hi!
inwiefern beeinflusst die EZB die preisstabilität auf den märkten= ich dachte dass die Peise von den Unternemen gesetzt werden und kei stück mit der ezb was zu tun haben…
oder nehmen wir bspw. die arbeitslosigkeit… diese will die EZB angeblichh druch erhöhung der geldmenge bekämpfen…
und wie genau soll das bitte gehen? wie will sie denn das neue geld "in umlauf bringen???
das geht doch nur wenn entweder die EZB sachwerte oder dienstleistungen ersteht…
kommt denn nicht eigentlich geld erst in umlauf durch die kreditaufnahmne der büger, und nicht der und durch zentralbanken bzw geschäftsbanken…?!?
Hallo,
oder nehmen wir bspw. die arbeitslosigkeit… diese will die
EZB angeblichh druch erhöhung der geldmenge bekämpfen…
und wie genau soll das bitte gehen?
ich dachte, Du hättest Dein VWL-Grundlagenbuch schon durch? Da steht das mit Sicherheit drin.
Naja, sei’s drum.
http://www.google.de/#hl=de&sclient=psy-ab&q=transmi…
Erster Treffer=Broschüre der Bundesbank.
C.
danke für die antwort. nein, ich habe mir noch ein buch gekauft , welches von der EZB handelt! da steht viel wirres und unlgoisches zeug drin wie ich oben schon schrieb!
ich meine:
die EZB kann weder die Arbeitslosigkeit bekämpfen noch für Preisstabilität sorgen bzw über die Produktpreise bestimmen!
dies solte jeder selbständig denkende mensch einsehen! kompletter blödsinn was in dem buch steht! pah o_O
danke für die antwort. nein, ich habe mir noch ein buch
gekauft , welches von der EZB handelt! da steht viel wirres
und unlgoisches zeug drin wie ich oben schon schrieb!
Wenn Du es für wirr und unlogisch hältst, hast Du es nicht verstanden. Hast Du die Broschüre gelesen, auf die ich hinwies? Speziell zum Thema Transmission? Wenn ja, sollte eigentlich klar sein, wie die Geldpolitik der Notenbanken im Idealfall funktioniert.
ich meine:
die EZB kann weder die Arbeitslosigkeit bekämpfen noch für
Preisstabilität sorgen bzw über die Produktpreise bestimmen!
Daß die Mitarbeiter der EZB nicht die Waren in Geschäften umetikettieren und nicht persönlich Arbeitslose als Gärtner einstellen, versteht sich von selbst. Daher funktioniert Geldpolitik auch ein bißchen anders und zwar (idealerweise) so, wie in der genannten Broschüre geschrieben.
dies solte jeder selbständig denkende mensch einsehen!
kompletter blödsinn was in dem buch steht! pah o_O
Keine Ahnung, was Du da nun für ein Buch hast, aber die Transmission geldpolitischer Impulse in den Gütermarkt ist ganz gewisse kein Blödsinn. Man muß halt nur die Wirkungsweise verstehen.