Wie beizt man Fichtenholz am besten?

Liebe Experten, wir haben 2 Nachttische aus Fichtenholz, die wir gerne auf alt beizen möchten. Was benötigen wir dafür? Was müssen wir beachten? Eignet sich Fichtenholz überhaupt zum beizen? Vielen Dank im voraus.

Hallo,
es gibt im Baumarkt deines Vertrauens Beize in vielen Farben, die auch gut funktionieren. Ich habe mal Kiefernmöbel auf Kolonialstil gepimpt. Zuerst habe ich Ebenholz/scharze Beize dünn aufgertragen und nach Trocknung Mahagoni Beize drauf, und dann mit Klarlack drüber. Das geht also ganz gut. Fichtenholz ist dafür gut geeignet wenn es roh ist. Sind Deine Nachttische geölt/gewachst, kann es schwierig werden. Probiere es vorher auf der Rückseite oder so aus, damit Du weißt wie saugfähig das Holz ist.
Viele Spass beim basteln.

Da kenne ich mich nicht mit aus.

mfg.

Liebe Experten, wir haben 2 Nachttische aus Fichtenholz, die
wir gerne auf alt beizen möchten. Was benötigen wir dafür? Was
müssen wir beachten? Eignet sich Fichtenholz überhaupt zum
beizen? Vielen Dank im voraus.

Hallo, hier hab ich wenig Erfahrung. Es gibt gute Antikbeizen (mit Beizen der Fa. Rosner hatte ich gute Ergebnisse, aber ich weiß nicht, ob es die Fa. Rosner überhaupt noch gibt).
Gehen Sie am Besten in ein Farben-Fachgeschäft, um sich zu informieren.
Mit freundlichen grüßen
Sell

hallösche. jo sorry, wenn ich jetzt erst antworte. aber ich muss auch ab und zu für kohle im portmonaise sorgen. :smile: ich hatte den ganzen text schon geschrieben, als mir das mit youtube einfiel. deswegen habe ich die url einfach hier rein kopiert, damit sie sich das selbst anschauen können. dort ist alles top erklärt. besser könnte ich es auch nicht. das mit dem wasser wußte ich auch noch nicht. aber man lernt halt nie aus. gut. nun zum beizen. hier die url. http://www.youtube.com/watch?v=QGCF6Y9yDHU
falls sie doch noch fragen haben, schreiben sie mich nochmals an. versuche dann auch gleich zu helfen. gruß aus thürimngen.

liebe Sybille !
ganz sicher bin ich mir auch nicht, aber ich würde in einem Farbenfachgeschäft eine kleine Dose oder Flasche Antikbeize kaufen und dies an einem Fleck seitlich oder rückwärts ausprobieren. Wichtig ist, daß du es trocknen läßt weil die Beize sich, wenn sie trocken ist, verändert hat. liebe Grüße Ernst

Kann ich leider keinen Kommentar zu abgeben. Gruß

Hallo sybille-engel,

beizen kann man meines Wissens nach jedes Holz. Ich würde hier nach Herstellervorschrift verfahren wie es auf dem Gebinde angegeben ist und ggfs mich in einigen Baumärkten( einige deshalb weil nicht überall haben die Leute Ahnung und erzählen lieber Quatsch als zu sagen: „Sorry ich sollte mich damit auskennen hab aber leider nicht den kleinsten Schimmer“) beraten lassen.
Viel Erfolg
l$skywalker

Bedaure, das habe ich noch nie gemacht. Ich würde mir im Fachgeschäft hierzu Rat einholen.
Viel Erfolg

unbedingt vorhandenen Lack abschleifen, Beize nach Vorschrift gleichmäßig auftragen (am besten mit Lappen und Handschuhe)und fertig. Ich würde vorher eine Probebehandlung mit einem extra Brett durchführen.

MFG

Klaus

geht gut zum beizen weil kaum eigene farbe.kann leider keinen konkreten produkttip geben.aber auch die Lasuren und beizen aus dem Baumarkt funktionieren ganz gut.ist längst nicht so heikel wie bei Lacken…ciao Daniel

Tut mir leid, da kann ich nicht helfen.