Ich habe im Flur Wechselschalter. Die Sicherung der Lampe war defekt. Nachdem ich diese erneuert und die Lampe wieder angeschlossen habe, funktionierten die Schalter nicht mehr. Die Lampe brennt jetzt immer. Weiß einer was das sein kann?
Ich habe im Flur Wechselschalter. Die Sicherung der Lampe war
defekt. Nachdem ich diese erneuert und die Lampe wieder
angeschlossen habe, funktionierten die Schalter nicht mehr.
Die Lampe brennt jetzt immer. Weiß einer was das sein kann?
hallo
es könnte der ein kaputter Schalter sein. Da musst du einen Elektriker rufen der das genau anschaut.
mit freundlichen Grüssen
MB
Ich habe im Flur Wechselschalter. Die Sicherung der Lampe war
defekt. Nachdem ich diese erneuert und die Lampe wieder
angeschlossen habe, funktionierten die Schalter nicht mehr.
Die Lampe brennt jetzt immer. Weiß einer was das sein kann?
Hallo,
ich bin mir fast sicher, dass durch den Sicherungsdefekt einer der beiden Wechselschalter defekt geworden ist (Kontakt festgebrannt). Lassen sich beide Wippen noch schalten? Wenn eine klemmt, ist dieser Schalter kaputt. Ansonsten einen neuen Schalter kaufen und auswechseln/lassen. Beide können eigentlich nicht kaputt sein, Chance gleich den richtigen zu erwischen =50%.
Rückfragen gerne.
MFG R.R.
Ich habe im Flur Wechselschalter. Die Sicherung der Lampe war
defekt. Nachdem ich diese erneuert und die Lampe wieder
angeschlossen habe, funktionierten die Schalter nicht mehr.
Die Lampe brennt jetzt immer. Weiß einer was das sein kann?
#
Die Sicherung war defekt …
Um welche Sicherung handelt es sich? Die Sicherung im Stromverteilerkasten?
Wenn die auslöst, hast fließt ein Strom von 16 Ampere - oder auch mehr für kurze Zeit.
Es könnte sein, dass die Kontakte in den Wechselschaltern defekt gingen - verschweißt wurden. Wenn das keine hochwertigen Schalter sind - sondern „Baumarktware“ kann das vorkommen.
Bitte zunächst an beiden Schaltern (Wechselschalter) testen - dann den defekten Schalter auswechseln (lassen) Es können auch beide sein!
Hallo, konnte die Lampe falsch angeschlossen sein?
eine genaue Beschreibung wäre super: 1)Lampenmodel, 2) wie war die Lampe angeschlossen und wie jetzt?
gürße
sd
Ich habe im Flur Wechselschalter. Die Sicherung der Lampe war
defekt. Nachdem ich diese erneuert und die Lampe wieder
angeschlossen habe, funktionierten die Schalter nicht mehr.
Die Lampe brennt jetzt immer. Weiß einer was das sein kann?
Die Sicherung in der Lampe. Die habe ich im Elektrofachhandel wechseln lassen. Angeschlossen ist Sie auch richtig. Vermutlich sind ist ein Schalter defekt. Die Frage ist nur welcher der 4.
Hallo Laila!
Du hast nur die Sicherung ausgetauscht? War das eine Schraubsicherung oder ein Sicherungsautomat (die mit dem Schalterchen vorn drauf)? Aber eigentlich kann von sowas keine Dauerbeleuchtung kommen. Falls du nicht auch noch an den Wechselschaltern was gemacht hast, vermute ich, das mindestens einer von denen kaputt ist und ausgetauscht werden muss. Wäre aber sehr ungewöhnlich, wenn du nix dran gemacht hast…
Schreib doch einfach noch mal genauer, was du gemacht hast!
Hallo Laila,
da geht es mir wie Ärzten, Ferndiagnosen sind immer sehr knifflig! Netzspannung ist lebensgefährlich - sei Dir darüber immer im klaren !!! Noch eins, alle Arbeiten, Reparaturen etc. an elektrischen Anlagen, auch an Leuchten etc. dürfen NUR von Elektrofachkräften (Meister) eigenverantwortlich durchgeführt werden!!! Nun aber zu Deiner Frage: Da Du von einer Sicherung schreibst, die Du ausgewechselt hast, vermute ich mal, dass es sich bei der Leuchte um eine „Halogenleuchte“ handelt. Es kann hier durchaus sein, dass das Durchbrennen der Sicherung in der Leuchte eine Art Kurzschluss verursacht hat, der im dem Moment auftrat, als Du die Leuchte eingeschaltet hast (ist erstmal nichts schlimmes, kommt bei „Halogenleuchten“ durchaus vor). Dies hatte vermutlich die Folge, dass die Kontakte im Schalter „zusammengeschweißt“ wurden (wir sagen verklebt sind), noch bevor die Sicherung der Leuchte „durchgebrannt“ ist. Auch dies kann vorkommen. Wenn dies der Fall gewesen sein sollte (ich unterstelle jetzt mal, dass Dir beim Austausch der Sicherung kein anderer Fehler unterlaufen ist, der hier etwas anderes vermuten lässt), dürfte der Schalter jetzt defekt sein und muss von einem Elektriker ausgetauscht werden - Dies stellt aber lediglich meine Ansicht und Vermutung auf Grund Deiner Schilderung da!
