Also:
erstmal ziehst du die Unterlippe leicht über die Zähne (damit die Zähne nicht gegen das Blatt stoßen…)
Die oberen Zähne kannst du ruhig auf das Mundstück drauf"legen"
Dann nimmst du das Mundstück ungefähr 0.8mm bis 1 cm in den Mund. Die Lippen müssen das Mundstück gut umschließen. Um die richtige Lippenstellung zu bekommen kannst du einmal am Mundstück saugen wie an einem Strohhalm und danach gleich ausatmen und Luft durchblasen. Meißtens kommt dann schon ein Ton.
Wenn nicht kannst du alles dieses erstmal mit dem Mundstück alleine ausprobieren, ohne dass es auf dem Instrument steckt, dann geht es etwas leichter…
wenn es immer noch kein Ton kommt, dann probiere doch das mundstück etwas weiter oder weniger weit in den Mund zu nehmen, manchmal muss man ein bißchen probieren bis man den Dreh raus hat…
Technisch gesehen musst du mit Hilfe der Lippenspannung Druck auf das Blatt ausüben, so dass es zu schwingen beginnen kann. Manchmal hilft diese Vorstellung auch.
Ich hoffe, dass es irgendwann klappen wird, das ganze ist so theoretisch vielleicht etwas schlecht zu verstehen, aber meiner Erfahrung nach klappt es so bei allen Schülern ziemlich schnell. Viel Spaß bei Ausprobieren:wink:
Sag doch mal bescheid, ob es geklappt hat. Ich habe noch nie Schüler auf so einem Chalumeau unterrichtet immer nur auf der richtigen Klarinette, aber im Prinzip müsste es genau so funktionieren.
Liebe Grüße
Johanna