Wie bekomme ich DSL an der 2. TAE Dose?

Guten Tag,ich habe folgendes Problem,in meinem Sicherungskasten kommt die Leitung der Telekom an, dort sind alle gleichfarbigen Adern miteinander verbunden über sogenannte Wago-klemmen und gehen zu den jeweiligen TAE-NFN Dosen weiter(4Stück,wovon aber nur zwei angeschlossen sind,bei den anderen liegt nur das Kabel in einer Leerdose). Mein DSL ist in der Dose im Keller angeschlossen und zwar Kabel aus TAE Dose direkt in die FritzBox, ohne Splitter! Nun würde ich die FB inkl. Telefon gerne im Wohnzimmer haben, bekomme aber kein Amt! Die TAE im Keller ist belegt auf Klemme 1 und 2 und ich habe dann die Klemme 5 und 6 mit der Klemme 1 und 2 der TAE im Wohnzimmer verbunden wie ich es laut meiner bisherigen Recherche im INet richtig wäre, aber Amt gibt es trotzdem keins! Hab jetzt schon jede Menge Varianten probiert aber alles ohne Erfolg! Es wäre also sehr schön wenn mir einer erklären könnte wie genau ich vorgehen muss um im Wohnzimmer ein Signal zu bekommen!!??

Vielen Dank!

Amt! Die TAE im Keller ist belegt auf Klemme 1 und 2 und ich
habe dann die Klemme 5 und 6 mit der Klemme 1 und 2 der TAE im
Wohnzimmer verbunden wie ich es laut meiner bisherigen
Recherche im INet richtig wäre, aber Amt gibt es trotzdem
keins!

Das könnte bedeuten, dass entweder:

  • Du in der Dose im Keller noch irgendwas angeschlossen hast, oder
  • Die Kabelverbindung ist irgendwo unterbrochen/weiterverzweigt zwischen Keller und Wohnzimmer.

Was für eine Art Anschluss hast Du denn? VoIP? ISDN? Analog?

Ich würde mal auf VoIP tippen, wenn Du ohne Splitter arbeitest. Die Frage wäre jetzt, ob ein DSL Signal im Wohnzimmer überhaupt erkannt wird.
Bzw. was verstehst Du unter AMT ? Das Freizeichen, wenn Du den Hörer abnimmst? Dann wäre also das Telefon angeschlossen an der Fritz-Box, diese sollte aber komische Kontrollampenstatis anzeigen, wenn kein DSL vorhanden.

Kommst Du jedoch ins Internet, ist der Fehler in der Fritz-Box zu suchen, ggf. durch ungeschickte Tastenkombinationen soetwas wie keine Amtsberechtigung oder ähnliches eingestellt.

Gut, also zum weiter darüber nachdenken, wäre es schon hilfreich, wenn Du uns schilderst was für eine Art Anschluss Du eigentlich gebucht hast, vielleicht auch bei welchem Anbieter.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com

Also, ich hab nen 1&1 Komplett Anschluß mit Telefon und DSL Flat und das Telefon wird direkt in die Fritz Box eingesteckt also müsste das VoIP sein, so genau kenn ich mich da leider nicht aus.
In der Dose im Keller ist nichts mehr eingesteckt wenn ich im Wohnzimmer probiere, hab nur das eine Gerät und hab auch schon andere Andernpaare probiert und das alle 4 Paare defekt sind wäre schon ein ziemlicher Zufall denke ich.
Mit Amt meine ich ein Freizeichen,es ist weder möglich zu telefonieren noch ins Internet zu gehen, das einzige was an der Fritz Box blinkt ist die LED für Power/DSL, was meines Wissens nach bedeutet das keine Verbindung vorhanden ist bzw. gesucht wird.
Hoffe ich hab jetzt alles verständlich erklärt um mein Problem zu lösen!?
Aber Danke schonmal fürs Gedanken machen!

Gruß
Charly

Hallo,

telefonieren noch ins Internet zu gehen, das einzige was an
der Fritz Box blinkt ist die LED für Power/DSL, was meines
Wissens nach bedeutet das keine Verbindung vorhanden ist bzw.
gesucht wird.

