Ich habe ständig Probleme mit meiner Mutter, wie bekomme ich am besten Abstand zu ihr weil sie ist sehr verschlossen und ich kann so nicht mit ihr normal reden, weil sie mir nie richtig zuhört. Sie kritisiert an allem rum egal was ich mache, ich probiere darum auch die Sachen so zu machen wie es meine Mutter von mir verlangt aber auch dann findet sie irgendeinen Grund um mit mir zu streiten. Und ich habe keine Lust mehr jeden Tag mit ihr zu streiten. Ich bin 19 Jahre alter Junge und möchte noch nicht von Zuhause ausziehn, aber wie werde ich mit meiner Mutter klar, und kann ein gutes Verhältnis zu ihr haben und die Streitigkeiten verhindern, wenn sie mich wieder ärgert.
Hallo,
ich denke, wenn du schon Menschen privat anschreibst, wäre eine Anrede, einmal „Bitte“ und ein Abschied schon mal sehr zuträglich.
Vllt. ärgerst du dich darüber, dass ich das sage, aber evtl. ist das ein Zeichen von DEINEM Verhalten zu deiner Mutter. Und dann liegt es an DIR, den ersten Schritt zu machen, um es zu ändern.
Das gesagt, noch was:
Wenn du diese Frage öffentlich stellst, (zB im Brett Eltern oder Psychologie) wirst du fachkundigere Antworten bekommen als meine. Ich verstehe deine Wahl diesbezüglich nicht.
Und dann, wenn du mit deiner Mutter ein gutes Verhältnis bauen willst, so muss du bei dir selbst anfangen und überlegen was du an dein Verhalten ändern kannst/sollst. Oder eben Ausziehen. Dabei wäre ein ernstes Gespräch mit deiner Mutter, ohne Vorwürfe und ohne Mißtöne sehr angebracht. Ich als Mutter wette, dass sie an so ein Gespräch mindestens genauso interessiert ist wie du (bzw. wie du solltest).
Schöner Gruß
Helena
Hallo
ich glaube, das es wichtig ist, das sie die Dinge nicht so machen, wie ihre Mutter das möchte, sondern so wie sie es wollen. Stehen sie zu sich selbst und zu ihren Entscheidungen. Ich habe oftmals die Erfahrung gemacht, das Menschen, die mit einem unzufrieden sind, erst dann respektvoll einem gegenüber sind, wenn man zu sich steht und selbstbewußt auftritt. Natürlich kann es sein, das durch eine derartige Veränderung ihre Mutter zuerst mal irritiert ist, weil sie so etwas nicht von ihnen erwartet, so eine Reaktion, und Veränderung.
Vielleicht ist es auch notwendig, das sie derartige Spannungen erleben zu ihrer Mutter um sich mehr von ihr lösen zu können, um selbstständiger zu werden und eigenständiger. Für ein derartiges Loslösen gehört oftmals Spannungen und Ärger dazu.
Es liegt wahrscheinlich nicht daran, wie sie die Dinge machen, sondern alleine an ihrer Mutter, so wie sie ja selbst geschrieben haben, das sie immer etwas findet zum streiten.
Stehen sie zu sich und denken sie an sich
lg Josef
Hallo everybody,
leider komme ich erst heute dazu, auf Ihre Anfrage zu antworten. Ich bitte dafür um Entschuldigung. Dafür soll es eine ausführliche Antwort werden.
Die einfachste Möglichkeit Abstand von Ihrer Mutter zu bekommen und sich ihrer störenden Kritik zu entziehen, wäre eine räumliche Trennung, d.h. Ausziehen von daheim.
Sie sind 19 Jahre alt. Stehen Sie denn finanziell schon auf eigenen Füßen? Dann wäre ein Auszug aus dem Elternhaus ja möglich und wünschenswert. Diesen räumlichen Abstand braucht der junge Erwachsene dringend zum „Abnabeln“. Deshalb meine Rückfrage: ist Bequemlichkeit der Grund des Verbleibens zuhause?
Wenn Sie weiter mit der Mutter zusammen wohnen müssen, erklären Sie ihr in einem ruhigen, sachlichen, ernsthaften Gespräch, dass Sie nun selber Ihr Leben in die Hand nehmen und Verantwortung für sich selber tragen wollen und beweisen möchten, dass Sie das auch können. Natürlich müssen Sie dieses auch alles solide und ernsthaft wollen und in vollem Umfang tragen und sich nicht weiter von der Mama bedienen lassen.
Bestimmt unterlaufen Ihnen bei diesem Schritt auch mal Fehler - auch bei Entscheidungen. Das müssen Sie und Ihre Mutter einkalkulieren. Aber nur so können Sie Erfahrungen sammeln und aus ihnen lernen. Es gibt keinen Katalog der Verhaltensweisen, um Sie vor allen Eventualitäten des Lebens zu schützen, deshalb muss jeder junge Mensch die Chance haben, sich selber auszuprobieren.
Gestehen Sie Ihrer Mutter zu, dass sie mit Sicherheit in ihrer Liebe „das beste“ für sie will - nur hilft sie Ihnen damit nicht . . . jetzt nicht mehr!!! Wenn sie eine tüchtige Mutter ist, hat sie beizeiten die Saat gelegt, die nun aufgehen kann. Das braucht auch Vertrauen. Nun kann sie die Leine länger lassen und muss lernen, los zu lassen. Wenn Sie allerdings uneingeschränkt die „Dienstleistungen von Hotel Mama“ an Anspruch nehmen, räumen Sie automatisch der Mutter ein deutliches Mitspracherecht im Alltag ein. Bedenken und respektieren Sie das. - - - Was ist eigentlich mit Ihrem Vater?
Ich habe selber drei inzwischen erwachsene Kinder und kenne nur zu gut den Prozess der Abnabelung, der für alle Beteiligten nicht einfach ist. Meine Kinder verließen notgedrungen im Zuge der Ausbildung in Ihrem jetzigen Alter meine Obhut; das war gut so und wir haben nach ein paar Jahren Abstand, der sich damals ergeben hat, wieder ein sehr inniges Verhältnis miteinander. => Das zum Trost für die nächsten Jahre für Sie!!
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Weg in die Selbständigkeit und hoffe, Ihnen mit meinen Ratschlägen weiterhelfen zu können.
Über eine diesbezügliche Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Edelgard Schotten