Wie bekomme ich geschmack in meinen eintopf

hallo leute
ich habe da ein kleines problem mit meinem gemüseeintopf. dafür verwende ich nur frisches gemüse, das ich klein schneide und dann mit wasser und 4-5 esslöffeln suppenbrühe (pulver) kochen lasse und anschließend noch salz und pfeffer bei gebe.
aber irgendwie schmeckt es immer noch zu fad. Könnt ihr mir helfen und sagen, was ich als geschmacksverstärker nehmen kann??

zutaten:

  • Rosenkohl
  • Kartoffeln
  • Lauch
  • Paprika
  • Karotten
  • Hackfleisch
  • Zucchinis

Mahlzeit,

zutaten:

  • Rosenkohl

  • Kartoffeln

  • Lauch

  • Paprika

  • Karotten

  • Hackfleisch

  • Zucchinis

ich vermisse als Zutat
Zwiebeln
Knoblauch
Speck
ec. Chili

Gandalf

Hallo Schneckele25,

Hackfleisch im Gemüseeintopf?

Nun ja wenn es denn sein soll - neben den genannten Zutaten von Gandalf empfehle ich zusätzlich:

Sellerieknolle oder Staudensellerie

Champignons

Lauchzwiebeln

Petersilie

evtl. nur für die Brühe Suppenknochen

Tipp1 : Wenn es denn besonders Kräftig werden soll ( Du gibst ja auch schon eine fertige Brühesubstanz dazu … warum auch immer ) aus den Zutaten eine Gemüsebrühe herstellen - ohne dass Hackfleisch - und nach erfolgtem garkochens diese absieben. Anschließend mit dieser Gemüsebrühe deine Suppe aufsetzen.

Tipp2 : Viel weniger Wasser verwenden!

Viel Erfolg und Gruss

Burkhard

Moin

zutaten:

  • Rosenkohl
  • Kartoffeln
  • Lauch
  • Paprika
  • Karotten
  • Hackfleisch
  • Zucchinis

das Kind ist also sozusagen schon in den Brunnen gefallen :smile:

Paprika u. Zuccinis harmonieren m.M. nach nicht unbedingt mit dem übrigen Gemüse, würde ich nä. Mal durch Sellerie und Möhren ersetzen, vorher allerdings 1-2 Zwiebeln andünsten, dann erst das kleingeschn. Gemüse zufügen, mit etwas Muskat, Salz u. Pfeffer würzen, mit Wasser auffüllen (Gemüse sollte leicht bedeckt sein), Lorbeerblatt zufügen u. gar köcheln lassen. Das Hack, wenn es denn sein muß, erst ganz zum Schluss, nachdem es krümelig angebraten u. gewürzt wurde, vorsichtig unter das Gemüse geben.

Was Du allerdings jetzt, im nachhinein noch machen könntest wäre alles etwas nachwürzen, allerdings nicht überwürzen, notfalls gebe noch etwas gekörnte Brühe mit in den Eintopf…

Gruß
Kieki

Hallo,

Sellerie mitkochen und zum Schluß Petersilie dazufügen und etwas Chili rein.

Chili ist z. B. bei Hühnersuppe seeehr wichtig, hebt den Geschmack!

grüße
miamei

Hallo,

abgesehen davon, dass ich die Kombination auch etwas „gewöhnungsbedürftig“ finde:

Willst Du Geschmack, immer das Gemüse leicht mit etwas Fett anschwitzen, dann mit kaltem Wasser aufgießen.

Was machst Du wann/wie mit dem Hack in der Suppe?

Gruß vom Wiz

Gewürze
Hallo Schneckele,

in deiner Auflistung vermisse ich sehr:
Zwiebeln, Knoblauch und vor allem Gewürze!

Ich kopiere dir mal etwas rein, das ich weiter unten hinsichtlich einer kräftigen (vegetarischen) Gemüsebrühe schrieb:

Da kommt noch etwas Tomate (frisch, oder als Tomatenmark), Knoblauch (1 mittlere Knolle) und zwei mittlere Zwiebeln sowie reichlich an Kräutern und Gewürzen (Lorbeer, Piment, Sternanis, Pfefferkörner, Wacholder, Gewürznelken, Kümmel, Koriander, Majoran, Rosmarin, Liebstöckel, Selleriekraut…) hinzu; Kräuter und Gewürze verwende ich ungefähr doppelt so viel wie normalerweise angegeben, wobei von den angegebenen Zutaten durchaus mal diese, mal jene mehr verwendet wird, entsprechend der „Note“, die die Brühe bekommen soll.
Sämtliche Zutaten werden in Olivenöl kurz angebrutzelt, dann wird mit Wasser aufgegossen.
Gegebenenfalls finden sich in der Brühe auch (getrocknete) Pilze.

Die Pulverbrühe kannst du dann getrost weglassen!

Da du ja Fleisch isst, würde ggf. auch Speck in den Eintopf passen.

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

zutaten:

  • Rosenkohl

  • Kartoffeln

  • Lauch

  • Paprika

  • Karotten

  • Hackfleisch

  • Zucchinis

Eine etwas ungewöhnliche Kombination und daher wohl auch der ungewöhnliche Geschmack ;o)

Mein Tipp:

Statt der Brühe einen schönen Suppenknochen oder Suppenfleisch kaufen.

Diesen mit Wasser, Salz & Pfeffer aufsetzen und etwa 45-60 Minuten kochen. Dann das „klassische“ Suppengemüse hinzu - also Möhren, Lauch und Sellerie oder Petersilienwurzel.

Paprika würde ich bei deiner Kombination weglassen, der Geschmack ist nicht ganz stimmig zu den anderen Zutaten. Manchmal ist weniger einfach mehr…

Soll unbedingt Hackfleisch dazu, dann ganz zum Schluß das Hackfleisch in einer Pfanne mit Salz, Pfeffer und Zwiebelwürfeln anbraten.

Die Suppe in die Teller füllen und 1-2 Löffel Hackfleisch dazu geben.

Guten Appetit wünscht Yvisa

Hallo,

Diesen mit Wasser, Salz & Pfeffer aufsetzen und etwa 45-60
Minuten kochen. Dann das „klassische“ Suppengemüse hinzu -
also Möhren, Lauch und Sellerie oder Petersilienwurzel.

Nach etwa 15 Minuten dein eigenes Gemüse dazu und fertig kochen.

Paprika würde ich bei deiner Kombination weglassen, der
Geschmack ist nicht ganz stimmig zu den anderen Zutaten.
Manchmal ist weniger einfach mehr…

o) nur damit es auch eindeutig ist…

Gruß, Yvisa

Hi,

zutaten:

  • Rosenkohl

  • Kartoffeln

  • Lauch

  • Paprika

  • Karotten

  • Hackfleisch

  • Zucchinis

Gib Petersilienwurzel oder Sellerie dazu.

Isses am Schluß immer noch „fad“ (ohne daß Salz fehlt), habe ich als Geheimtipp: Crema die Balsamico (das ist so „dickflüssiger Essig“ gibt es auch bei Aldi und Konsorten manchmal im Angebot). Davon einen guten Schuß!

Wirkt Wunder.

Zur Not geht auch ein Teelöffel Senf.

Viele Grüße
HylTox

PS: Saarländer nehmen Maggi.

Zucker + ein Spritzer Essig/Zitrone, Lorbeer
o.w.T.