Hallo Alle Zusammen! Ich bin neu hier und ich hätte auch gleich eine Frage. Ich möchte gerne mal wissen, wie es einem Kardinal, oder dem Papst gelingt, sein Scheitelkäppie nicht zu verlieren. Normalerweise genügt ja ein Windhauch und das kleine Ding ist weg! Man könnte ja sagen, eine Haarnadel wäre die Lösung! Aber einige Kardinäle oder Päpste hatten ja gar keine Haare mehr! Also wer eine Idee zu dem Thema hat, oder wer Genaueres darüber weiß, kann sich gerne bei mir melden.Ich bin für jede gute Antwort sehr dankbar!
Wie befestigt man eine Perücke auf einer Glatze?
Moin,
es gibt verschiedene Methoden:
„Daneben gibt es zur Befestigung von Perücken spezielle Klebestreifen, mit denen man die Perücke direkt an der Kopfhaut festkleben kann. Diese werden eigens für diesen Zweck hergestellt und sind mit einem sehr starken Klebstoff ausgestattet, der sich nur schwer wieder löst. Auch bei einem Schwitzen auf der Kopfhaut halten diese Streifen sehr gut.“ http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Haarpflege/…
_"(…) auf haarloser Kopfhaut (…) können Perücken mit unterschiedlichen Methoden befestigt werden:
Schon. Aber im Gegensatz zu Perücken, bei denen es auf haltbaren Sitz ankommt, müssen die Kleriker ihre Scheitelkäppis doch wohl während der Liturgie gelegentlich abnehmen (oder kriegen sie abgenommen vom liturgischen Dienstpersonal).
Klebestreifen o. Ä. ist da sicher nicht in Gebrauch, wenn man manchmal beobachten kann, dass beim Abnehmen der bischöflichen Mitra auch schon mal das Käppi mitgeht und dann wieder aufgesetzt wird.
Bei Papa Benedetto und anderen Leuten mit vollem Haar käme vielleicht eine Haarklammer in Frage, aber zu den maßgeblichen Kahlköpfen fällt mir nichts ein.
Frag mal bei einem der in Frage kommenden bischöflichen Sekretäre an. Wer wenn nicht die werden über solche Interna Bescheid wissen.
Ganz bestimmt weiß man in den Läden für klerikalen Bedarf Bescheid. Die wird man ergoogeln können.
Ob es sich dann um Geschäftsgeheimnisse handelt, wird man dann schon sehen.
H.
Bei Papa Benedetto und anderen Leuten mit vollem Haar käme
vielleicht eine Haarklammer in Frage, aber zu den maßgeblichen
Kahlköpfen fällt mir nichts ein.
Zur Befestigung von Textilien auf glatten Flächen haben sich Saugnäpfe http://images01.linx.de/product/92/78/8/middle.jpg vielfach bewährt. Die Voraussetzung für zuverlässigen Sitz - ein starrer Untergrund mit aalglatter Oberfläche, idealerweise Beton - ist ja gegeben.