Wie bekomme ich eine LAN verbindung die nicht mitinstalliert wird?

einen schönen guten abend

ich hoffe ihr könnt mir helfen …

heute spätnachmittag wurde ich von meiner nachbarin gerufen und sollte nach ihrem internet schauen, das nicht funktioniert hat.

ich sah mir das an und haben folgende informationen gesammelt:

sie hat sich kürzlich vor ca. 3 wochen bei unitymedia 2 play angemeldet.

der router sowie alles drm und dran wurde vondem techniker installiert (aber nicht getestet)

nach ca 1-2 wochen wollten die kinder ins inet aber es ging nicht. daraufhin kam einer von ihrem bekanntenkreis und hat etwas verändert.

sie hatte einen rechner von fujitzu siemens
AMILO DESKTOP Li3740 A

mit vorinst. win vista home mit activ.code aber ohne cd bekommen. den hat sie weiterverwendet und wie ich sie verstanden habe hatte sie " WIN 7 " draufspielen lassen.(ob das inet bisher ging weiss ich nicht)

naja so dachte sich der kollege das der fehler win7 ist, und hat es laut der frau deinstalliert und wollte stattdessen ein frisches win 7 installieren.

als ich mir das angeschaut habe sah ich das win XP pro. aufgespielt wurde ohne sämtliche treiber zu installieren.

ich hatte mein win xp neu aufgespielt da es probleme gab wahrscheinlich bei der installation des anderen. bei der partition gab es c: d: und ganz unten noch eine HDD platte die mir aber nichts gesagt hat , da es auch keine ext. gab. hatte vorsichshalber mal alle partitionnen gelöscht nur die ganz untere wollte nicht ganz weg. hatte vor 1 partition zu machen. c: hatte ich oben gelassen neu erstellt und bin dann ruunter auf die untere hatte auch neu erstellt aber nicht formatiert nur die obere hatte ich langsam formatiert (c:smile: muss ich die andere auch formatieren ?

Kurze info am rande:
das telefon geht einwandfrei und beim router leuchten auch alle lampen grün an
ps: das wlan funktioniert auch

ich hatte extra unitymedia angerufen und mich beraten lassen ob es vielleicht am router liegt wegen schlechen empfang oder ähnlichem. sie sagten es wäre alles im grünen bereich mit der leitung wurde 2 mal geprüft (down und upload waren i.O.)

nachdem telefonat bin ich auf die systemeinstellung gegangen (winXP) dort war bei der netzwerkeinstellung nur die „1394 verbindung zu sehen“ nicht die LAN verbindung die ich vermisst habe. ich bin zu mir nach hause und habe alle treiber für LAN runtergeladen. das problem war das alles für vista war es gab keines für xp. trotzdem hatte ich mal alles installiert und im gerätemanager waren die gelben fragezeichen auf audio vga ect. und halt für die netzwerkkarte (die vorhanden ist) nach der installation der treiber war ein ausrufezeichen auf dem netzwerkadapter controller ethernet…

trotzallem ging es nicht das mein LAN treiber da war

ich wusste dann wirkich nicht mehr weiter , und möchte sehr gerne dieser familie helfen

ich weiss nicht ob ich richtig lag mir meiner befürchtung , aber ich hätte jetzt vor gehabt die win vista home zu kaufen so wie sie bisher drauf war mit cd und key. habe aher angst das ich nicht die treiber beim formatieren zerschossen habe.

xp ist noch drauf

ich danke euch sehr!!!

Hallo,
das ist eine besch****dene sache.

würde vorschlagen versuch mal folgendes:

1.lade dir ne testversion von norton/kaspersky und mach sie auf nen stick.
2. installiere auf dem problem-pc besagte software.
3.versuche eine WLAN verbindung von pc zu router herzustellen(bsp. fritzWLanStick o.ä.)
4.aktuallisiere die internetsecur…software.
5. lass windows nach updates suchen.
6.fals immer noch keine passenden treiber installiert wurden,
   suche auf der herstellerseite von dem PC nach den passenden treibern.

hoffe konnte dir ein wenig helfen oder dir eine neue idee bringen.

mit freundlichen grüßen
Theis26

Hallo,

Ihr PC erkennt die NIC (Netzwerk Interface Card) nicht. Es ist völlig egal welches OS sie auf dem System nutzen.

  1. Prüfen Sie welche Hardware vorhanden ist. (RAM, Prozessor, Festplatten, Grafikkarte)
  2. Installieren Sie danach ein entsp. Betriebssystem.
  3. Wird die NIC nicht erkannt? hier klicken
  4. entscheiden Sie sich für eine Verbindungs methode.
  5. Stellen Sie die Verbindung zum Kabelmodem her (hat die Dame noch einen Router?).
  6. Installieren Sie Virus schutz und Firewall Software. (Sie müssen nicht unbedingt diese Software nehmen. Es gibt im Internet genug Auswahl.)

oder

Systemsteuerungen -> GeräteManager -> Netzwerkadapter -> !!!

!!! hier ist entweder das Gerät angezeigt oder ein gelbes warndreieck mit ausrufezeichen.

