Hallo Ich habe für meine Präsentationsprüfung in Biologie das Thema „Wie beeinflussen Abtreibungen die Evolution“ bekommen, finde aber nichts dazu! Kann mir jemand helfen? Wär echt super
Liebe Grüße
Moin,
Kann mir jemand helfen?
hast Du denn schon eine Arbeitshypothese?!
Gandalf
Nicht wirklich! Ich weiß auch gar nicht wie ich das aufbauen soll und finde auch nichts passendes über das thema!
Hallo,
fang mal mit der Frage an: Welche Gründe gibt er für Abtreibungen? Und denk dabei global. Überall auf der Welt wird abgetrieben, aus den verschiedensten Gründen.
LG Barbara
Ach? Über das Thema Abtreibung ist nichts zu finden? Entweder suchst du falsch oder du denkst nicht nach. Aber bei Letzterem können wir dir auf die Sprünge helfen.
Doch über Abtreibung finde ich schon was aber nicht wie diese die Evolution beeinflussen… und das ist ja eigentlich das eigentliche Thema
Wenn du nichts findest, dass überleg dir etwas.
Mache dir klar, was Evolution eigentlich ist.
Dann mache dir klar, aus welchen Gründen abgetrieben wird.
Dann nimm das beides zusammen und die Antwort liegt recht klar auf der Hanf.
Dann nimm das beides zusammen und die Antwort liegt recht klar
auf der Hanf.
müsste es nicht grammatikalisch korrekt „… auf dem Hanf“ heißen?
(SCNR)
Hallo,
zur Einarbeitung in das Thema: „Wie beeinflussen Abtreibungen die Evolution“?
würde ich erst einmal fragen, ob wir am Ende der menschlichen Evolution stehen oder nicht. Darüber findet man etwas, z.B.:
http://www.stern.de/wissen/natur/abenteuer-menschhei…
daraus:
Stehen wir am Ende der menschlichen Evolution? Keine Frage, sagte der amerikanische Evolutionsbiologe Stephen Jay Gould, aber da stünden wir schon lange. „Der Mensch entwickelt sich bereits seit Zehntausenden von Jahren nicht mehr.“
Falls du auch zu diesem Ergebnis kommen solltest, müßtest du nur noch hinterfragen, ob dieser Entwicklungsstillstand eventuell auf den Einfluß der bisherigen Schwangerschaftsabbrüche zurückzuführen sein könnte.
Gruß
watergolf
Ja okay vielen dank
aber woher soll ich wissen ob Schwangerschaftsabbrüche diesen Evolutionsstillstand ausgelöst haben oder nicht?
Ja okay vielen dank
aber woher soll ich wissen ob Schwangerschaftsabbrüche diesen
Evolutionsstillstand ausgelöst haben oder nicht?
Wie lange gibt es den Menschen und wie lange wird abgetrieben? Warum hat frau früher abgetrieben (weil sie ungewollt schwanger war?) und warum treibt frau heute ab? Ungewollt schwanger wird frau immer noch, den Grund gibt es also nach wie vor. Aber was ist dazu gekommen? Das Kind hat das falsche Geschlecht (ein Beispiel: China und die Ein-Kind-Politik). Könnte diese Selektion die Evolution beeinflußen? Welche Gründe haben wir heute denn noch, weshalb ein bestimmtes Ungeborenes geboren wird und ein anderes nicht? Was kann man denn außer dem Geschlecht noch so alles feststellen bei einem Ungeborenen?
Mehr sag ich erstmal nicht mehr dazu. Überleg mal ein, zwei Tage, und dann stell deine Gedanken vor.
LG Barbara
Auch
Hallo,
http://www.stern.de/wissen/natur/abenteuer-menschhei…
daraus:
Stehen wir am Ende der menschlichen Evolution? Keine Frage,
sagte der amerikanische Evolutionsbiologe Stephen Jay Gould,
aber da stünden wir schon lange. „Der Mensch entwickelt sich
bereits seit Zehntausenden von Jahren nicht mehr.“
Nehmen wir doch das gleiche Medium 5 Jahre später:
http://www.stern.de/wissen/mensch/genetik-menschlich…
daraus:
Die Wissenschaftler nehmen an, dass die menschliche Evolution sich vor 50.000 Jahren - und insbesondere in den vergangenen 10.000 Jahren - stark beschleunigt hat. John Hawks, einer der Autoren der Studie meint: „Wir unterscheiden uns stärker von den Menschen, die vor 5000 Jahren lebten, als diese sich von den Neandertalern.“
Gruß,
KHK
Aber seit wann treiben Menschen denn ab?
