hallo,
ich möchte eine ladenfläche mit insgesamt 120qm mieten. die monatliche miete und die lage sind mehr als günstig. einziges problem -keine heizung…kein kamin. nichts.
hat da jemand erfahrung? wie bekomme ich den laden an kälteren tagen warm? elektroheizung zu teuer? danke schonmal im vorraus
Guten Tag, wollen Sie mit Strom heizen, dann sollten Sie den örtlichen Versorger kontaktieren und nach einer Nachspeicherheizung fragen. Z.Z. ist das wieder in, weil die Versorger nachts einen Stromüberschuss haben, den sie los werden wollen. Beim Vergleich mit anderen Möglichkeiten sollten Sie immer kW mit kW vergleichen egal ob Gas oder ein anderes Medium. Beispiel 1m³ Gas hat ca. 10 kWh Gas kostet somit ca. 6 Cent pro kWh, 1 Liter Heizöl hat auch ca. 10 kWh und kostet ca. 0,90 Euro also 9 Cent pro kWh. Strom kostet mehr als 20 Cent pro kWh. Da der Laden sicher große Scheiben hat sollte man pro m²120 Watt ansetzen x 120 m² ergibt das eine Heizungsgröße von rund 14,4 kW dann haben Sie Wohnqualität.
Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte. Auf die Entfernung ohne Plan einen vernünftigen Vorschlag zu machen, ist sehe schwer.
Gruß
Charlie
Hallo
Mehr als ein Aussenwandanschluss fällt mir da nicht ein, die örtlichen Gegebenheiten sind aber entscheidender.
Gruss
Christian
Wärmepumpe
moin,moin
kleine flüssiggasheizanlage aufstellen? bis 14kg (glaube ich jedenfalls) kannst du im laden aufstellen.
mfg
jk
hallo
ist ein kaminanschluß verfügbar ?
wenn ja , würd ich einen pelletsofen nehmen pelletbehälter reicht für gut 1 Tag und ist in 1min aufgefüllt .
wenn nicht , gasheizung mit propanflaschen !
Achtung : heizgerät muß neusten bestimmungen entsprechen und eine luftmangelsicherung haben .
mfg
Hallo, das mit der Elektroheizung kannst du selbst nachrechnen, nehmen wir an du hast 6 Elektroheizungen, mit je 2000W. Zu beachten! Gibt es die Anlage Sicherungstechnisch her? Also: das sind 12000W und du heizt z.B. 10h sind 120 KWh, bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege , das mal 28 cent pro Kilowattstunde, sind 33,60!!! € Pro Tag, die einzelnen Werte können variieren, ein wenig, kommt darauf an wie warm du das brauchst und wie hoch ist der Laden und wie ist er isoliert? Aber so ungefähr passt das schon.
Andere Alternative wäre mit Bioethanol, musst du aber im Internet bestellen oder beim Großhändler, der Literpreis sollte 1,50€ -1,70€ nicht übersteigen, eine Rechnung kann ich da aber nicht machen, ich weiss nur du bekommst den Raum mit dem entsprechenden Heizgerät sehr schnell warm, aber die Sicherheitsbestimmungen nicht ausser Acht lassen. Hast Du einen guten Draht zu einem Förster oder kommst billig an ‚ordentliches‘ Heizmaterial und es ist ein Schornstein vorhanden, ist ein guter Kaminofen auch eine Alternative. Jetzt musst Du noch die Anschaffungskosten der Geräte beachten und durchchecken. Eine Alternative wäre noch ein Heißluftgebläse auf Ölbasis. Musst Du aber alles selber nachkippen und die Anschaffung wird vielleicht auch nicht billig.
Suche es Dir bitte aus M.f.G.
Hallo.
Da gibt es nicht viel Auswahl. Es muß auch an den problemlosen Rückbau bei Aufgabe des Ladens gedacht werden. Gehen Sie doch mal zu Aldi oder Lidl und schauen Sie sich dort die Heizungen an.
Die preiswerteste Variante sind infrarot Heizplatten oder Stahler.
Möglich sind Luftwärmepumpen.
Möglicherweise kann an eine Gasheizung ohne Schornstein gedacht werden. Oft reicht für den Wärmebedarf schon ein kompaktes, wandmontiertes Gasbrennwertgerät aus. Abzug nach außen bzw, Anbau eines Edelstahlabzuges außen. Damit kann warme Luft erzeugt werden, die dann von der Decke in den Laden geblasen wird. Informieren Sie sich bei einem Heizungsbauer in Ihrer Nähe.
Als erstes fragen Sie jedoch die Bauaufsicht, was überhaupt zulässig ist.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
Wenn Sie keine Möglichkeit haben einen Kamin zu installieren, dann bleibt Ihnen nur noch auf elektrischer Basis eine Heizmöglichkeit übrig.
Ob teuer oder nicht teuer, das sollten Sie sich überlegen bevor man ein Geschäftsraum pachtet oder mietet.
nG.
Haag
Hallo mr Katsumi
Wenn kein Kamin und kein Gas vorhanden ist gibt es nur Strom.
Es gibt eine elektrotherme die du wie eine Etagenheizung nutzen kannst
Und der Stromverbrauch ist gering.
MFG Michi
Hallo mr.katsumi,
Du hast ja nach Deiner Beschreibung nur die Chance für eine elektrische Heizung.
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, eine Flächenheizung zu installieren. Und Du solltest versuchen, dass Du den preiswerteren Nachtstrom nutzen kannst. Sinnvoll ist sicher, wenn eine Heizlastberechnung durchgeführt wird.
Wende Dich doch mal an einen Energieberater, der kann Dir sicher am Besten weiterhelfen.
Gruß Lothar
Hallo Mr. Katsumi
Wenn keine baulichen Massnahmen möglich sind, dann bleibt ja nur elektrisch heizen !
Gruß Icepik
hallo,
spontan fallen mir da nur gasraumheizer mit propan ein, wenn kein kamin, gas etc. vorhanden sind. sonst bleiben nur bauliche veränderung, und da heißt es vorsichtig sein, wenn man das ohne zustimmung des vermieters macht.
außerdem sollte grundsätzlich ein fachmann zumindest beraten, zb. sichere lagerung des propans etc., denn propan einfach innen keller geht absolut nicht.
gruß arnes
Hallo,
ohne Lageplan/Grundriss der zur Verfügung stehenden Räumlichkeit lässt sich kaum ein vernünftiger Vorschlag machen.
MfG
Jdaub
Hallo,
heizen ohne heizung ?
Das würde ich auch gerne. Wenn sie wissen, wie es funktioniert, bitte sagen Sie es mir.
Ich mache es dann ganauso …
Dunkelstrahler - Gas