Liebe Experten,
ich hatte an der Schulter vor Jahren eine OP mit einer anschließenden ca 10 cm langen Narbe.
Diese Narbe ist anschließend richtig auseinander gegangen und am Knochen (Schlüsselbein) festgewachsen.
Ich wurde vor kurzem erneut operiert um Kalkablagerungen zu entfernen, dabei wurde die alte Narbe herausgeschnitten und wieder schön vernäht.
Heute war nach 13 Tagen der Fadenzug.
Was kann ich neben physiotherapeutischer Narbenbehandlung machen, um einer Verbreitung entgegen zu wirken.
Mir fällt da ein Kinesiologietape ein, die den Zug wegnehmen kann, allerdings kann ich dann nicht eincremen.Was ist da wichtiger? Eincremen um austrocknen zu vermeiden oder Entlastung? Oder bringt das überhaupt was?
Und welche Narbencreme wäre da am Sinnvollsten?
Vielen Dank schon mal für die Antwort
MfG Robert