Wie bekomme ich Fettflecken von der Glasscheibe?

Hallo!
Ich habe vor 3 Wochen einen neuen Schrank gekauft mit Glastüren und er hat schwarze Umrandungen. Beim Aufbauen sind natürlich unsere Fingerabdrücke darauf gekommen, die gehen aber nicht mehr weg. Ich bin verzweifelt und habe schon alles versucht und was ich bitte nicht hören möchte ist, versuche es doch mit Glasreiniger oder mit Essig, davon ist mir der Lack abgegangen. Wie kann ich also noch die Fettflecken von der Glasscheibe entfernen? Danke für ihre Hilfe.

hmm, was für ein Lack???, der abgegangen ist? Fingerabdrücke sollten immer ganz einfach mit Fensterputzmittel, Allzweckreiniger abgehen. Habt ihr schon einmal geschaut, ob das EURE Fingerabdrücke sind? Vielleicht waren sie schon vom Hersteller so geliefert worden und sind sogar eingebrannt. Auch „lange gelagerte“ Fingerabdrücke lassen sich häufig schwer wieder entfernen.

Gruß
Paeonia

Glasreiniger, Essig oder Verdünnung is schon richtig. Mußt halt nur sehen das du nicht auf den Lack kommst.
Sonnst würd ich für paar Euro nen Gebäude+Glasreinigerprofi bestellen, der kriegt das hin und du bist die Sorgen los. Martin

Hallo,
Bitte versuche es doch mit dem weissen Wunderschwamm ich bin sicher die Flecken gehen weg, aber bitte diese Schwämme nicht auf Holz anwenden.
Erwarte gerne Deine Antwort.

Viel Glück Ursula

Hallo,

wenn dir schon mit Glasreiniger der Lack abgeht, dann hast du wirklich ein Problem - der Kasten ist shit…
Du kannst es nur noch mit einem Microfasertuch probieren oder mit einem Schmutzradierer. Ich würde es aber an einer Stelle versuchen, wo man nichts sieht…

Hallo Nillsen,

bist Du sicher, dass die Fingerabdrücke nur fettig sind? Habt ihr vorher mit was Anderem gearbeitet? Ich würde mit Spiritus probieren, vielleicht hilft es. Viel Glück

Gruß

Krisu

Hallo,
Spüliwasser haben sie sicherlich auch schon versucht, oder? Spiritus? (Achtung am Lack!) Oder Brillenputztücher. Ich an ihrer Stelle würde dei Scheiben allerdings Reklamieren denn es kann nicht sein, dass Fingerabdrücke nicht mehr zu reinigen sind!!!

Hallo Nillsen,
das scheint mir ja ein echten Problem zu sein!
Wenn die genannten Mittel nicht helfen,bleibt z.B. der Versuch nur mit Zeitungspapier zu reinigen. Dann sind die ersten Verschmutzungen weg. Hartnäckigere Verunreinigungen würde ich mit Alkohol behandeln. Versuche es erst einmal mit einfachem Korn, wenn zur Hand. Das schont auch den Holzrahmen. Sollte das nichts bringen, mit reinem Alkohol aus der Apotheke nachwischen. Hier aber bitte den Rahmen schützen.
Das Sollte dann helfen. Wenn das nichts bringt, ist es nicht nur einfaches Fett, dann hat die Verunreinigung andere Gründe.

HI, ohje… sorry. doch dazu kann ich keine Aussage treffen. guck mal auf…

http://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=10297

Lg Micha

Hallo,

Fettflecken würden sich jedenfalls mit Glasreiniger (Ammoniak und Alkohol-haltig) entfernen lassen. Und Lack würde mit eben dem Glasreiniger nicht zu entfernen sein. Es bestehen also die Fragen: 1. was genau hatten Sie an den Händen, könnte es Kleber oder ähnliches gewesen sein (nur als Hinweise zum Nachdenken, nicht als Unterstellung gemeint), 2. was war so leicht zu entfernen - Lack war es sicher nicht. 3. Um was für eine Glasscheibe handelt es sich, angerauht oder glatt?
Fett kann man mit Ammoniak von Glasscheiben entfernen, man könnte es also noch mit käuflichem Ammoniak (Apotheke oder Chemikalienhandel) versuchen.

Hallo, Profis reinigen mit Ethanol, vorsicht reizend !!

LG
Harry

Hallo!

Fragen Sie doch mal im Fachhandel nach
Mellerud-Reinigern.

(Baumarkt)

Ansonsten würde ich sagen, wenn es ein neuer Schrank
ist, dann würde ich den Hersteller anrufen.

Fingerabdrücke lassen sich doch niemals
im ganz-normalen-Alltag vermeiden.

Da soll Ihnen der Hersteller sagen,
wie er sich das vorstellt wie man das sauber machen
soll, oder er soll Ihnen neue Gläser schicken.

viel Glück

Viel Glück.

Hallo,
Probier einfach mal ein Brillenreinigungstuch auf einer Stelle die man nicht sieht.
Liebe Grüße aus Salzburg
Wolfgang

Hallo,

Sofern die Scheibe weder Lackbeschichtet ist, noch mattiert ist auf der Seite wo die Flecken drauf sind geht es mit einer Rasierklinge. Liegt jedem Cerankochfeld bei inkl eines Halters. Bitte nur eine frische (neue) Klinge nehmen, um Kratzer zu vermeiden.

Gruß Niko

Das hört sich ja nicht so gut an mit den Flecken. Ich würde dir zu Mcrofasertücher raten. Mit Essig und Fensterreiniger sind eher Kalkflecken zu entfernen. Auf meiner Seite findest du noch viele andere Tips. www.jemako-de-awissus.de
viel Erfolg.
Crytalaura

Sorry das ich jetzt erst antworte.
Ich würde es entweder mit Spülmittel oder mit Schmierseife probieren. Das müsste funktionieren.

Evtl. mit leicht feuchtem, zerknüllten Zeitungspapier.