Genau da ist das Problem! An der Dose im Wohnzimmer kommt nichts an.

Also haben wir jetzt 3 Möglichkeiten:

Entweder gibt es (ich nehme mal an unterputz) eine Art Verteilerdose in der Wand (zwischen Keller und Wohnzimmer), oder
die TAE-Dose im Keller ist defekt (ggf. einfach die Kabel auf Pin 1-2 parallel auflegen, wenn Dose nicht in Gebrauch, ist das kein Problem).

Kabel ggf. ausklingeln also wenn man nicht viel Spezialwerkzeug hat, geht ein handelsübliches Multimessgerät, welches auch Wiederstände in Ohm messen kann, dann auf der einen Seite Kabel kurzschliessen (im Keller, und bitte ohne die Telekom-Kabel mit kurz zu schliessen) also einfach Adernpaar zusammendrillen, und oben messen, ob bei Durchmessung irgendwo das Multimeter ausschlägt. Dann hast Du mit Glück die beiden richtigen Adern gefunden.

Meist liegt eine Dose in der Wand zwischen den beiden Dosen, erfahrungsgemäss läuft da irgendetwas krumm, ist nicht angeschlossen oder ähnliches.

Du kannst natürlich auch mit einem Multimeter messen, ob irgendwo Strom anliegt an der Leitung, wenn ja, hast Du wohl die richtigen getroffen.

Auf alle Fälle liegt der Fehler zwischen Keller und Wohnzimmer, wenn im Wohnzimmer nichts geht.
Also am besten mal im Keller (meist aufputz) verfolgen wo das Kabel exakt lang geht und dann mal schauen ob dort auch drüber die Wohnzimmer Dose sein könnte, oft ist es nämlich plötzlich ein anderes Zimmer wenn man aus dem Keller kommt.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com

1 Like

Guten Tag,ich habe folgendes Problem,in meinem
Sicherungskasten kommt die Leitung der Telekom an, dort sind
alle gleichfarbigen Adern miteinander verbunden über
sogenannte Wago-klemmen und gehen zu den jeweiligen TAE-NFN
Dosen weiter(4Stück,wovon aber nur zwei angeschlossen sind,bei
den anderen liegt nur das Kabel in einer Leerdose).

Es darf nur eine TAE Dose am Amt angeschlossen sein, und nur an dieser darf die Fritzbox betrieben werden.

Mein DSL
ist in der Dose im Keller angeschlossen und zwar Kabel aus TAE
Dose direkt in die FritzBox, ohne Splitter! Nun würde ich die
FB inkl. Telefon gerne im Wohnzimmer haben, bekomme aber kein
Amt!

Du willst also die FB nicht mehr im Keller betreiben, sondern im Wohnzimmer. OK. Das muss gehen. (Eine ZUSÄTZLICHE FritzBox am DSL geht natürlich NICHT!)

Die TAE im Keller ist belegt auf Klemme 1 und 2 und ich
habe dann die Klemme 5 und 6 mit der Klemme 1 und 2 der TAE im
Wohnzimmer verbunden wie ich es laut meiner bisherigen
Recherche im INet richtig wäre, aber Amt gibt es trotzdem
keins!

An der TAE im Keller - steckt da verbotenerweise noch was drin? Darf nicht! Das Signal kommt nur dann bei 5-6 raus, wenn nichts mehr in der Dose steckt. Kommt trotzdem nix raus, sind die Kontakte verbogen oder verschmutzt.
Ich vermute mal, dass das die sog. „1. TAE Dose“ ist.
Eigentlich soll man da nix dran machen.
Aber Du kannst ja mal testweise die ins Wohnzimmer führenden Adern direkt mit den ankommenden Adern, die jetzt noch an 1-2 anliegen, verbinden. Dann muss es gehen.

Hallo!
Also danke erstmal für Eure Hilfe, hab den Fehler nun endlich gefunden, es gab im Keller noch eine Unterputzdose in der die Verbindung zwischen den Kellerdosen und denen im EG nicht angeschlossen war, alles zusammengesteckt und schon gab es ein Freizeichen! Naja da hat der Elektriker wohl ein bisschen geschlafen oder keine Lust mehr gehabt:smile:

Gruß
Charly