Ich habe im Flur Wechselschalter. Die Sicherung der Lampe war
defekt. Nachdem ich diese erneuert und die Lampe wieder
angeschlossen habe, funktionierten die Schalter nicht mehr.
Die Lampe brennt jetzt immer. Weiß einer was das sein kann?
Ich habe im Flur Wechselschalter. Die Sicherung der Lampe war
defekt. Nachdem ich diese erneuert und die Lampe wieder
angeschlossen habe, funktionierten die Schalter nicht mehr.
Die Lampe brennt jetzt immer. Weiß einer was das sein kann?
Ich vermute, dass auch ein Schalter aufgegeben hat-kann man aber nur durch ausprobieren feststellen! Rate ich aber auch von ab, wenn man keine Fachperson ist --> elektrischer Schlag!
Hallo Laila67,
da bräuchte ich noch die ein oder andere Info.
Handelt es sich um eine Deckenleuchte?
Welche Sicherung ist gemeint (Schaltschrank oder direkt an der Lampe, dann vermutlich Halogenlampe).?
Bleibt der Zustand beim Betätigen beider Schalter?
Ich habe im Flur Wechselschalter. Die Sicherung der Lampe war
defekt. Nachdem ich diese erneuert und die Lampe wieder
angeschlossen habe, funktionierten die Schalter nicht mehr.
Die Lampe brennt jetzt immer. Weiß einer was das sein kann?
Bist Du sicher, dass nichts an den Schaltern verändert wurde? Wieviele Drähte hast Du dann in der Lampe? Normalerweise sind drei Drähte drin, ein stromführender Leiter (schwarz oder braun) ein Nullleiter (blau) und ein Schutzleiter (Gelb/grün). Wenn Du alles wieder wie gehabt angeschlossen hast, ist es mir ein Rätsel.
VORSICHT. ARBEITEN AM STROMNETZ SIND LEBENSGEFàHRLICH. BEAUFTRAGE LIEBER EINEN FACHMANN.
Ich habe im Flur Wechselschalter. Die Sicherung der Lampe war
defekt. Nachdem ich diese erneuert und die Lampe wieder
angeschlossen habe, funktionierten die Schalter nicht mehr.
Die Lampe brennt jetzt immer. Weiß einer was das sein kann?
Hallo Laila!
Deine Beschreibung ist leider zu konfus,um einen Rat geben zu können.Eine Glühlampe wird nicht ab-oder angeschlossen,sondern einfach aus-oder eingedreht.Mit grosser Phantasie kann ich mir vorstellen,dass ein Schalter festhängt.
Tut mir LEID
egi3
Ich habe im Flur Wechselschalter. Die Sicherung der Lampe war
defekt. Nachdem ich diese erneuert und die Lampe wieder
angeschlossen habe, funktionierten die Schalter nicht mehr.
Die Lampe brennt jetzt immer. Weiß einer was das sein kann?
Die Sicherung in der Lampe. Die habe ich im Elektrofachhandel
wechseln lassen. Angeschlossen ist Sie auch richtig.
Vermutlich sind ist ein Schalter defekt. Die Frage ist nur
welcher der 4.
Hallo,
eine Wechselschaltung funktioniert nur mit zwei Schaltern. Bei mehr Schaltstellen werden meist Taster als Schaltstellen verwendet und im Elektroverteiler oder in einer Abzweigdose sitzt das zugehörige Schaltrelais. Wenn jetzt wie beschrieben 4 Schalter angeschlossen sind (die Rede war von zwei mit Wechselschaltern) und die Lampe nicht mehr ausgeht, wird vermutlich dieses Schaltrelais defekt sein. Diese zu überprüfen sollte jedoch schon einer Elektrofachkraft überlassen werden.
Rückfragen gerne.
MFG
R.R.
Ich habe im Flur Wechselschalter. Die Sicherung der Lampe war
defekt. Nachdem ich diese erneuert und die Lampe wieder
angeschlossen habe, funktionierten die Schalter nicht mehr.
Die Lampe brennt jetzt immer. Weiß einer was das sein kann?
Hallo Laila,
wenn es wirklich Wechselschalter sind, dann ist da etwas grundverkehrt. Lass lieber die Finger davon, und hol Dir einen Fachmann.
Schau aber vorher in Deinen Sicherungskasten, ob da nicht vielleicht ein Stromstoß-Relais drinnen ist.
Dann wären Deine Schalter keine Wechselschalter, sondern Taster. Die erkennt man auch daran, dass sie nicht in der gedrückten Stellung bleiben.
Da könnte es dann sein, dass die Lampe vor dem Durchbrennen der Sicherung oder dabei den Relais-Kontakt verschmort hat. Dann müsste dieses gewechselt werden.
Gruß
Kleiner Racker