Ich nehme mal so etwa maximal 5000 Jahre oder? das macht bei einer Generationsdauer von etwa 25 Jahren ca. 200 Generationen. Reicht das schon, um eine aufgetretene Mutation in der Gattung Homo so zu verfestigen, dass man heute sicher sagen könnte, dass wir uns zum Menschen von vor 5000 Jahren stark unterscheiden?
Erst dann wäre es ja möglich zu sagen, ob Abtreibungen wirklich eine Auswirkung haben…
Hallo Caroo:wink:,
aber woher soll ich wissen ob Schwangerschaftsabbrüche diesen
Evolutionsstillstand ausgelöst haben oder nicht?
Die Schwangerschaftsabbrüche haben natürlich nichts mit einer Evolution zu tun. Sie gehören allenfalls in die Schublade: „Zucht“.
Ich nahm an, daß du das bei deinem anspruchsvollen Thema wissen würdest.
Gruß
watergolf
Hallo KHK,
Nehmen wir doch das gleiche Medium 5 Jahre später:
geht es dir um das Medium?
Zwecks Vergleichbarkeit sollte man die Ansicht des von mir genannten Wissenschaftlers - des Evolutionsbiologen Stephen Jay Gould – aus dem Jahre 2002, fünf Jahre später nehmen.
Wahrscheinlich hat der von dir zitierte John Hawks bereits 2002 die gleiche (von Gould abweichende) Meinung wie 2007 gehabt.
Differierende Meinungen sind - besonders vor dem Hintergrund gewaltiger Zeiträume - doch ganz normal.
Gruß
watergolf
Moin,
geht es dir um das Medium?
Eher weniger, auch wenn ich stern.de nicht unbedingt unter „vertrauenswürdige Quelle“ einordnen würde.
Nee, mir ging es nur darum, dass deine Antwort den auf schnelle Hilfe hoffenden nervösen Prüfling dazu verleiten könnte, die zitierte Aussage als gesicherte Erkenntnis zu nehmen und die gesamte Erörterung darauf aufzubauen. Dem ist, wie Du ja sagst, nicht so.
Welche der Koryphäen rechter hat, maße ich mir nicht an zu beurteilen.
Differierende Meinungen sind - besonders vor dem Hintergrund
gewaltiger Zeiträume - doch ganz normal.
Yep.
Gruß,
KHK
Aloha KHK,
Nee, mir ging es nur darum, dass deine Antwort den auf
schnelle Hilfe hoffenden nervösen Prüfling dazu verleiten
der auf „schnelle Hilfe hoffende nervöse Prüfling“ - also Carooo; - wartet noch immer auf deine schnelle Hilfe.
Ich bin langsam gespannt wie die ausfällt, nachdem andere mit ihrer Hilfe bereits schneller waren.
Gruß
watergolf
Hallo
Ich würde sagen, kommt drauf an, was abgetrieben wird.
Relevanz hat die Frage hauptsächlich bei massiven genetischen Schäden der Bevölkerung und der Vermeidung von deren Weitergabe.
Eigentlich kommt es eher drauf an, wer oder genetisch was Kinder bekommt, denn soviel wird ja normal doch nicht abgetrieben. Blöde Frage. Irgendwer bringt da was durcheinander.
Ist Gott die Evolution und hat ein Recht auf Verbot der Abtreibung oder wie? Ich meine, ich versteh den Ursprung der Frage nicht.
Auch wage ich nicht in einer weitgehend künstlichen Umgebung von Evolution zu sprechen.
Eine natürliche Umgebung wie zu Zeiten der Entstehung des Homo Sapiens gibt es ja nicht mehr.
MfG
Hallo,
das ist garnicht so einfach.
Evolution umfasst schließlich alles, auch unsere technologische oder medizinische Entwicklung.
