Wie bekomme ich Beulen aus einem Teppichboden?

Ich habe letzte Nacht einen Beutel mit Eis auf dem Tisch liegen lassen. Das ist natürlich geschmolzen und auf den fest verlegten Teppichboden geflossen. Den Teppich habe ich mit Handtüchern einigermaßen trocken bekommen, jedoch sind immernoch größere Beulen im Teppich. Kann man die irgendwie da rausbekommen?

Wenn der Teppich wirklich fest verklebt ist, dann bekommst du die beulen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr weg. Wenn er nicht verklebt ist, einfach abwarten, geht meist von allein.

Moin,

schwer zu sagen. Was für eine Untergrundbeschichtung hat der Teppichboden ? Ich vermute mal der Kleber hat sich gelößt oder die Rückenbeschichtung aus Schaum hat sich durch die Feuchtigkeit abgelöst und ist zerbröselt. Dann kann man leider nicht viel machen. Höchstens versuchen an die Stelle heran zu kommen, das gebrösen wegmachen und irgendwie wieder fixieren. Versuch doch mal Kleber mit einer Spritze oder sowas unter die Beulen zu bringen.

Odereinfach was draufstellen ;o)

Gruß
bowl

Hallo, guten Tag,
wenn der Tebo fest verklebt ist und es bilden sich Beulen bei Nässeeinwirkung, dann könnte es sein, dass sich die „beulenden“ Stellen bereits früher unbemerkt vom Klebebett gelöst haben. Denn sonst dürfte auch literweises Wasser zu keiner statischen Veränderung führen.

Wenn inzwischen nach den jetzt vergangenen Tagen die Beulen noch nicht wieder verschwunden (abgetrocknet) sind, dann bitte mit einer Gabel oder einer starken Pinzette an der oder benachbarten Stellen durch leichtes Hochziehen des Teppichflores oder der Schlingen probieren, ob noch mehr Tebo lose ist.

Wenn lose, dann kommt es darauf an, ob die Tebo-Rückseite noch den älteren Latexschaum aufweist und dieser porös geworden ist. In diesem Falle sollte aus gesundheitlichen Gründen der Tebo in absehbarer Zeit ausgetauscht werden, denn poröses und krümeliges Latex wandert durch den Flor, wird jedoch größtenteils abgesaugt, kann aber in die Atemluft gelangen.

Ist die Tebo-Rückseite anders konstruiert, dann kann man (frau) mittels einer groben Injektionsspritze (mindestens Elefantennadel !! ) etwas Uhu oder Patex durch den Flor auf den Estrich spritzen und so den losen Tebo wieder runterbringen. Anschließend was Schweres drauf legen und mindestens einen Tag liegen lassen, aber ja keinen Kleber in der Flor spritzen!!!

Restfeuchtigkeit kann mit einem normalen Staubsauger (Flachdüse) abgesaugt werden, danach prüfen, ob der Saugbeutel feucht ist, den dann sofort ersetzten, sonst schimmelt er.

Wenn noch Fragen kommen, bitte melden.

War ohne PC bis heute in Urlaub und habe wohl den falschen (neuen) Antwortmodus genommen, Tschuldigung

Grüße v Jürgen Albrecht

Entschuldige die späte Antwort.
Jetzt dürften die Beulen sicherlich wieder verschwunden sein. Wahrscheinlich hatte sich der Disperionskleber kurzzeitig aufgeweicht.