Wie Beamer an Gipskartondecke befestigen?

Hallo,

ich bin neu hier und habe gleich schon eine Frage! :smile:

Und zwar geht es um meinen Beamer (+Halterung ~9kg) den ich gerne an unsere Decke die aus Gipskarton besteht (15mm) befestigen. Ich habe nach langem Suchen und Klopfen einen Aluträger entdeckt, an dem ich den Beamer hoffentlich befestigen kann.

Wie mache ich das am Besten? Kann ich einfach Blechschrauben da reindrehen? Halten das die Schrauben aus zw. bekomme ich die Schrauben überhaupt in die Träger rein?

Hallo,

in den Aluträger würde ich Löcher bohren. In den Gipskarton kommen folgende Dübel: http://www.pferdekaemper-shop.de/images/216823.jpg

Dann würde ich da paar ganz normale Schrauben mit U-Scheiben nehmen. Ende.
Ggf würde ich durch klopfen versuchen, irgendwo auf die Lattung zu schrauben. Das spart dann auch den Dübel :smile:

/olli

Hi olli,

danke für die schnelle Antwort! :smile:

Hallo,

in den Aluträger würde ich Löcher bohren. In den Gipskarton
kommen folgende Dübel:
http://www.pferdekaemper-shop.de/images/216823.jpg

An die Dübel hatte ich auch gedacht, konnte mir aber nicht vorstellen, dass die soviel Gewicht halten!?

Dann würde ich da paar ganz normale Schrauben mit U-Scheiben
nehmen. Ende.
Ggf würde ich durch klopfen versuchen, irgendwo auf die
Lattung zu schrauben. Das spart dann auch den Dübel :smile:

Die Alulatte habe ich ja bereits entdeckt! :smile: Muss ich dafür normale Blechschrauben nehmen? Komme ich ohne vorbohren in die Latte oder am Besten mit nem kleinen Metallbohrer kleines Loch und dann den Rest mit der Schraube?

Hi,

das sind ja nur 3er oder 5 (mm) Alulättchen. Ich dachte vielleicht es ist Holz.
Kleines Loch würde ich schon rein machen und dennoch nicht auf diese ‚Schraubdübel‘ verzichten.

Grüße, olli

das sind ja nur 3er oder 5 (mm) Alulättchen.

Das mit den Lättchen machen mir nicht gerade Mut! :wink:

Ich dachte vielleicht es ist Holz.

Ne leider nicht…die Wohnung ist ein Niegel-Nagel-Neubau. :frowning:

Kleines Loch würde ich schon rein machen und dennoch nicht auf
diese ‚Schraubdübel‘ verzichten.

Du meinst also lieber die Gipskartondübel als mit Blechschrauben in die Latte?!
Kann ich nicht einfach diese Spreizdübel:
http://www.ikz.de/ikz-praxis/p0502/bilder/1003.jpg von Fischer über dem Aluträger spreizen und dann den Beamer anschrauben?

Hi,

der würde es auch tun …

/olli

Vielen Dank erstmal…dann werde ich mich heute Abend mal trauen! :wink:

Hallo,

Kann ich nicht einfach diese Spreizdübel:
http://www.ikz.de/ikz-praxis/p0502/bilder/1003.jpg von Fischer
über dem Aluträger spreizen und dann den Beamer anschrauben?

Ja, diese Dinger kannst du auch sehr gut bei Gipskarton nehmen.
Sind deutlich zuverlässiger als diese Einschraubdübel, die weiter
oben angespriesen wurden.

Kauf dir dazu aber am besten gleich paar passende Schrauben in
guter Qualität (z.B. V2A) mit Außensechskant, weil die Schrauben im
Dübel nicht gut geeignet sind, um die evtl. recht hohen Spreizkräfte aufzunehmen.
Da sind auch ganz schnell die Schlitze im Kopf ausgenudelt.
Mit einem ordentlichen Steckschlüssel geht es einfach viel leichter.

Gruß Uwi

Hallo,

den unten erst genannten Dübel würde ich nicht nehmen. Er eignet sich nicht.

Du hast auch keinen Aluträger entdeckt, sondern ein Stahlprofil mit einer Stärke von 0,6mm. Und dieser ist trotz seiner dünnen Materialstärke die einzig machbare Lösung (außer du schneidest ein größeres Loch in die Decke).

Den zweiten Dübel kannst du verwenden, wenn du das Stahlprofil vorbohrst und den Dübel dort befestigst. Eher gesagt, mindestens zwei Dübel. Also die Halterung entsprechend ausrichten.

