Radio Funktioniert habe ich mir schon gedacht ,
bloss das mit dem Code war mir neu .
Ist das eine Ton Folge oder eine Arte Daten String ?
Wenn ja , brauche ich sicher eine Micro Controller oder ?

Gruß

Rhule

Hi,

„Truppmann 2“? Ist das Truppführer?

Ist das eine Ton Folge oder eine Arte Daten String ?

Hmm, ja irgendwie schon. Aber das war einfach eine bestimmte Tonfolge. Je nach Alarmkreis war der unterschiedlich.

Wenn ja , brauche ich sicher eine Micro Controller oder ?

Unser Empfänger von Anno Kaiser hatte sicher keinen sondern wohl nur ein paar Logik-Gatter.
Den hatte ich glaub: telesignal E80
http://www.feuerwehr-buxtehude.de/te_funkfme.htm#AEG…

Würde mich aber nicht wundern, wenn man den heute (mit Prozessor) einfacher nachbauen könnte.
Früher waren da zur Codierung innen einfach 10 Drähte die an die passenden Lötstifte 0,1,2…9 angelötet wurden

HTH
J~

hmmm…

Währe echt nicht schlecht mal ne Schaltplan zu sehen , weil ich mir dann nen Besseren Eindruck verschaffen könnte …
ich glaube aber , das das Problem bei mir sein wird , denn Funk erstmal zu hören …