Wie bekomme ich eine kleine Narbe?

Liebe Experten,

ich hatte an der Schulter vor Jahren eine OP mit einer anschließenden ca 10 cm langen Narbe.

Diese Narbe ist anschließend richtig auseinander gegangen und am Knochen (Schlüsselbein) festgewachsen.

Ich wurde vor kurzem erneut operiert um Kalkablagerungen zu entfernen, dabei wurde die alte Narbe herausgeschnitten und wieder schön vernäht.

Heute war nach 13 Tagen der Fadenzug.

Was kann ich neben physiotherapeutischer Narbenbehandlung machen, um einer Verbreitung entgegen zu wirken.

Mir fällt da ein Kinesiologietape ein, die den Zug wegnehmen kann, allerdings kann ich dann nicht eincremen.Was ist da wichtiger? Eincremen um austrocknen zu vermeiden oder Entlastung? Oder bringt das überhaupt was?

Und welche Narbencreme wäre da am Sinnvollsten?

Vielen Dank schon mal für die Antwort

MfG Robert

Hallo,
ich habe nach einer Schilddrüsen-OP und einer größeren Narbe am Bauch diese mit FREI-Öl einmassiert. Hat wunderbar geholfen und die Narben sieht man fast nicht mehr.

Gruß
Luggi

Hallo Robert,

zunächst denke ich ist es nicht einfach pauschal auf diese Frage zu antworten, da es sich durchaus auch um ein Bindegewebs Problem handeln könnte. DIes kann nur ein Arzt sicher feststellen.
Ich empfehle die Narbencreme nachts auf zu tragen, da die Haut über nicht so stark wie am Tag belastet  wird und tagsüber das Tape.Die Creme ist meist auch schon nach 1-2 Std eingezogen, sodass das Tape auch später aufgeklebt werden kann.
Es gibt verschiedene Narbencremes, die im Grunde fast alle das Gewebe elastisch halten und eine Verdickung des Hautgewebes zu unterbinden versuchen.
Welche Creme besser ist kann ich nicht beantworten.
Viel Erfolg und alles Gute

da fällt mir noch ein, dass man es eigentlich nie ganz verhindern kann, dass Narben entstehen. Man kann aber etwas dafür tun, dass sich die Narbe nicht so groß ausbildet.

Vielen Dank für die schnelle Antwort,

werde deinen Rat umsetzen. Welche Narbencreme ich letz endlich verwende ist dann nebensächlich wenn ich das richtig raus gelesen habe, hauptsache elastisch halten.

Wie sieht es mit Sport aus? Wie lange sollte auf Belastung verzichtet werden? Hast du da Erfahrungen?

MfG Robert

Hallo Robert,

Das Ganze hat zwei Komponenten:

  1. Eine genetische, da kannst du nichts dagegen unternehmen.

  2. Wichtiger als die Narbencreme selbst ist das massieren der Narbe. Es ist eigentlich egal ob du eine teure Creme nimmst oder ein Öl oder Fett aus der Küche.
    Wichtig ist, dass durch die Massage die Durchblutung, und somit die Heilung, gefördert wird und das Narbengewebe schön weich bleibt/wird.

MfG Peter(TOO)