Gruß
Der Franke

Hi,

Du hast auch keinen Aluträger entdeckt, sondern ein
Stahlprofil mit einer Stärke von 0,6mm. Und dieser ist trotz
seiner dünnen Materialstärke die einzig machbare Lösung (außer
du schneidest ein größeres Loch in die Decke).

0,6mm klingt ja mal sehr dünn…ich habe gestern mal mit einem Stahlbohrer ein kleines Loch in den Träger gebohrt, um zu gucken wie dick der ist. 0,6mm kommen hin. Ich musste kaum Kraft anwenden mit meinem Makita-Akku-Schrauber/Bohrer.

Kann denn der Träger dieses Gewicht tragen wenn ich 2 Dübel reinhaue? Borhlochabstand vom Halter (Vogels 545) beträgt ca. 5cm. Hatte mir sonst überlegt, ob ich eine Spanplatte oder so in 30x40cm (ca Beamermaße) an die Decke mit 4 Dübel befestige und dann mit Holzschrauben den Halter an das Brett! Zwei der Dübel würde ich mit in den Träger bohren und die anderen 2 wären „nur“ in der Gipskartondecke.

Hi auch,

Kann denn der Träger dieses Gewicht tragen wenn ich 2 Dübel
reinhaue?

Grundsätzlich ja (ohne jetzt groß weiter auszuführen ob der Qualität des Deckenbauers etc.), ich würde ihm jederzeit vertrauen.

Bohrlochabstand vom Halter (Vogels 545) beträgt ca.
5cm.

Welche Größe hat der Fuß, wieviele Befestigungslöcher? Denn deine Idee

Hatte mir sonst überlegt, ob ich eine Spanplatte

ist gut. Die Platte (22mm oder stärker) etwas größer (ca. 2-3cm) als Beamerfuß schneiden, mit zwei Dübeln fest an das Profil, und den Beamerfuß mit zwei oder drei oder vier (je nachdem, wieviele da sind) Spax-Schrauben an die Spanplatte schrauben. Nimm Spax-Schrauben für die Spanplatte (keine Holzschrauben) z.B. 4,5x40-60 oder 5x40-60mm.

Viel Spaß und Gruß
Der Franke

Bohrlochabstand vom Halter (Vogels 545) beträgt ca.
5cm.

Welche Größe hat der Fuß, wieviele Befestigungslöcher? Denn
deine Idee

Hatte mir sonst überlegt, ob ich eine Spanplatte

ist gut. Die Platte (22mm oder stärker) etwas größer (ca.
2-3cm) als Beamerfuß schneiden, mit zwei Dübeln fest an das
Profil, und den Beamerfuß mit zwei oder drei oder vier (je
nachdem, wieviele da sind) Spax-Schrauben an die Spanplatte
schrauben. Nimm Spax-Schrauben für die Spanplatte (keine
Holzschrauben) z.B. 4,5x40-60 oder 5x40-60mm.

Mist…war gerad einkaufen…ich habe gerade beim Baumarkt 16mm Spanplatten gekauft. u.a eine für den Beamer. Der Sanyo Z700 ist etwa 40cm breit und 34cm tief. Die Spanplatte habe ich jetzt in 30x40cm geholt. Ich wollte in die Ecken je ein Hohlraummetalldübel reinhauen und den Beamerhalter mit 2 Schlüsselschrauben 6x80 (6-Kant) an das Brett schrauben. Leider hat die Vogelhalterung nur 2 Schraubvorrichtungen. Diese sind innenliegend und haben einen sehr lange Öffnung

Meinst Du 16mm sind zu dünn?

Gruß und vielen Dank!

Guten Morgen,

Mist…war gerad einkaufen…ich habe gerade beim Baumarkt
16mm Spanplatten gekauft. u.a eine für den Beamer. Der Sanyo
Z700 ist etwa 40cm breit und 34cm tief. Die Spanplatte habe
ich jetzt in 30x40cm geholt. Ich wollte in die Ecken je ein
Hohlraummetalldübel reinhauen

wie gesagt, über das Profil, Gipsplatte alleine trägt nicht soviel.

und den Beamerhalter mit 2
Schlüsselschrauben 6x80 (6-Kant) an das Brett schrauben.

Haben die ein durchgängiges Gewinde (ohne Schaft)? Wenn ja, dann kannst du es versuchen trotz der dünnen Platte, da das Gewinde in der Spanplatte ist. Wenn es dagegen eine Schraube mit Schaft ist
http://www.muepro.com/index.php?id=36815
dann hat die Schraube nur im Gipskarton Halt, der Beamer wird wackelig sein (trotz fester sitzender Spanplatte).

Einmal nachmessen, wie dick Träger und Spanplatte zusammen sind, dann prüfen, ob Gewinde in Spanplatte oder Gipskarton ist.

Gruß
Der Franke