Also, ich habe gehört, dass man aus einer Einwegkamera einen EMP bauen kann. Als erstes habe ich nicht gewusst wie, aber dann habe ich es rausgekriegt. Danach habe ich einen 0,5mm Kupferlackdraht zu einer Spule mit 7 Umwindungen gedreht (ich habe auch weniger/mehr ausprobiert, aber es hat nicht geholfen) und einen Schalter dazwischen gebaut. Als Quelle habe ich eine AAA-Batterie benutzt. Dann habe ich noch einen SChalter dazwischen gelegt, aber den EMP hat es nie gegeben, denn der Kondensator hat keinen Strom abgtegeben. Ich musste ihn immer wieder entladen.
Nun ist meine Frage, was ich denn falsch mache, denn der Kondensator war sicher geladen.
Danke im Vorraus,
eddimurphi
kann ich leider nicht weiterhelfen …
Hallo Eddi,
ich musste Deine kindliche inkomplette Erklaerung mehrfach durchlesen, bis ich verstanden hatte, WAS Du willst.
Um „einen EMP“ zu erzeugen, braucht man keine Einwegkamera, aber ich weiss jetzt, was Du willst.
dann habe ich es rausgekriegt. Danach habe ich einen 0,5mm
Kupferlackdraht zu einer Spule mit 7 Umwindungen gedreht (ich
habe auch weniger/mehr ausprobiert, aber es hat nicht
geholfen) und einen Schalter dazwischen gebaut. Als Quelle
habe ich eine AAA-Batterie benutzt. Dann habe ich noch einen
SChalter dazwischen gelegt,
Also zwei Schalter? Wofuer?
Was hast Du mit der Blitzroehre gemacht?
Du brauchst eigentlich nur einen Draht zur Blitzroehre unterbrechen und dort Deine Spule anschliessen.
Dann bekommst Du bei jedem Ausloesen des Blitzes einen hohen Stromimpuls durch die Blitzroehre und durch die Spule.
Das ist genau das, was Du wolltest.
Gruss
Michael
Habe leider keine Ahnung.
Sorry da kann ich dir leider nicht weiterhelfen…
Hallo eddimurhpi,
kann hier leider nicht weiterhelfen
mfG
Michael Thurn