Guten Abend,
wir bauen ein neues Zimmer und wollen große Wandschränke selbst bauen. Sie werden so ca. 1 Meter hoch und 50 cm tief. Wie können wir sie am besten einbauen? Vielen Dank, Rieke R.
Guten Abend,
wir bauen ein neues Zimmer und wollen große Wandschränke
selbst bauen. Sie werden so ca. 1 Meter hoch und 50 cm tief.
Wie können wir sie am besten einbauen? Vielen Dank, Rieke R.
Hallo Rieke,
ich bin leider kein Tischler . Kann daher nicht helfen
Hallo, Wandschränke sind ein weites Feld mit vielen Variationen. Es gibt beispielsweise WS in den häfig vorkommenden Dachschrägen, in Wand-Nischen oder Schränke die durch eine parallel zur Außenwand gebauten Trockenbau-Wand erzeugt werden. Diese zwei links sollten für’s erste weiterhelfen:
http://www.doit-tv.de/renovieren_umbauen/innenraeume…
http://www.selbst.de/moebel-holz-artikel/holzarbeite…
Gruß hup
Hallo Rieke,
leider ist Ihre Frage sehr ungenau.
Die Möglichkeiten und Mittel Schrankwände zu bauen sind sehr vielfältig und in diesem Forum so leider nicht zu beantworten.
Ich kann Ihnen zu der einen oder anderen Frage einen Tip oder Rat geben. Mehr geht auf diesem Weg nicht. Manchmal findet man, mit entsprechenden Suchbegriffen, Anleitungen im internet.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihr Vorhaben gut realisieren und verbleibe mit freundlichem Gruß
Markus Gansz
Guten Abend,
wir bauen ein neues Zimmer und wollen große Wandschränke
selbst bauen. Sie werden so ca. 1 Meter hoch und 50 cm tief.
Wie können wir sie am besten einbauen? Vielen Dank, Rieke R.
Guten Abend,
wir bauen ein neues Zimmer und wollen große Wandschränke
selbst bauen. Sie werden so ca. 1 Meter hoch und 50 cm tief.
Wie können wir sie am besten einbauen? Vielen Dank, Rieke R.
Bin leider im urlaub
Guten Abend,
wir bauen ein neues Zimmer und wollen große Wandschränke
selbst bauen. Sie werden so ca. 1 Meter hoch und 50 cm tief.
Wie können wir sie am besten einbauen? Vielen Dank, Rieke R.
Guten Abend,
ein paar Fragen gibt es dazu noch:
sollen auch noch Regalböden eingezogen werden,
sollen die einzelnen Fächer offen sein oder bekommen Sie Türen oder Klappen,
sollen die Schränke eine Rückwand bekommen oder bleiben die Fächer hinten offen,
welches Material wollt Ihr verbauen,
welches Werkzeug habt Ihr,
wie versiert seid Ihr in puncto Möbelbau?
Es gibt ja mehrere Varianten so einen Schrank zu bauen.
Einfach mit Eckverbindern, schöner mit Lamellos und „Ikeabolzen“ oder noch schöner mit einem Stecksystem.
Ich helfe Euch gerne, aber es kommt eben auf die Voraussetzungen an.
Ich wünsche noch eine entspannte Adventszeit!
Herzliche Grüße
Birgitt