Wie bekomme ich ein Darlehen von einer Bank

Hallo liebe www Gemeinde,

Ich möchte auf meinen Betriebsdach eine 60 kw/p Solaranlage bauen.
Reine Südausrichtung, keine Beschattung.

Ein Angebot ist bereits erstellt wurden, diese Anlage soll 160.000 € kosten.
Laut der Wirtschaftlichkeits- Berechnung soll diese Anlage 13.878,41€ Gewinn/ Jahr machen.
Ein Abnahmevertrag mit den Stadtwerken ist auch bereits geschlossen wurden, Laufzeit 25 Jahre.

Ich möchte diesen Gewinn ausschließlich zur Rückzahlung des Darlehens nutzen.

Dieses Geld aus dem Stromverkauf soll gleich an die Finanzierende Bank von den Stadtwerken überwiesen werden.

Da ich noch 3 Mietshäuser besitze möchte ich ein größeres Darlehen als die Baukosten der Solaranlage aufnehmen, nämlich 280.000 €.

Ich möchte pro Haus 40.000 € für den Ausbau investieren, also die restlichen 120.000 € vom Darlehen in einer Höhe von 280.000 €

Da ich aber eine Negative Schufa habe ( ist alles Nachweislich zurück bezahlt ) gestaltet sich das Vorhaben als schwierig. Zumal ich auch Selbständig bin.

Habt Ihr eine Idee mit welcher Bank dieses Vorhaben zu verwirklichen ist?

Ich stelle mir das wie folgt vor.

Eine Bank gibt mir das benötigte Kapital und erhält dafür den festgelegten Stromliefervertrag mit der gesicherten Auszahlung der Solaranlage pro Jahr als Darlehensrückzahlung 25 Jahre lang.

An welche Bank könnte ich mich wenden?

Ich möchte mich für den Rat im Vorfeld bedanken.

Christian

Da ich aber eine Negative Schufa habe ( ist alles Nachweislich zurück bezahlt ) gestaltet sich das Vorhaben als schwierig.

Um nicht zu sagen unmöglich. Bei diesen Summen wird es wohl auch nicht möglich sein, alternative Kreditnehmer zu finden.

Hallo…

ich vermute, dass hier ein Irrtum vorliegt und es sich nicht um eine Solaranlage, sondern um eine Photovoltaikanlage handelt!

Ansonsten müssten Sie uns schon mehr Daten liefern!

Informationen über Einkünfte, Schulden, Kredite, Übersichten der letzten 3 Einkommensteuererklärungen, Grundbuchauszüge der Häuser,
Versicherungspolicen.
Außerdem den Grund wegen der negativen Schufaauskunf.
Informationen über die familären Verhältnisse usw.

Also alles in allem keine Möglichkeit solches in einem Forum zu erörtern.

Mein Rat… nehmen Sie Kontakt mit einem Finanzierungsspezialisten in Ihrer Nähe auf.

Beste Grüße!

Ich möchte pro Haus 40.000 € für den Ausbau investieren, also
die restlichen 120.000 € vom Darlehen in einer Höhe von
280.000 €

Da ich aber eine Negative Schufa habe ( ist alles Nachweislich
zurück bezahlt ) gestaltet sich das Vorhaben als schwierig.
Zumal ich auch Selbständig bin.

Uns würde die negative Schufa oder Selbstständigkeit nicht interessieren, sofern wir eine erstrangige Grundschuld eintragen könnten, und sofern diese 40% des Verkehrswertes der Mietobjekte nicht übersteigt. Die Werthaltigkeit der Objekte würde uns reichen.

Bitte keine PM an mich wegen Finanzierung. Ich bin nicht geschäftlich hier, sondern just for fun.

Habt Ihr eine Idee mit welcher Bank dieses Vorhaben zu verwirklichen ist?

Ich würde einen der seriöseren Vermittler ansprechen (Dr. Klein z.B., http://www.drklein.de).

Erdbeerzunge

Hallo Erdbeerzunge,

ich vermute einmal, dass die Ursprungsfrage nicht richtig gelesen wurde

" Eine Bank gibt mir das benötigte Kapital und erhält dafür den festgelegten Stromliefervertrag mit der gesicherten Auszahlung der Solaranlage pro Jahr als Darlehensrückzahlung 25 Jahre lang. "

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Kreditunternehmen sich auf solch einen Wunsch einlässt!

Gruß

ich vermute einmal, dass die Ursprungsfrage nicht richtig gelesen wurde

" Eine Bank gibt mir das benötigte Kapital und erhält dafür
den festgelegten Stromliefervertrag mit der gesicherten
Auszahlung der Solaranlage pro Jahr als Darlehensrückzahlung
25 Jahre lang. "

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Kreditunternehmen
sich auf solch einen Wunsch einlässt!

Ich habe das schon gelesen. Ob der Interessent die Raten aus der Einspeisevergütung oder vom Taschengeld von Mutti bezahlt, wäre uns egal, solange eine erstrangige Grundschuld eingetragen wird, und solange wir max. 40% vom Verkehrswert als Kredit vergeben würden.

Dass ein schufatoter Kreditinteressent ohne sichere dingliche Absicherung keinen einzigen Euro von irgendwoher bekommt, ist hier bestimmt allen klar.

Hallo,

" Eine Bank gibt mir das benötigte Kapital und erhält dafür
den festgelegten Stromliefervertrag mit der gesicherten
Auszahlung der Solaranlage pro Jahr als Darlehensrückzahlung
25 Jahre lang. "

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Kreditunternehmen
sich auf solch einen Wunsch einlässt!

das ist die übliche Struktur von strukturierten bzw. Projektfinanzierungen, d.h. der Finanzierung von Mautstraßen und -Brücken, von Kohlekraftwerken, von Bohrinseln usw. Grundsätzlich ist so etwas durchaus machbar.

Allerdings liegen die Probleme im Detail. Erstens dürften die Leute, die sich mit solchen Dingen auskennen, nicht unbedingt am Schalter stehen. Zweitens beschäftigen sich die Leute, die sich mit so etwas auskennen, nicht mit Finanzierungen in der Größenordnung. Drittens wohnen der Struktur erhebliche politische Risiken inne. Viertens ist es höchst unglücklich, daß die Immobilien einer Privatperson gehörten und damit im Insolvenzfall in die Verwertungsmasse fallen. Usw. usf.

Stricken ließe sich so etwas durchaus, nur im konkreten Einzelfall wird es nicht ganz einfach.

Gruß
Christian

Hallo,

Habt Ihr eine Idee mit welcher Bank dieses Vorhaben zu
verwirklichen ist?

ich würde mich mal an die KFW wenden und mich dort über eventuell einschlägige Programme informieren. Anschließend gehts dann zur Hausbank. Einfach wird das sicherlich nicht und ob das mit der Abtretung der zukünftigen Erlöse aus dem Stromverkauf so ohne weiteres technisch/rechtlich funktioniert, weiß ich auch nicht.

U.U. findest Du noch bei der örtlichen Sparkasse jemand, der sich die Finanzierung zusammen mit der Nord/LB anschaut. Letztere verfügt wahrscheinlich wenigstens über das Knowhow für derartige Finanzierungen. Ob die das in der Größenordnung antun, weiß ich natürlich nicht.

Gruß
Christian