Unsere beiden Garagen liegen im Keller mit einer schrägen Einfahrt davor. Der Abfluss davor war jetzt 30 Jahre lang ausreichend. Dieses Jahr standen jetzt schon 2mal die Garagen nach einem Unwetter unter Wasser, da die Kanalisation in der Straße die Wassermengen nicht mehr aufnehmen konnte. Gibt es eine Möglichkeit die zugegebenermaßen schon etwas älteren Garagentore dicht zu bekommen, sodaß sich das Wasser vor den Toren staut und dann mit der Zeit abfließen kann? Können neuere Tore(welcher Bauart?) sowas leisten? Wer hat Erfahrungen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Wie hoch stand das Wasser ca. in der Garage?
Wie hoch stand das Wasser ca. in der Garage?
Hallo wolf,
das Wasser stand ca 2 bis 3cm hoch beim 1. mal. Beim 2. mal war es weniger.
Gruß
christel
Hallo christel,
Wie hoch stand das Wasser ca. in der Garage?
das Wasser stand ca 2 bis 3cm hoch beim 1. mal. Beim 2. mal
war es weniger.
Wäre es da nicht einfacher ein z.B. 5cm hohe Schwelle einzubauen ?
Damit das Tor dicht ist, muss es eine Dichtung haben. Diese muss dann aber auch regelmässig gewartet werden …
MfG Peter(TOO)
Hallo Peter,
Wie hoch stand das Wasser ca. in der Garage?
das Wasser stand ca 2 bis 3cm hoch beim 1. mal. Beim 2. mal
war es weniger.Wäre es da nicht einfacher ein z.B. 5cm hohe Schwelle
einzubauen ?
Das kann funktionieren, muss aber nicht.
Ich stelle es mir so vor, dass das Wasser die Einfahrt herunter kommt und sich an dem vorhandenen Tor schon (gering) aufstaut. Nur ein Teil des Wassers dringt dann in die Garage ein. Interessant wäre zu wissen, wir hoch das Wasser vor dem Garagentor gestanden hat. Dies könnte mehr als die von Dir genannten 5 cm sein.
Gruß
Jörg Zabel
Hallo Peter,
vielen Dank. aber das mit der Schwelle geht nicht, weil die Einfahrt so steil ist, dass wir schon jetzt mit dem Auto vorne leicht aufsitzen, wenn wir nicht ganz langsam fahren.
Gibt es da Spezialdichtungen?
mfg Christel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo, das denke ich auch, dass das Wasser dort höher stand. Die Idee ist gut beim nächsten Regen mal rauszugehen und zu schauen, was da so vor dem Tor ist. Wären eventuell Sandsäcke eine Lösung? Und wie ist das bei neuen Toren? z.B. Rolltoren sind die an der Seite absolut dicht? Danke für eure Antworten.
mfg
christel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]