Auf das Symbol rechter Mausklick - > Eigenschaften oder „Treiber Installieren“ -> (da sie keine Internet Verbindung haben empfehle ich) einfach manuell eine 10/100 Standart NIC auszusuchen oder Treiber runterladen und installieren.

Tipp: Es gibt auf den Herstellerseiten die Treiber für genau die HW zum download. Einfach bei Ihnen auf dem Rechner alles runterladen. Auf einen USB Stick und drüben auf die Platte.

Hoffe das hilft.
Viel glück

Ancere

Hallo,
das hört sich ja katastrophal an! So viele Betriebssystem-Installationen für einen LAN-Anschluss! Das ist ja mit Kanonen nach Spatzen geschossen.
Der LAN-Anschluss funktioniert in jedem Windows, ohne dass da noch Treiber installiert werden müssten.
Mal der Reihe nach:

  1. Der PC muss mit einem LAN-Kabel mit dem Router verbunden sein: ein 1:1 Ethernetkabel (das in Ordnung ist). Kein CrossOver-Kabel.
  2. Im PC das cmd-Fenster aufrufen, (Start -> Ausführen -> cmd -> Enter) Das ist der Kommando-Eingabemodus
  3. hier das Kommando ipconfig eingeben.
    Am Bildschirm erscheint dann u.a. eine Zeile mit „Standardgateway“, dahinter eine Zahlenreihe, die mit 192.168, anfängt. (z.B. 192.168.178.1)
    Wenn das nicht der Fall ist, dann besteht tatsächlich keine LAN-Verbindung.
    Ursache könnte folgendes sein: Der Router hat einen DHCP-Server, der standardmäßig aktiviert ist. Der PC ist Netzwerkeinstellungen standardmäßig auf „Dynamische IP-Adresse beziehen“ eingestellt. Diese beiden Standardeinstellungen müssen vorliegen.

Wenn der Standardgateway mit 192.168. beginnt, dann ist die komplette IP-Adresse sehr wichtig, Mit dieser Adresse in der Adresszeile des Internetbrowsers kommt man in das Konfigurationsmenü des Routers und kann alles kontrollieren und ggf. einstellen, was für das Heimnetz notwendig ist.

Das nur als Einstieg.
Die Verbindung des PCs mit dem Router ist schon 100fach beschrieben. Das mag ich nicht nocheinmal wiederholen.
Ich hoffe, das hilft ein bisschen
MfG

Hallo,

Es gibt hier mehrere Lösungen:

  1. Da die Dame keine Sicherung des Betriebssystems erstellt hat ist das ganze etwas kniffliger aber sollte auch kein Problem darstellen.Irgendwo auf dem PC sollte der Aufkleber mit der Softwarebezeichnung (hier vermutlich Vista) und der Seriennummer sein.
    Mit diesen Informationen und der Y… Nummer welche auf dem Typenschild steht mal den Kundendienst von Fujitsu kontaktieren und die Missere schildern und um ein DVD-Set mit dem Betriebssystem und den Gerätetreibern bitten. Mit dem Set sollte das ganze ein Kinderspiel sein.
  2. Mit der bestehenden Installation weitermachen und die passenden Treiber von der Fujitsu Homepage unter zuhilfenahme der Y… Nummer vom Typenschild herunterladen und installieren! (Wenn vorhanden, ansonsten bleibt Meines erachtens nur Punkt 1 als Alternative)
    Wenn im Gerätemanager kein Fragezeichen bei den einzelnen Geräten mehr vorhanden ist sind alle Treiber richtig installiert. Unbedingt hier auch evtl. vorhandene Treiber für Intel Chipsätze und dergleichen installieren!!!
    Dann müsste auch die Ethernet-Schnitstelle funktionieren und eine Verbindung über Kabel möglich sein!

Fujitsu hat auf seiner Homepage eigentlich alle Treiber und es sollte kein Problem geben!

Ich hoffe Du kommst damit zurecht!

LG

Hallo,

bitte, bitte die Finger von PCs lassen, bis Du Dich mit der Materie etwas mehr beschäftigt hast. Die von Dir unternommenen/geplanten Maßnahmen sind wie das Hineinwerfen eines Schraubenziehers in der Hoffnung auf Besserung.

Fakt ist, dass man mit allen hier ausprobierten Windows-Versionen ganz problemlos eine LAN-Verbindung herstellen kann. D.h. wenn es mit einer nicht auf Anhieb klappt, wird es auch mit den anderen nicht klappen, da der Fehler offensichtlich an anderer Stelle liegt. Seien es benötigte spezielle Einstellungen, sei es eine defekte Netzwerkkarte, ein defektes Kabel ein falsch konfigurierter oder defekter Router, … Also bitte nicht weiter wild beliebige Windows-Versionen ausprobieren, sondern mal jemand dazu holen, der sich besser mit der Materie auskennt, und bei dem Du lernen kannst, wie man sich in so einem Fall der Analyse und Beseitigung eines solchen Problems sinnvoll und erfolgversprechend zuwendet.

Angesicht des inzwischen angerichteten Chaos dürfte es wenig Sinn machen, da jetzt remote diverse Tipps zu möglichen Ursachen und Reparaturmöglichkeiten zu geben.

Gruß vom Wiz