Mal davon abgesehen, dass die Abtreibungen weltweit zahlenmäßig evolutionär kaum ins Gewicht fallen.
Die meisten abgetriebenen Föten dürften weiblich sein, weil z.B. in Indien wegen der hohen Mitgift und in China aus anderen tradionellen Gründen Jungen erwünscht sind.
Aber ein Mangel an Frauen bewirkt lediglich einen etwas geringeren Zuwachs der Bevölkerung, es erfolgt keine evolutionär wirksame Auswahl.
Die Weltbevölkerung nimmt obendrein trotzdem exponetiell zu - die paar Abtreibungen fallen offensichtlich nicht ins Gewicht.
Anders ist es bei Abtreibungen nur auf reiche Staaten bezogen. Hier werden vor allen kranke Föten mit Trisomie 21 und Spina Bifida abgetrieben und das führt zu einem merklichen Rückgang an Menschen mit diesen Defekten.
Evolutionär hat das allerdings auch keine merklichen Auswirkungen, da diese Menschen sich ohnehin seltener fortpflanzen (früher Tod bei Trisomie 21) oder ihre Krankheit nicht zwangsläufig weitergeben (Spina Bifida) und alle zusammen schlicht zu wenige sind, um evolutionär wichtig zu sein - solange nicht irgendeine große, ungewöhnliche Weltkatastrophe nur Menschen mit diesen Gendefekten überleben lässt. Was theoretisch ev. denkbar, aber sehr, sehr unwahrscheinlich ist.
Du hast ein echt schwieriges Thema erwischt.
Allerdings auch ein Interessantes.
Widerlege doch ev. deinem Lehrer, dass es solche Auswirkungen gibt.
Mach ordentlich Datenarbeit, denke nach, kontrolliere etc. Genau das ist ein wesentlicher Teil wissenschaftlichen Arbeitens.
Viel Spaß (ernst gemeint) und Erfolg, Paran
Hallo,
…„Wie beeinflussen Abtreibungen die Evolution“
Kurze Antwort: Nicht
Länger Antwort:
‚Evolution‘ ist der Überbegriff zu Mechanismen wie sich das Leben auf diesem Planeten entwickelt hat. In der Biologie werden Populationen und die Merkmale der Individuen und wie sie sich von Generation zu Generation verändern, betrachtet.
Evolution - ‚Entwicklung‘ geschieht dann, wenn sich die Häufigkeit bestimmter Allele in einer Population ändert. Zur Veränderung der genetischen Ausstattung braucht es Mutationen. Die daraus resultierenden unterschiedlichen Phänotypen können unterschiedlich gut mit Umweltbedingungen umgehen.
Evolution heißt nicht ‚besser‘ oder ‚höher‘ entwickelt. Es geht immer auch um die Kombination mit der Umwelt. Hier setzt die natürliche Selektion ein.
Die Stichworte sind ‚Mutationen‘,‚Rekombination‘, ‚Selektion‘, ‚Gendrift‘
Bei der Selektion muss man sich klar machen, dass in den meisten Populationen sehr viel mehr Nachkommen entstehen als der Lebensraum vertragen kann. Nur ein Bruchteil der Individuen kann sich fortpflanzen. Für deine Frage ist relevant, dass z.B. 15 bis 30 Prozent der Schwangerschaften ganz ‚natürlich‘ vorzeitig und oft unbemerkt endet.
Zum Gendrift ist zu bemerken: in kleinen Populationen ist er wirksamer als in großen. Spezies ‚Mensch‘ kann als eine Population gesehen werden. Damit sich Merkmale, bzw. die zugrunde liegenden genetischen Voraussetzungen in dieser Population ‚anhäufen‘ könnten, müsste es zu einer massiven Aufsplittung in kleinere Gruppen kommen. Das könnte z.B. durch eine globale Naturkatastrophe geschehen.
Fragen wie: wie wirkt sich die Pille auf die Evolution aus? wie wirkt sich Masturbation beim Mann auf die Evolution aus oder wie wirkt sich das Tragen enger Hosen auf die Evolution aus sind ungefähr genauso sinnvoll.
Viel Erfolg. otherland