Wie bekomme Ich die Sprechanlage in Funktion ?

Ich habe eine Siedleanlage ( 1+n ) versucht einzubauen. Die Anlage besteht aus einer Sprechstelle mit Klingel am Gartentor, 3 Telefonen im Haus und einer Klingel an der Eingangstür. Ich habe alle Kabel im Keller . Die 3 Telefone habe ich über (Ert/ 1/7 ) parallel angeschlossen.Das Klingeln vom Tor und der Sprechverkehr funktionieren problemlos. Der Türöffner ist am TLM 612 an Tö und c angeschlossen . Funktioniert aber nicht. Um die Türklingel an der Eingangstür einbinden zu können habe Ich parallel zu den Haustelefon einen Nebensignalcontroller angeschlossen an ( ERT / 1 /7 ) Die Klingel bekommt einen Draht von c und geht dann auf S2 . S1 auf b. Funktioniert aber auch nicht . Langsam drehe Ich durch. Kann mir einer helfen ? Ach ja das Netzteil ist ein NG 602-01

Servus!

Ich habe eine Siedleanlage ( 1+n ) versucht einzubauen. Die
Anlage besteht aus einer Sprechstelle mit Klingel am
Gartentor, 3 Telefonen im Haus und einer Klingel an der
Eingangstür. Ich habe alle Kabel im Keller . Die 3 Telefone
habe ich über (Ert/ 1/7 ) parallel angeschlossen.

Bei den Geräten darf man aber maximal zwei Geräte parallel betreiben.

Der
Türöffner ist am TLM 612 an Tö und c angeschlossen .
Funktioniert aber nicht.

Ich hab jetzt keinen Plan da… aber muß der Türöffner nicht auf Tö und b?

Um die Türklingel an der Eingangstür
einbinden zu können habe Ich parallel zu den Haustelefon einen
Nebensignalcontroller angeschlossen an ( ERT / 1 /7 ) Die
Klingel bekommt einen Draht von c und geht dann auf S2 . S1
auf b. Funktioniert aber auch nicht .

Hast du eigentlich einen Schaltplan und die Beschreibung für die Anlage?

Langsam drehe Ich
durch

Gemach Gemach. Das ist halt manchmal unterschätzt. Wenn eine Sprechanlage nicht auf Anhieb funktioniert, geht halt die Sucherei los.

Hans

hi,

guck mal da nach ob der passende Plan dabei ist
http://www.siedle.de/App/WebObjects/XSeMIPS.woa/cms/…

Ich habe eine Siedleanlage ( 1+n ) versucht einzubauen. Die
Anlage besteht aus einer Sprechstelle mit Klingel am
Gartentor, 3 Telefonen im Haus und einer Klingel an der
Eingangstür. Ich habe alle Kabel im Keller . Die 3 Telefone
habe ich über (Ert/ 1/7 ) parallel angeschlossen.

Ich meine, dass Siedle nur den paralellen Betrieb von zwei Wohnungstelefonen garantiert.

Das Klingeln
vom Tor und der Sprechverkehr funktionieren problemlos. Der
Türöffner ist am TLM 612 an Tö und c angeschlossen .
Funktioniert aber nicht.

Tö und b, dann geht es.

Um die Türklingel an der Eingangstür
einbinden zu können habe Ich parallel zu den Haustelefon

UPPS. Paralelles Gerät Nummer 4.

einen
Nebensignalcontroller angeschlossen an ( ERT / 1 /7 ) Die
Klingel bekommt einen Draht von c und geht dann auf S2 . S1
auf b. Funktioniert aber auch nicht . Langsam drehe Ich
durch. Kann mir einer helfen ? Ach ja das Netzteil ist ein
NG 602-01

Könnte an der Paralellschaltung liegen! Dann würde ein Gruppencontroller GC612 helfen.

Aber ruf mal bei Siedle in Furtwangen. Ausgezeichneter Telefonsupport!

Hi,

die Angabe n+1 reicht hier nicht.
Welcher Typ ist es denn?

nicki