folgende situation.
haus ca. 30 jahre alt, mauerwerk mit rigips verkleidet, diese mit ansatzgips an dem mauerwerk befestigt.
nun haben wir einen wasserschaden, was dazu geführt hat, dass bei einigen räumen die rigipswände nass und voller schimmel sind.
diese müssen alle raus.
habe festgestellt, dass die damals mit ansatzgips an die wand gemacht worden sind und nicht gerade wenig.
wie bekomme ich das am schnellsten ab. habs mit einem brecheisen und ner hebelwirkung versucht, geht zwar, dauert aber ewig und es kommen immer nur kleine stücke ab.
da ich aber viele räume habe, bräuchte ich ne idee, mit der das etwas schneller geht. danke schön
…oh tut mir leid, da kann ich Ihnen nicht weiterhelfen…
Hallo,
das ist Knochenarbeit. Ein Abbruchhammer mit breiten Meisel hilft weiter.
Gruß
Jochen Merx
Guten Tag,
ich würde es mit einem Meißelhammer versuchen.
Mfg
Ich bin untröstlich, aber auch mir fällt dazu nur der Boschhammer mit breitem Meissel, dazu viel Geduld, ein.
Sorry, das ist nicht mein Resort.
Ich denke aber, dass du da nur mit Muskelkraft weiter kommst.
Hallo, gute Frage.
Da hast du ja noch viel vor, kann dir leider aber auch nicht richtig helfen. Würde es auch so machen oder einem Boschhammer oder ähnlichem. Ist vielleicht einfacher und ein bisschen schneller.
Gruß
Tom
Als erstens würde ich nur mit einem Mundschutz(Staubmaske) arbeiten schon wegen der schimmelsporen.
dann würde ich es mit einem spaten probieren, bzw. ich habe einen eiskratzer für die strasse aus metall.
den setzt man schräg auf der wand an und dann mit kraft schaben. es gibt natürlich auch bohrhämmer mit breiten schabern da ist das gerät wenn es was leisten soll aber auch sehr schwer.
MfG
orf
Ich würde es mit einem Spaten oder ähnlichem versuchen. Damit kann man gut abstoßen. Im Bauhaus gibt es preisgünstige Stmmgeräte, damit geht es auch. Alles mühsam. K. Taeubig
Manchmal gehts mit dem Spachtel, manchmal mit Hammer und Meissel. Immer die Kraft seitlich auf die Gipsbatzen ausüben. Arbeite mit Maske und Schutzkleidung, den Schimmel ist gefährlich.
Gruß
BN