Hallo Experten!
Um eine hochwertigen Look zu gewährleisten, hat unser Maler eine Latex-Farbe genommen. Damit wurden insgesamt 4 Wände des Hauses bestrichen. Es handelt sich um die Farbe „Mattlatex ELF“ der Firma Quadra. Hier die Produktbeschreibung:
http://www.wilts.de/images_beitraege/downloads/07-03…
Nun habe ich recherchiert, dass Latex-Wandfarben kritisch gesehen werden, weil sie aufgrund ihrer versiegelnden Eigenschaften die Schimmelbildung fördern können. Mir ist klar, dass Latex-Farben heute im Grunde auch „nur“ gewöhnliche Dispersionsfarben mit einem speziellen Bindemittel sind. Dennoch finden sich auch für die modernen Farben bedenkliche Aussagen bzgl. Raumklima und speziell Schimmelgefahr!
Daneben finden sich aber auch Aussagen, wie: „Moderne Latex-Farben sind atmungsaktiv!“
Auch unser Maler beschwichtigt und sagt, die verwendete Farbe sei atmungsaktiv und man könne sie problemlos in allen Räumen benutzen, denn es sei eine matte Latex-Farbe. Meine Bedenken würden allenfalls für glänzende Latex-Farben in Frage kommen.
Nun sind wir sehr verunsichert, zumal auch die betreffenden Wände nicht irgendwelche Wände sind: Zum einem wurden eine mittelgroße Wand und eine große Außenwand im Wohnzimmer mit der Farbe bestrichen. ABER: Auch in unserem Schlafzimmer, wo bei 2 schlafenden Personen auf 14qm erfahrungsgemäß sehr viel Luftfeuchtigkeit entsteht, wurden eine Wand und die gegenüberliegende große Außenwand damit bestrichen.
Deswegen meine Frage:
Wie bedenklich ist das Ganze? Soll ich auf eine Revision bestehen oder ist das Ganze tatsächlich unbedenklich, wie der Maler behauptet?
Vielen Dank im Voraus!